Testspiele: Sieg für Feldkirch gegen Mailand
-
marksoft -
19. September 2002 um 22:35 -
1.249 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach einer langen Spielpause meldete sich der EC Supergau Feldkirch heute mit einem Erfolg auf der Eishockeybühne zurück. Gegen den italienischen Meister aus Mailand gaben sich die Vorarlberger keine Blösse.
Die Feldkircher, Neueinsteiger in die kommende Bundesligasaison, begannen gegen den regierenden italienischen Meister, die Milano Vipers sehr engagiert und gingen bereits in der 8. Minute durch Gauthier in Führung. Kurze Zeit später konnten die Hausherren im Power Play sogar auf 2:0 erhöhen, doch in der 15. Minute gelang den Italienern der Anschlusstreffer und die Partie blieb spannend. Kurz vor Ende des Mitteldrittels erhöhte Haberl nach Vorarbeit von Vnuk auf 3:1 und stellte den alten Zweitorevorsprung wieder her. Die Italiener bewiesen aber Moral und konterten nur 30 Sekunden später mit dem erneuten Anschlusstreffer zum 2:3. Erst das 4:2 in der 52. Minute durch Roland Divis bedeutete die endgültige Entscheidung für die Vorarlberger in diesem mit insgesamt lediglich 12 Strafminuten sehr fairen Testspiel. EC FELDKIRCH - HC JUNIOR MILANO 4:2 (2:1, 1:1, 1:0) Zuschauer: 500 Tore: 7.56 (1-0) Gauthier (Puschnik); 11.30 (2-0) Gauthier (Casey, PP); 14.58 (2-1) Cowe (M.Molteni); 35.02 (3-1) Haberl (Vnuk); 35.31 (3-2) Chitarroni (Beattie/Lefebvre, PP); 51.46 (4-2) Ro.Divis. Strafen: 6:6 Minuten Aufstellungen: FELDKIRCH: McArthur (Zimmermann); Lampert-Strauss, Lavoie-Rossi, Ro.Divis-Casey, Kassmannhuber; Sticha-Vnuk-Haberl, Gauthier-Wheeldon-Puschnik, Squillace-Ganster- Schmidle, Ra.Divis-Usubelli-Fussi. Trainer: Conny Dorn. HC JUNIOR MILANO: Muzzatti (Canei); Cowe-Insam, Peca-Helfer, Rotolo-Uvaev; Chitarroni-Beattie-Lefebvre, Busillo-Woodcroft-Bortolussi, A.Molteni-M.Molteni-Sparber, Tomasello-Stevanoni-Stricker. Trainer: Adolf Insam.
Die Feldkircher, Neueinsteiger in die kommende Bundesligasaison, begannen gegen den regierenden italienischen Meister, die Milano Vipers sehr engagiert und gingen bereits in der 8. Minute durch Gauthier in Führung. Kurze Zeit später konnten die Hausherren im Power Play sogar auf 2:0 erhöhen, doch in der 15. Minute gelang den Italienern der Anschlusstreffer und die Partie blieb spannend. Kurz vor Ende des Mitteldrittels erhöhte Haberl nach Vorarbeit von Vnuk auf 3:1 und stellte den alten Zweitorevorsprung wieder her. Die Italiener bewiesen aber Moral und konterten nur 30 Sekunden später mit dem erneuten Anschlusstreffer zum 2:3. Erst das 4:2 in der 52. Minute durch Roland Divis bedeutete die endgültige Entscheidung für die Vorarlberger in diesem mit insgesamt lediglich 12 Strafminuten sehr fairen Testspiel. EC FELDKIRCH - HC JUNIOR MILANO 4:2 (2:1, 1:1, 1:0) Zuschauer: 500 Tore: 7.56 (1-0) Gauthier (Puschnik); 11.30 (2-0) Gauthier (Casey, PP); 14.58 (2-1) Cowe (M.Molteni); 35.02 (3-1) Haberl (Vnuk); 35.31 (3-2) Chitarroni (Beattie/Lefebvre, PP); 51.46 (4-2) Ro.Divis. Strafen: 6:6 Minuten Aufstellungen: FELDKIRCH: McArthur (Zimmermann); Lampert-Strauss, Lavoie-Rossi, Ro.Divis-Casey, Kassmannhuber; Sticha-Vnuk-Haberl, Gauthier-Wheeldon-Puschnik, Squillace-Ganster- Schmidle, Ra.Divis-Usubelli-Fussi. Trainer: Conny Dorn. HC JUNIOR MILANO: Muzzatti (Canei); Cowe-Insam, Peca-Helfer, Rotolo-Uvaev; Chitarroni-Beattie-Lefebvre, Busillo-Woodcroft-Bortolussi, A.Molteni-M.Molteni-Sparber, Tomasello-Stevanoni-Stricker. Trainer: Adolf Insam.