NLA: Erste Niederlage für Davos - Talsohle für Zug?
-
marksoft -
30. September 2002 um 11:22 -
760 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach acht Runden musste sich Davos erstmals geschlagen geben. Die Überraschungsmannschaft Rapperswil überrascht weiterhin. Zug ist endgültig im Keller.
Sieben Siege in Serie gab es für den Meister aus Davos. Im Heimspiel gegen Fribourg-Gotteron setzte es erstmals mit 1:3 eine Niederlage. J.Y. Roy konnte für Fribourg einen Assist verzeichnen. Das Sonntagsspiel in Zug wurde dann wieder eindrucksvoll gewonnen. Beim 0:5 war Kevin Miller mit drei Treffern erfolgreich. Damit ist Zug endgültig ans Tabellenende gestürzt. Im Spiel zuvor musste man sich den bislang sieglosen Langnau Tigers mit 1:0 (Tor: Brian Bonin) geschlagen geben. Der Trainer Doug Mason und die Legionäre Chris Tancill, Paul di Pietro und Chris Amstrong sind bereits angezählt.
Rapperswil bleibt weiterhin am Tabellenführer dran. Bei Ambri gab es ein 1:1 und gegen den starken Aufsteiger aus Genf blieben sie mit 3:1 siegreich. Damit ist der SCRJ seit fünf Spielen ungeschlagen.
Genf konnte am Spieltag zuvor noch bei den ZSC Lions ein 2:2 erkämpfen. Dan Hodgson erzielte für die Löwen erst 109 Sekunden vor Schluss den Ausgleich.
Auch gegen Bern musste Zürich in die Verlängerung. Der Kapitän Claudio Micheli selbst, war dann für das 2:1 verantwortlich.
Die Ergebnisse vom Wochenende:
8. Runde:
AMBRI - RAPPERSWIL 1:1 (0:1 0:0 1:0) NV
BERN - LUGANO 4:2 (0:0 1:1 3:1)
DAVOS - FRIBOURG 1:3 (0:2 1:0 0:1)
KLOTEN - LAUSANNE 4:0 (1:0 2:0 1:0)
SCL TIGERS - ZUG 1:0 (0:0 1:0 0:0)
SERVETTE - ZSC LIONS 2:2 (1:1 0:0 1:1) NV
9. Runde:
FRIBOURG - KLOTEN 1:3 (0:1 0:1 1:1)
LAUSANNE - AMBRI 3:3 (0:0 3:1 0:2) NV
LUGANO - SCL TIGERS 3:3 (1:1 1:1 1:1) NV
RAPPERSWIL - SERVETTE 3:1 (2:0 0:1 1:0)
ZSC LIONS - BERN 2:1 (0:1 1:0 0:0) NV
ZUG - DAVOS 0:5 (0:1 0:3 0:1)
1.DAVOS 9 30:17 14
2.RAPPERSWIL 9 25:22 13
3.ZSC LIONS 9 32:22 12
4.KLOTEN 9 22:22 12
5.SERVETTE 9 23:18 10
6.FRIBOURG 9 27:26 10
7.BERN 9 33:28 8
8.LUGANO 9 25:25 8
-----------------------------
9.AMBRI 9 16:19 8
10.SCL TIGERS 9 20:29 5
11.LAUSANNE 9 25:37 5
12.ZUG 9 17:30 3
Sieben Siege in Serie gab es für den Meister aus Davos. Im Heimspiel gegen Fribourg-Gotteron setzte es erstmals mit 1:3 eine Niederlage. J.Y. Roy konnte für Fribourg einen Assist verzeichnen. Das Sonntagsspiel in Zug wurde dann wieder eindrucksvoll gewonnen. Beim 0:5 war Kevin Miller mit drei Treffern erfolgreich. Damit ist Zug endgültig ans Tabellenende gestürzt. Im Spiel zuvor musste man sich den bislang sieglosen Langnau Tigers mit 1:0 (Tor: Brian Bonin) geschlagen geben. Der Trainer Doug Mason und die Legionäre Chris Tancill, Paul di Pietro und Chris Amstrong sind bereits angezählt.
Rapperswil bleibt weiterhin am Tabellenführer dran. Bei Ambri gab es ein 1:1 und gegen den starken Aufsteiger aus Genf blieben sie mit 3:1 siegreich. Damit ist der SCRJ seit fünf Spielen ungeschlagen.
Genf konnte am Spieltag zuvor noch bei den ZSC Lions ein 2:2 erkämpfen. Dan Hodgson erzielte für die Löwen erst 109 Sekunden vor Schluss den Ausgleich.
Auch gegen Bern musste Zürich in die Verlängerung. Der Kapitän Claudio Micheli selbst, war dann für das 2:1 verantwortlich.
Die Ergebnisse vom Wochenende:
8. Runde:
AMBRI - RAPPERSWIL 1:1 (0:1 0:0 1:0) NV
BERN - LUGANO 4:2 (0:0 1:1 3:1)
DAVOS - FRIBOURG 1:3 (0:2 1:0 0:1)
KLOTEN - LAUSANNE 4:0 (1:0 2:0 1:0)
SCL TIGERS - ZUG 1:0 (0:0 1:0 0:0)
SERVETTE - ZSC LIONS 2:2 (1:1 0:0 1:1) NV
9. Runde:
FRIBOURG - KLOTEN 1:3 (0:1 0:1 1:1)
LAUSANNE - AMBRI 3:3 (0:0 3:1 0:2) NV
LUGANO - SCL TIGERS 3:3 (1:1 1:1 1:1) NV
RAPPERSWIL - SERVETTE 3:1 (2:0 0:1 1:0)
ZSC LIONS - BERN 2:1 (0:1 1:0 0:0) NV
ZUG - DAVOS 0:5 (0:1 0:3 0:1)
1.DAVOS 9 30:17 14
2.RAPPERSWIL 9 25:22 13
3.ZSC LIONS 9 32:22 12
4.KLOTEN 9 22:22 12
5.SERVETTE 9 23:18 10
6.FRIBOURG 9 27:26 10
7.BERN 9 33:28 8
8.LUGANO 9 25:25 8
-----------------------------
9.AMBRI 9 16:19 8
10.SCL TIGERS 9 20:29 5
11.LAUSANNE 9 25:37 5
12.ZUG 9 17:30 3