IIHF: Bengt-Ake Gustafsson kommt in die Hall of Fame
-
marksoft -
26. September 2002 um 17:19 -
776 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine grosse Ehre wird dem Schweden Bengt-Ake Gustafsson zuteil: Der internationale Eishockeyverband (IIHF) nimmt den ehemaligen VEU-Spieler in die Hall of Fame auf.
Mit der VEU Feldkirch gewann er in den 90er Jahren alles was es in Europa zu holen gab: Fünf Meistertitel in Folge (1994-1998), viermal Alpenligasieger (1996-1999) und EHL-Champion 1998. Nach seinem Rücktritt vom aktiven Sport war er Trainer beim SC Langnau und Assitstentstrainer der Schweizer Nationalmannschaft. Letztes Jahr wurde er in Schweden mit Färjestads BK Meister.
Neben Gustafsson wird die Ruhmeshalle um sieben neue Mitglieder erweitert: Timo Jutila (Finnland), Josef Malecek (Tschechien), Alexander Yakushev (Russland), Curt Berglund (Schweden), Heinz Henschel (Deutschland), Josef Kompalla (Deutschland) und Unto Wiitala (Finnland).
Mit der VEU Feldkirch gewann er in den 90er Jahren alles was es in Europa zu holen gab: Fünf Meistertitel in Folge (1994-1998), viermal Alpenligasieger (1996-1999) und EHL-Champion 1998. Nach seinem Rücktritt vom aktiven Sport war er Trainer beim SC Langnau und Assitstentstrainer der Schweizer Nationalmannschaft. Letztes Jahr wurde er in Schweden mit Färjestads BK Meister.
Neben Gustafsson wird die Ruhmeshalle um sieben neue Mitglieder erweitert: Timo Jutila (Finnland), Josef Malecek (Tschechien), Alexander Yakushev (Russland), Curt Berglund (Schweden), Heinz Henschel (Deutschland), Josef Kompalla (Deutschland) und Unto Wiitala (Finnland).