DEL: Brandner sichert Sieg gegen den Meister
-
marksoft -
28. September 2002 um 07:20 -
869 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erfolgserlebnis für Christoph Brandner in der DEL! Mit seinem entscheidenden Tor im Penalty Schiessen besiegelte der Österreicher den 4:3 Erfolg der Krefeld Pinguine über den Titelverteidiger aus Köln.
Die Pinguine waren in der Partie gegen die Kölner Haie, die sich derzeit in der Formkrise befinden, nie in Rückstand, mussten aber 4 Minuten vor Ende der Partie das 3:3 durch den Meister hinnehmen. In der Verlängerung fielen dann keine weiteren Treffer, sodass das Penalty Schiessen entscheiden musste. Dort war es dann Brandner, der den entscheidenden Penalty zum 4:3 (2:1, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) Sieg verwertete. Ebenfalls erfolgreich war Martin Ulrich für die Düsseldorfer EG. Er machte im Spiel gegen die starken Eisbären aus Berlin in der 33. Minute das 1:0 in Überzahl, konnte am Ende aber dennoch nicht verhindern, dass die DEG mit 1:2 unterlag. Den ersten Sieg der Saison fuhren übrigens auch die Hamburg Freezers ein. Der DEL Neuling kanterte im Auswärtsspiel die Iserlohn Roosters mit 6:0! In der Tabelle liegen nun die Eisbären, Kassel und Mannheim punktegleich an der Spitze. Die DEG mit Ulrich unter Unterluggauer liegt auf Rang 5, während sich Krefeld mit Brandner langsam aber sicher aus dem Keller hocharbeitet. Derzeit sind die Pinguine auf Rang 12, haben 5 Punkte Rückstand auf das Mittelfeld und sind 10 Zähler hinter der Spitze.
Die Pinguine waren in der Partie gegen die Kölner Haie, die sich derzeit in der Formkrise befinden, nie in Rückstand, mussten aber 4 Minuten vor Ende der Partie das 3:3 durch den Meister hinnehmen. In der Verlängerung fielen dann keine weiteren Treffer, sodass das Penalty Schiessen entscheiden musste. Dort war es dann Brandner, der den entscheidenden Penalty zum 4:3 (2:1, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) Sieg verwertete. Ebenfalls erfolgreich war Martin Ulrich für die Düsseldorfer EG. Er machte im Spiel gegen die starken Eisbären aus Berlin in der 33. Minute das 1:0 in Überzahl, konnte am Ende aber dennoch nicht verhindern, dass die DEG mit 1:2 unterlag. Den ersten Sieg der Saison fuhren übrigens auch die Hamburg Freezers ein. Der DEL Neuling kanterte im Auswärtsspiel die Iserlohn Roosters mit 6:0! In der Tabelle liegen nun die Eisbären, Kassel und Mannheim punktegleich an der Spitze. Die DEG mit Ulrich unter Unterluggauer liegt auf Rang 5, während sich Krefeld mit Brandner langsam aber sicher aus dem Keller hocharbeitet. Derzeit sind die Pinguine auf Rang 12, haben 5 Punkte Rückstand auf das Mittelfeld und sind 10 Zähler hinter der Spitze.