ÖEL: Sensationeller Sieg der Grazer gegen den Meister
-
marksoft -
4. Oktober 2002 um 21:40 -
1.743 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für ein Aufakt der Graz 99ers in der Österreichischen EishockeyLiga. Die Steirer konnten gleich im ersten Saisonspiel die Sensation der Runde schaffen und Titelverteidiger VSV mit 4:2 nach Hause schicken!
Was für ein Saisonauftakt für die Graz 99ers! Gegen den Meister aus Villach waren die Grazer eigentlich von Beginn an die bessere Mannschaft und hätte bereits nach den ersten 20 Minuten in Führung liegen müssen. Doch die Chancen wurden serienweise vergeben und so war es der VSV, der nach einem schweren Abwehrfehler durch Mana das 1:0 erzielte. Das Mitteldrittel begann mit einer Drangperiode des Titelverteidigers, doch nach etwa der Hälfte des Spiels brachte der Ausgleich von Hofmaier die Trendwende zu Gunsten der Grazer. Die 1.500 Fans witterten die Sensation und unterstützten ihre 99ers nach Leibeskräften. Und so war es Neuzugang Garhard Göttfried, der nur 90 Sekunden später VSV Goalie Prohaska überlistete und zum 2:1 einnetzte. Der Jubel der Grazer war noch gar nicht vorbei, kam schon die Ernüchterung. Unkonzentriert war man an das Bully nach dem Tor gegangen und so dauerte es nur 10 Sekunden, ehe der Meister ausgleichen konnte. Mike Stewart überraschte den Grazer Schlussmann Novotny mit einem Weitschuss fast von der Mittellinie. Das Schlussdrittel wurde dann zum Triumphzug für die Gastgeber. Zurst schloss Neo-Graz Legionär Marcel Rodman ein sehenswertes Solo mit dem 3:2 ab, ehe der VSV in der letzten Minute Prohaska vom Eis nahm und alles riskierte. Die lachenden Sieger waren aber die Grazer, denn Linder konnte sogar noch einen Empty Netter für die Steirer zum 4:2 Endstand erzielen! Alles in allem ein attraktiver Saisonauftakt der beiden Mannschaften mit den Grazern als überraschende, aber nicht unverdiente, Sieger. Damit können die Steirer auch am Sonntag zum nächsten "Grossen" mit viel Selbstvertrauen anreisen. Es geht zu den Black Wings aus Linz, gegen die man erst in den Tests einen Sieg in Oberösterreich eingefahren hatte. Der VSV muss erneut eine Auswärtsreise antreten. Es geht zum EHC Lustenau, der nach seiner Niederlage gegen Innsbruck im Heimdebut gegen den Meister ebenfalls eine Überraschung will. Eishockeyclub Graz 99ers - EC Heraklith VSV 4:2 (0:1, 2:1, 2:0) Zuschauer: 2.200 Referees: Schiffauer G.; Mandler C., Neuwirth K. Tore: Hofmaier C. (29:15 / Kerth W.), Göttfried G. (30:58 / Rodman M., Linder E.), Rodman M. (46:32 / Pollross M., Göttfried G.), Linder E. (59:29 / Göttfried G., Pollross M.) resp., Mana M. (11:34 / Hinks R., Floriantschitz P.), Stewart M. (31:08) Goalkeepers: Novotny M. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 36 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 34 (Misconduct - Osko I., Misconduct - Jäger B.) resp. 47 (Game Misconduct - Lanzinger G., Misconduct - Herzog S.) Die Kader: Iberer M., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Preis P., Schurian R., Rodman M., Kerth W., Wiedauer C., Maier A., Wildmann R., Pollross M., Novotny M., Schilcher M., Osko I., Johansson C., Linder E., Iberer F., Gruber G., Krainz M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Salfi K., Hinks R., Foster R., Kerschbaumer M., Prohaska G., Albl P., Mana M., Hohenberger H., Oraze M., Stewart M., Wild R.
Was für ein Saisonauftakt für die Graz 99ers! Gegen den Meister aus Villach waren die Grazer eigentlich von Beginn an die bessere Mannschaft und hätte bereits nach den ersten 20 Minuten in Führung liegen müssen. Doch die Chancen wurden serienweise vergeben und so war es der VSV, der nach einem schweren Abwehrfehler durch Mana das 1:0 erzielte. Das Mitteldrittel begann mit einer Drangperiode des Titelverteidigers, doch nach etwa der Hälfte des Spiels brachte der Ausgleich von Hofmaier die Trendwende zu Gunsten der Grazer. Die 1.500 Fans witterten die Sensation und unterstützten ihre 99ers nach Leibeskräften. Und so war es Neuzugang Garhard Göttfried, der nur 90 Sekunden später VSV Goalie Prohaska überlistete und zum 2:1 einnetzte. Der Jubel der Grazer war noch gar nicht vorbei, kam schon die Ernüchterung. Unkonzentriert war man an das Bully nach dem Tor gegangen und so dauerte es nur 10 Sekunden, ehe der Meister ausgleichen konnte. Mike Stewart überraschte den Grazer Schlussmann Novotny mit einem Weitschuss fast von der Mittellinie. Das Schlussdrittel wurde dann zum Triumphzug für die Gastgeber. Zurst schloss Neo-Graz Legionär Marcel Rodman ein sehenswertes Solo mit dem 3:2 ab, ehe der VSV in der letzten Minute Prohaska vom Eis nahm und alles riskierte. Die lachenden Sieger waren aber die Grazer, denn Linder konnte sogar noch einen Empty Netter für die Steirer zum 4:2 Endstand erzielen! Alles in allem ein attraktiver Saisonauftakt der beiden Mannschaften mit den Grazern als überraschende, aber nicht unverdiente, Sieger. Damit können die Steirer auch am Sonntag zum nächsten "Grossen" mit viel Selbstvertrauen anreisen. Es geht zu den Black Wings aus Linz, gegen die man erst in den Tests einen Sieg in Oberösterreich eingefahren hatte. Der VSV muss erneut eine Auswärtsreise antreten. Es geht zum EHC Lustenau, der nach seiner Niederlage gegen Innsbruck im Heimdebut gegen den Meister ebenfalls eine Überraschung will. Eishockeyclub Graz 99ers - EC Heraklith VSV 4:2 (0:1, 2:1, 2:0) Zuschauer: 2.200 Referees: Schiffauer G.; Mandler C., Neuwirth K. Tore: Hofmaier C. (29:15 / Kerth W.), Göttfried G. (30:58 / Rodman M., Linder E.), Rodman M. (46:32 / Pollross M., Göttfried G.), Linder E. (59:29 / Göttfried G., Pollross M.) resp., Mana M. (11:34 / Hinks R., Floriantschitz P.), Stewart M. (31:08) Goalkeepers: Novotny M. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 36 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 34 (Misconduct - Osko I., Misconduct - Jäger B.) resp. 47 (Game Misconduct - Lanzinger G., Misconduct - Herzog S.) Die Kader: Iberer M., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Preis P., Schurian R., Rodman M., Kerth W., Wiedauer C., Maier A., Wildmann R., Pollross M., Novotny M., Schilcher M., Osko I., Johansson C., Linder E., Iberer F., Gruber G., Krainz M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Floriantschitz P., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Salfi K., Hinks R., Foster R., Kerschbaumer M., Prohaska G., Albl P., Mana M., Hohenberger H., Oraze M., Stewart M., Wild R.