ÖEL: Geheimtipp Innsbruck gegen Underdog Lustenau
-
marksoft -
2. Oktober 2002 um 14:59 -
1.174 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Westderby gibt es am Freitag in Innbruck. Gleich zu Saisonauftakt treffen die Meisterschafts - Mitfavoriten aus Tirol auf den EHC Lustenau. Die Haie sind hoher Favorit, die Lustenauer in der Aussenseiterrolle, die sie schon in der vergangenen Saison gut auszunutzen verstanden.
Freitag, 04.10.2002, 19.15 Uhr: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Kowalczyk; Rambausek, Schichlinski. Experten sind sich einig: Die Haie haben sich am besten verstärkt. Das Schweden-Trio harmoniert gut - Johan Molin und Johan Silfwerplatz spielten in der letzten Saison zusammen bei den Ayr British Eagles (GBR). Dazu konnten die Innsbrucker dem VSV Leitfigur Andi Puschnig abjagen, auch Martin Hohenberger hat im Innsbrucker Sturm eine neue sportliche Heimat gefunden. Peter Kasper: "Wir sind mit vielen Vorschußlorbeeren bedacht worden. Ich hoffe, daß wir die Erwartungen erfüllen können. Wir müssen diese erste Saison ohne Konkurrent Fußball ausnutzen und mit guten Spielen Zuschauer in die Halle locken." "Wir lassen uns von nichts abschrecken", sagt hingegen Lustenau-Präsident Werner Alfare. Und spielt damit einerseits auf die Verletzungssituation, andererseits auf die aufgedrängte Außenseiter-Rolle an. "Wir fühlen uns als Underdogs wohl. Niemand rechnet mit uns - da wird sich der eine oder andere noch wundern!" Robin Doyle ist nach seiner Bänderoperation in Therapie, fällt noch bis Ende Oktober aus. Rob Donovan wurde als Ersatz verpflichtet, Österreicher wurde keiner gefunden. Jetzt muß Martin Vozdecky (CZE) auf der Ersatzbank sitzen. Alfare: "Auf Cyrenne als Center konnten wir nicht verzichten, Myrrä harmoniert gut mit ihm - Vozdecky war die einzige Möglichkeit." Auch Martin Zeilinger (Bänderriss im Knöchel) wird erst in vier Wochen wieder spielen können. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Freitag, 04.10.2002, 19.15 Uhr: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Kowalczyk; Rambausek, Schichlinski. Experten sind sich einig: Die Haie haben sich am besten verstärkt. Das Schweden-Trio harmoniert gut - Johan Molin und Johan Silfwerplatz spielten in der letzten Saison zusammen bei den Ayr British Eagles (GBR). Dazu konnten die Innsbrucker dem VSV Leitfigur Andi Puschnig abjagen, auch Martin Hohenberger hat im Innsbrucker Sturm eine neue sportliche Heimat gefunden. Peter Kasper: "Wir sind mit vielen Vorschußlorbeeren bedacht worden. Ich hoffe, daß wir die Erwartungen erfüllen können. Wir müssen diese erste Saison ohne Konkurrent Fußball ausnutzen und mit guten Spielen Zuschauer in die Halle locken." "Wir lassen uns von nichts abschrecken", sagt hingegen Lustenau-Präsident Werner Alfare. Und spielt damit einerseits auf die Verletzungssituation, andererseits auf die aufgedrängte Außenseiter-Rolle an. "Wir fühlen uns als Underdogs wohl. Niemand rechnet mit uns - da wird sich der eine oder andere noch wundern!" Robin Doyle ist nach seiner Bänderoperation in Therapie, fällt noch bis Ende Oktober aus. Rob Donovan wurde als Ersatz verpflichtet, Österreicher wurde keiner gefunden. Jetzt muß Martin Vozdecky (CZE) auf der Ersatzbank sitzen. Alfare: "Auf Cyrenne als Center konnten wir nicht verzichten, Myrrä harmoniert gut mit ihm - Vozdecky war die einzige Möglichkeit." Auch Martin Zeilinger (Bänderriss im Knöchel) wird erst in vier Wochen wieder spielen können. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)