ÖEL: Vorschau auf den Klassiker Capitals - KAC
-
marksoft -
2. Oktober 2002 um 14:20 -
1.747 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag gibt es ein Duell in der ersten Runde der ÖEL, das zum einen ein ewiger Klassiker zum anderen durch die Vorbereitungsphase sogar noch interessanter als sonst. Erst vor wenigen Wochen war ein Testspiel zwischen den beiden abgebrochen worden. Die Albert Schultz Halle wird wohl wieder ausverkauft sein und die Erwartungen sind hoch - auf beiden Seiten.
Freitag, 04.10.2002, 19.00 Uhr: EV Vienna Capitals - EC KAC Schiedsrichter: Carlsson; Längle, Repnik. "Wenn wir einen schlechteren Platz als den 6. machen, haben wir unser Saisonziel verfehlt." Sprach Kurt Harand und will gleichzeitig die Leistung der letzten Saison wiederholen. "Das Viertelfinale gewinnen und im Semifinale gut mitspielen." Laut Harand wird's heuer schwerer als im Vorjahr - der "Angstgegner" der Vorbereitung wartet gleich zum Auftakt in Wien-Kagran. 3.000 Zuschauer (Vorverkaufsstand am Mittwoch) wollen prüfen, ob der KAC wirklich so hart zur Sache geht wie nach dem nach 20 Minuten abgebrochenen Testspiel in Klagenfurt behauptet. Pressesprecher Hannes Schuller erwartet eine ausverkaufte Eishalle, auch für die Sonntag-Partie sind schon 2.500 Karten weg. Ob Patrick Pilloni den Saisonauftakt gegen seinen Ex-Klub am Eis miterleben wird, ist eher fraglich - er leidet an einem Grippevirus. Größere Chancen auf einen Einsatz hat Neo-Österreicher Yuri Tsurenkov: Die Oberschenkelverletzung, die er im Test gegen die Cincinnati Cyclones erlitten hatte, ist fast ausgeheilt. KAC-Co-Trainer Christian Mahkovec. "Dieses Testspiel ist vergessen. Der Abtritt der Wiener war meiner Meinung nach kindisch, wir hatten weniger Strafen als die Capitals. Eine Lehre haben wir gezogen: Wir werden keine Freundschaftsspiele mehr gegen österreichische Klubs bestreiten." Trainer Lars Bergström hat die richtige Mischung gefunden. Eigentlich wollte der Schwede durchgehend mit vier Linien spielen - die vielen Verletzungen machten ihm einen Strich durch die Rechnung. Michael Suttnig (Knieoperation), Alexander Mellitzer, Jens Kraiger (Patellasehnenentzündung) und Daniel Welser (Hand gebrochen) sind wieder fit, Gregor Hager (Bandscheibenvorfall) und Herbert Ratz (Band im Knöchel gerissen) werden noch länger ausfallen. Mahkovec: "Wir haben gut trainiert, werden mit der besten Mannschaft einlaufen und diszipliniert spielen - wir fahren mit einem sehr guten Gefühl nach Wien!" (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Freitag, 04.10.2002, 19.00 Uhr: EV Vienna Capitals - EC KAC Schiedsrichter: Carlsson; Längle, Repnik. "Wenn wir einen schlechteren Platz als den 6. machen, haben wir unser Saisonziel verfehlt." Sprach Kurt Harand und will gleichzeitig die Leistung der letzten Saison wiederholen. "Das Viertelfinale gewinnen und im Semifinale gut mitspielen." Laut Harand wird's heuer schwerer als im Vorjahr - der "Angstgegner" der Vorbereitung wartet gleich zum Auftakt in Wien-Kagran. 3.000 Zuschauer (Vorverkaufsstand am Mittwoch) wollen prüfen, ob der KAC wirklich so hart zur Sache geht wie nach dem nach 20 Minuten abgebrochenen Testspiel in Klagenfurt behauptet. Pressesprecher Hannes Schuller erwartet eine ausverkaufte Eishalle, auch für die Sonntag-Partie sind schon 2.500 Karten weg. Ob Patrick Pilloni den Saisonauftakt gegen seinen Ex-Klub am Eis miterleben wird, ist eher fraglich - er leidet an einem Grippevirus. Größere Chancen auf einen Einsatz hat Neo-Österreicher Yuri Tsurenkov: Die Oberschenkelverletzung, die er im Test gegen die Cincinnati Cyclones erlitten hatte, ist fast ausgeheilt. KAC-Co-Trainer Christian Mahkovec. "Dieses Testspiel ist vergessen. Der Abtritt der Wiener war meiner Meinung nach kindisch, wir hatten weniger Strafen als die Capitals. Eine Lehre haben wir gezogen: Wir werden keine Freundschaftsspiele mehr gegen österreichische Klubs bestreiten." Trainer Lars Bergström hat die richtige Mischung gefunden. Eigentlich wollte der Schwede durchgehend mit vier Linien spielen - die vielen Verletzungen machten ihm einen Strich durch die Rechnung. Michael Suttnig (Knieoperation), Alexander Mellitzer, Jens Kraiger (Patellasehnenentzündung) und Daniel Welser (Hand gebrochen) sind wieder fit, Gregor Hager (Bandscheibenvorfall) und Herbert Ratz (Band im Knöchel gerissen) werden noch länger ausfallen. Mahkovec: "Wir haben gut trainiert, werden mit der besten Mannschaft einlaufen und diszipliniert spielen - wir fahren mit einem sehr guten Gefühl nach Wien!" (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)