ÖEL: Graz eröffnet die Saison erneut gegen den Meister
-
marksoft -
2. Oktober 2002 um 14:42 -
1.525 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Grazer haben fast schon traditionell das Losglück und dürfen auch heuer wieder die Saison gegen den Titelverteidiger, der diesmal VSV heisst, zu Hause eröffnen. Die Grazer hatten einen sensationellen Start in die Vorbereitung, sind aber zum Auftakt gegen den Meister aus Villach Aussenseiter.
Freitag, 04.10.2002, 19.00 Uhr: EC Graz 99ers - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer; Mandler, Neuwirth. Alles neu in Saison eins nach dem fünften Meistertitel des VSV. Hinter der Bande steht Greg Holst - und der faßte seine Adler im Training nicht mit Samthandschuhen an. Der Ehrgeiz des Austro-Kanadiers hat sich auf die Spieler übertragen. Michael Mana schwärmt: "Für die Jungen ist er ein super Trainer, er kümmert sich um uns, erklärt viel." Eines würde der Steirer lieber vergessen: Das 1:1 im Test gegen die 99ers. Denn das "Straftraining" am nächsten Tag hatte es in sich. In der Abwehr spielen bis auf Hohenberger und Stewart nur 18- bis 21-Jährige. Deshalb wurde auch Kent Salfi nach hinten beordert. Der Goalgetter ist gar nicht unzufrieden damit: "Ich will bis zu meinem Karriereende in der Defensive spielen. Das hab ich bis jetzt nur in Powerplay-Situationen gemacht, aber es geht gut. Wenn Greg mich braucht, spring ich natürlich vorne ein." Seinen Platz in der Offensive füllt Torschützenkönig Ryan Foster (38 Tore/63 Punkte) aus. Ein Unentschieden soll es diesmal nicht geben, Boss Giuseppe Mion warnt dennoch: "Wir hatten viele Abgänge, dieses Loch müssen die Jungen erst füllen." Für ein Remis begeistern sich auch die Grazer nicht: Aber sie wissen, was auf sie zukommt. Michael Pollross: "Der VSV zählt neben KAC und Linz zu den Titelanwärtern. Die sind sehr stark - die restlichen Mannschaften sind auf unserem Niveau, mit denen können wir mitspielen. Aber auch gegen die Großen wollen wir eine Überraschung schaffen - vielleicht schon am Freitag." Bei den 99ers fällt Stefan Hofer (Seitenbandriss) noch länger aus, ein Fragezeichen steht hinter Werner Kerth: Er zog sich im Training eine Leistenverletzung zu. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Freitag, 04.10.2002, 19.00 Uhr: EC Graz 99ers - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer; Mandler, Neuwirth. Alles neu in Saison eins nach dem fünften Meistertitel des VSV. Hinter der Bande steht Greg Holst - und der faßte seine Adler im Training nicht mit Samthandschuhen an. Der Ehrgeiz des Austro-Kanadiers hat sich auf die Spieler übertragen. Michael Mana schwärmt: "Für die Jungen ist er ein super Trainer, er kümmert sich um uns, erklärt viel." Eines würde der Steirer lieber vergessen: Das 1:1 im Test gegen die 99ers. Denn das "Straftraining" am nächsten Tag hatte es in sich. In der Abwehr spielen bis auf Hohenberger und Stewart nur 18- bis 21-Jährige. Deshalb wurde auch Kent Salfi nach hinten beordert. Der Goalgetter ist gar nicht unzufrieden damit: "Ich will bis zu meinem Karriereende in der Defensive spielen. Das hab ich bis jetzt nur in Powerplay-Situationen gemacht, aber es geht gut. Wenn Greg mich braucht, spring ich natürlich vorne ein." Seinen Platz in der Offensive füllt Torschützenkönig Ryan Foster (38 Tore/63 Punkte) aus. Ein Unentschieden soll es diesmal nicht geben, Boss Giuseppe Mion warnt dennoch: "Wir hatten viele Abgänge, dieses Loch müssen die Jungen erst füllen." Für ein Remis begeistern sich auch die Grazer nicht: Aber sie wissen, was auf sie zukommt. Michael Pollross: "Der VSV zählt neben KAC und Linz zu den Titelanwärtern. Die sind sehr stark - die restlichen Mannschaften sind auf unserem Niveau, mit denen können wir mitspielen. Aber auch gegen die Großen wollen wir eine Überraschung schaffen - vielleicht schon am Freitag." Bei den 99ers fällt Stefan Hofer (Seitenbandriss) noch länger aus, ein Fragezeichen steht hinter Werner Kerth: Er zog sich im Training eine Leistenverletzung zu. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)