Kaderbewertung Nationalliuga: die KSV Icestars
-
marksoft -
1. Oktober 2002 um 21:35 -
2.413 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gute Nachrichten für die Fans der Nationalliga! Nach unserer ersten Kaderbewertung vor wenigen Tagen konnte neben den drei bereits vorliegenden Bewertungen auch der EK Zell/See von einem Fan behandelt werden. Somit wird es zumindest 4 Teams in der Betrachtung vor dem Saisonstart geben. Heute geht es um die KSV Icestars.
Kaderbewertung KSV Icestars Torhüter: Auf dieser Position gehen die Icestars mit 3 durchaus ähnlich einzuschätzenden Torhütern in das Rennen der heurigen Nationalliga. B. Winter hat im Vorjahr für die EC Pewag Tigers immerhin 8 Spiele in der damaligen UNIQA-Liga bestreiten können, und dabei eine gute Figur abgegeben. L. Styblo ist bekannt als der Nationalteamkeeper des Inlinehockeyteams. U. Steinmüller kommt aus der Steirischen Landesliga, konnte dort aber immer mit sehr guten Leistung aufzeigen. Es wird sich über die ganze Vorbereitungsphase hinziehen, welcher der 3 Torhüter im Endeffekt die meisten Starts für sich verbuchen wird können. Vorallem wird es auch davon abhängen, welcher der 3 eine Führungsposition in dieser doch sehr jungen Mannschaft übernehmen möchte. Bewertung: 3,5 von 5 Punkten Verteidiger: Die Verteidigung der KSV Icestars wurde durch die Verpflichtung von H. Karel sicherlich aufgewertet. Karel sollte laut Trainer Herbert Haiszan das offensive Element in die Verteidigung der Kapfenberger vertreten. Was aber wenige wissen, Karel ist eigentlich gerlernter Verteidiger und er wird zusammen mit M. Grundauer und M. Dornhofer den Grundstock der Defense in der Böhlerstadt bilden. G. Breitler einer der erfahreneren Spieler im Team kehrt nach einjähriger Abstinenz wieder zu seinem Stammklub zurück. H. Koch im Vorjahr in Zeltweg unter Vertrag verbrachte dort den Großteil der Saison im Landesligateam des EVZ, doch von ihm kann man durchaus etwas erwarten. Weiters konnte der neue Verein aus Kapfenberg den Ex-KAC Verteidiger Wolfgang Kitzler verpflichten. Von ihm erhofft man sich einiges. Bewertung: 3 von 5 Punkten Sicherlich das Prunkstück der neuen Mannschaft aus Kapfenberg. 2 Toplegionäre und eine Menge erfahrener Spieler und ein paar wirklich tolle Talente aus dem Nachwuchs und der Steirischen Landesliga runden diesen gefährlichen Mix perfekt ab. J. Melong und D. Pirozkov werden die gegnerischen Reihen sicherlich durcheinanderwirbeln. Diese beiden Cracks gehören heuer in der Nationalliga sicherlich zum Besten was man bieten kann. S.Janisch wird die Führungspersönlichkeit in der neuen Kapfenberger Mannschaft. Es bleibt jedoch abzuwarten wieviele Spiele er, bedingt durch sein Studium, für die Mannschaft bestreiten kann. M. Strassegger, G. Sporer, und J. Ollmann sind alles Spieler die schon mehrere Jahre Bundesligaerfahrung in den Beinen haben und von ihnen sollte man ebenso einiges erwarten können. Ch. Doppelreiter, Ch. Tweraser (beide EVZ) und M. Harkamp (G99ers) sind die 3 Neuzugänge im Sturm der Kapfenberger. Die weiteren Stürmer im Kader der Obersteirer sind Rohdiamanten wie M. Lintschinger. J. Schober, J. Zangl und M. Schmieder, sie werden sicherlich um einen Platz in den ersten 3 Reihen mitkämpfen. Mit dieser riesigen Auswahl an Spielern wird es sicherlich auf den Trainer ankommen wie er dieses grenzenlose Potential auf das Eis bringen wird. Bewertung: 4,5 von 5 Punkten Trainer: Haiszan kommt vom Lokalrivalen Zeltweg, dort ist er nach einem Jahr in dem er sehr viele junge Spieler in die Mannschaft integrieren konnte, plötzlich nicht mehr der ideale Mann für den Job gewesen. Herbert Haiszan ist sicherlich der richtige Mann für das komplett neu formierte Team in Kapfenberg. Er hat in dieser Mannschaft auf jeder Position viele Varianten die ihm zur Verfügung stehen. Für ihn als Trainer kann diese Zusammensetzung nur gut sein. In wie fern er in der Lage ist dieses Potential auch auszubauen und weiterzuentwickeln, davon hängt wohl im Endeffekt die Plazierung der Kapfenberger in dieser Nationalligasaison ab. Bewertung: 3 von 5 Punkten Gesamtwertung: 14 von 20 Punkten (Die Kaderbewertung wird von Fans durchgeführt und muss nicht der Meinung von Hockeyfans.at entsprechen)
