Nationalliga: Zell gewinnt gegen die Icestars
-
marksoft -
24. September 2002 um 23:22 -
1.103 Mal gelesen -
0 Kommentare
Grosse Erwartungen wurden in den Test der Kapfenberg Icestars gegen die Zeller Eisbären gesetzt. Die beiden Nationalligateams gelten als Anwärter auf Spitzenplätze in der Meisterschaft und boten ein spannendes Testspiel in dem die Pinzgauer überraschend als Sieger vom Eis gingen.
Die Kapfenberger Icestars gelten allgemein als grosser Favorit für die am 5. Oktober beginnende Meisterschaft in der Nationalliga. Im letzten Heimspiel vor der Meisterschaftspremiere wurden die Steirer aber von der Realität eingeholt und musstens ich dem EK Zell/See zu Hause mit 5:6 (0:2, 3:2, 2:2) geschlagen geben. Beide Mannschaften begannen sehr offensiv und die Gastgeber hatten bereits in der ersten Minute einen Stangenschuss zu verzeichnen. Nach dem anfänglichen Schwung der Steirer kamen die Pinzgauer immer besser ins Spiel und gingen in der 8. Minute in Führung. Dieses 1:0 können die Zeller sogar noch ausweiten, denn 4 Minuten vor Ende des ersten Drittels sorgte Guggenberger für das 2:0. Im Mitteldrittel hatten die Zeller zuerst Vorteile durch zwei Power Plays, doch erst in der 28. Minute und im dritten Versuch in Überzahl gelingt das 3:0. Nun mussten die Gastgeber reagieren und konnten die Partie tatsächlich wieder unter Kontrolle bekommen. Vorerst traf man zwar erneut die Stange und musste dann sogar das 0:4 hinnehmen, aber dann kamen die Icestars! Porozhkov schaffte mit einem Shorthander die vermeintliche Trendwende und plötzlich hatten die Hausherren Oberwasser. In einer 5:3 Überzahl für die Kapfenberger gelangen den Steirern tatsächlich die Treffer zwei und drei und somit war die Partie wieder offen. Im dritten Abschnitt begannen die Eisbären wieder sehr konzentriert und legten prompt das 5:3 vor. Aber nur eine Minute später waren die Icestars wieder dran und des stand 4:5. Trotz aller Bemühungen gelang den Kapfenberger nun der Ausgleich nicht. Statt dessen war es der Zeller Testspieler Josef Dano, der zum 6:4 einschoss. Diesem erneuten Treffer konnten die Hausherren unmittelbar vor Ende der Partie lediglich noch einmal den Anschlusstreffer entgegensetzen. Am Ende siegte der EK Zell/See nicht unverdient in Kapfenberg. Den Steirern schien vor allem die harte Trainingswoche in den Gliedern zu stecken und die Zeller wirkten etwas ausgeruhrter. Die Zeller Eisbären können sich zwar über die Tore von Dano freuen, doch laut Aussagen der Vereinsführung stehen die Chancen auf eine Verpflichtung des Stürmers derzeit nicht sehr gut. Dano prüft ein Angebot aus Russland, bleibt aber zumindest bis zu seiner Entscheidung in Zell. In der Nationalliga wird er dann aber vermutlich nicht eingesetzt werden.
Die Kapfenberger Icestars gelten allgemein als grosser Favorit für die am 5. Oktober beginnende Meisterschaft in der Nationalliga. Im letzten Heimspiel vor der Meisterschaftspremiere wurden die Steirer aber von der Realität eingeholt und musstens ich dem EK Zell/See zu Hause mit 5:6 (0:2, 3:2, 2:2) geschlagen geben. Beide Mannschaften begannen sehr offensiv und die Gastgeber hatten bereits in der ersten Minute einen Stangenschuss zu verzeichnen. Nach dem anfänglichen Schwung der Steirer kamen die Pinzgauer immer besser ins Spiel und gingen in der 8. Minute in Führung. Dieses 1:0 können die Zeller sogar noch ausweiten, denn 4 Minuten vor Ende des ersten Drittels sorgte Guggenberger für das 2:0. Im Mitteldrittel hatten die Zeller zuerst Vorteile durch zwei Power Plays, doch erst in der 28. Minute und im dritten Versuch in Überzahl gelingt das 3:0. Nun mussten die Gastgeber reagieren und konnten die Partie tatsächlich wieder unter Kontrolle bekommen. Vorerst traf man zwar erneut die Stange und musste dann sogar das 0:4 hinnehmen, aber dann kamen die Icestars! Porozhkov schaffte mit einem Shorthander die vermeintliche Trendwende und plötzlich hatten die Hausherren Oberwasser. In einer 5:3 Überzahl für die Kapfenberger gelangen den Steirern tatsächlich die Treffer zwei und drei und somit war die Partie wieder offen. Im dritten Abschnitt begannen die Eisbären wieder sehr konzentriert und legten prompt das 5:3 vor. Aber nur eine Minute später waren die Icestars wieder dran und des stand 4:5. Trotz aller Bemühungen gelang den Kapfenberger nun der Ausgleich nicht. Statt dessen war es der Zeller Testspieler Josef Dano, der zum 6:4 einschoss. Diesem erneuten Treffer konnten die Hausherren unmittelbar vor Ende der Partie lediglich noch einmal den Anschlusstreffer entgegensetzen. Am Ende siegte der EK Zell/See nicht unverdient in Kapfenberg. Den Steirern schien vor allem die harte Trainingswoche in den Gliedern zu stecken und die Zeller wirkten etwas ausgeruhrter. Die Zeller Eisbären können sich zwar über die Tore von Dano freuen, doch laut Aussagen der Vereinsführung stehen die Chancen auf eine Verpflichtung des Stürmers derzeit nicht sehr gut. Dano prüft ein Angebot aus Russland, bleibt aber zumindest bis zu seiner Entscheidung in Zell. In der Nationalliga wird er dann aber vermutlich nicht eingesetzt werden.