Kaderbewertung KSV Icestars Torhüter: Auf dieser Position gehen die Icestars mit 3 durchaus ähnlich einzuschätzenden Torhütern in das Rennen der heurigen Nationalliga. B. Winter hat im Vorjahr für die EC Pewag Tigers immerhin 8 Spiele in der damaligen UNIQA-Liga bestreiten können, und dabei eine gute Figur abgegeben. L. Styblo ist bekannt als der Nationalteamkeeper des Inlinehockeyteams. U. Steinmüller kommt aus der Steirischen Landesliga, konnte dort aber immer mit sehr guten Leistung aufzeigen. Es wird sich über die ganze Vorbereitungsphase hinziehen, welcher der 3 Torhüter im Endeffekt die meisten Starts für sich verbuchen wird können. Vorallem wird es auch davon abhängen, welcher der 3 eine Führungsposition in dieser doch sehr jungen Mannschaft übernehmen möchte. Bewertung: 3,5 von 5 Punkten Verteidiger: Die Verteidigung der KSV Icestars wurde durch die Verpflichtung von H. Karel sicherlich aufgewertet. Karel sollte laut Trainer Herbert Haiszan das offensive Element in die Verteidigung der Kapfenberger vertreten. Was aber wenige wissen, Karel ist eigentlich gerlernter Verteidiger und er wird zusammen mit M. Grundauer und M. Dornhofer den Grundstock der Defense in der Böhlerstadt bilden. G. Breitler einer der erfahreneren Spieler im Team kehrt nach einjähriger Abstinenz wieder zu seinem Stammklub zurück. H. Koch im Vorjahr in Zeltweg unter Vertrag verbrachte dort den Großteil der Saison im Landesligateam des EVZ, doch von ihm kann man durchaus etwas erwarten. Weiters konnte der neue Verein aus Kapfenberg den Ex-KAC Verteidiger Wolfgang Kitzler verpflichten. Von ihm erhofft man sich einiges. Bewertung: 3 von 5 Punkten Sicherlich das Prunkstück der neuen Mannschaft aus Kapfenberg. 2 Toplegionäre und eine Menge erfahrener Spieler und ein paar wirklich tolle Talente aus dem Nachwuchs und der Steirischen Landesliga runden diesen gefährlichen Mix perfekt ab. J. Melong und D. Pirozkov werden die gegnerischen Reihen sicherlich durcheinanderwirbeln. Diese beiden Cracks gehören heuer in der Nationalliga sicherlich zum Besten was man bieten kann. S.Janisch wird die Führungspersönlichkeit in der neuen Kapfenberger Mannschaft. Es bleibt jedoch abzuwarten wieviele Spiele er, bedingt durch sein Studium, für die Mannschaft bestreiten kann. M. Strassegger, G. Sporer, und J. Ollmann sind alles Spieler die schon mehrere Jahre Bundesligaerfahrung in den Beinen haben und von ihnen sollte man ebenso einiges erwarten können. Ch. Doppelreiter, Ch. Tweraser (beide EVZ) und M. Harkamp (G99ers) sind die 3 Neuzugänge im Sturm der Kapfenberger. Die weiteren Stürmer im Kader der Obersteirer sind Rohdiamanten wie M. Lintschinger. J. Schober, J. Zangl und M. Schmieder, sie werden sicherlich um einen Platz in den ersten 3 Reihen mitkämpfen. Mit dieser riesigen Auswahl an Spielern wird es sicherlich auf den Trainer ankommen wie er dieses grenzenlose Potential auf das Eis bringen wird. Bewertung: 4,5 von 5 Punkten Trainer: Haiszan kommt vom Lokalrivalen Zeltweg, dort ist er nach einem Jahr in dem er sehr viele junge Spieler in die Mannschaft integrieren konnte, plötzlich nicht mehr der ideale Mann für den Job gewesen. Herbert Haiszan ist sicherlich der richtige Mann für das komplett neu formierte Team in Kapfenberg. Er hat in dieser Mannschaft auf jeder Position viele Varianten die ihm zur Verfügung stehen. Für ihn als Trainer kann diese Zusammensetzung nur gut sein. In wie fern er in der Lage ist dieses Potential auch auszubauen und weiterzuentwickeln, davon hängt wohl im Endeffekt die Plazierung der Kapfenberger in dieser Nationalligasaison ab. Bewertung: 3 von 5 Punkten Gesamtwertung: 14 von 20 Punkten (Die Kaderbewertung wird von Fans durchgeführt und muss nicht der Meinung von Hockeyfans.at entsprechen)