Testspiele: Black Wings sagen zweiten Test gegen KAC ab
-
marksoft -
16. September 2002 um 20:45 -
1.825 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die von Härteeinlagen geprägten Tests des KAC gegen die Black Wings und auch gegen die Vienna Capitals führen erneut zu Aufruhr in der Eishockeyszene. Nachdem bereits die Wiener ihr zweites Spiel gegen den Rekordmeister abgesagt hatten, luden die Linzer heute den KAC ebenfalls für das Rückspiel aus.
"Das hat keinen Sinn!" - so wird Black Wings Präsident Steinmayr heute auf der Homepage der Linzer zitiert. Nachdem am Sonntag die Partie des Vizemeisters beim Rekordmeister KAC zwar zu Ende gespielt wurde, aber mit zahlreichen Spieldauer- und Matchstrafen beendet wurde, kochen die Emotionen in Oberösterreich über. Die Linzer hatten, wie von Hockeyfans.at berichtet, in einer sehr ruppigen Partie den KAC mit einem 6:2 Sieg in Klagenfurt keine Chance gelassen, müssen aber nach Matchstrafen für Perthaler und Robert Lukas zu Saisonbeginn auf zwei wichtige Spieler verzichten, nachdem diese im KAC Spiel eine Matchstrafe erhalten hatten. Laut Aussage von Linz Chef Steinmayr sei der KAC von Beginn an darauf ausgewesen, die Linzer Spieler zu provozieren oder zu verletzen. Das liessen sich die Linzer nicht gefallen, wie Steinmayr weiter auf der Black Wings Homepage verkünden liess. Die Linzer werden auf keinen Fall noch ein Mal gegen den KAC testen. Gegenüber Hockeyfans.at verwies man von Linzer Seite darauf, dass es hier nicht nur um die Gesundheit der Spieler ginge, sondern auch darum, dass ein Test keinen Sinn hätte, wenn danach mehrere Spieler für den Meisterschaftsauftakt gesperrt sind, weil sie sich gegen Provokationen zur Wehr setzen. Bislang habe er den KAC sehr geschätzt, so Steinmayr, aber eine Eishockey "Schlacht" wolle man von Seiten der Linzer auf keinen Fall. Weiterhin auf Kritik stösst auch die Regelung des Verbandes, wonach Spieler, die in den Vorbereitungsspielen eine Matchstrafe erhalten, im ersten Meisterschaftsspiel gesperrt sind. Das führt bei den gestern ausgeschlossenen KAC und Linz Spielern dazu, dass sie zwar die nächsten Testspiele mitmachen dürfen, aber zu Saisonbeginn nicht! Eine Regelung wie während der Saison, bei der eine Strafe sofort in Kraft tritt, wäre sicherlich sinnvoller. Unterstützung erhalten die Linzer bei ihrem Vorgehen auch von Wiener Seite. Capitals Manager Günther Hammer wählte ähnliche Worte wie Black Wings Chef Steinmayr und sah sich im Test der Linzer gegen den KAC in der Entscheidung der Wiener, ebenfalls auf den zweiten Test gegen die Rotjacken zu verzichten, bestätigt. Der Vizemeister ist indes bereits auf der Suche nach einem Ersatzgegner für das letzte Testspiel vor Saisonbeginn, das zu Hause gegen den KAC stattfinden hätte sollen. Im Gespräch sind Gegner aus Italien oder Tschechien. Die vollständige Stellungnahme der Black Wings gibt es auf Blackwings.at.
"Das hat keinen Sinn!" - so wird Black Wings Präsident Steinmayr heute auf der Homepage der Linzer zitiert. Nachdem am Sonntag die Partie des Vizemeisters beim Rekordmeister KAC zwar zu Ende gespielt wurde, aber mit zahlreichen Spieldauer- und Matchstrafen beendet wurde, kochen die Emotionen in Oberösterreich über. Die Linzer hatten, wie von Hockeyfans.at berichtet, in einer sehr ruppigen Partie den KAC mit einem 6:2 Sieg in Klagenfurt keine Chance gelassen, müssen aber nach Matchstrafen für Perthaler und Robert Lukas zu Saisonbeginn auf zwei wichtige Spieler verzichten, nachdem diese im KAC Spiel eine Matchstrafe erhalten hatten. Laut Aussage von Linz Chef Steinmayr sei der KAC von Beginn an darauf ausgewesen, die Linzer Spieler zu provozieren oder zu verletzen. Das liessen sich die Linzer nicht gefallen, wie Steinmayr weiter auf der Black Wings Homepage verkünden liess. Die Linzer werden auf keinen Fall noch ein Mal gegen den KAC testen. Gegenüber Hockeyfans.at verwies man von Linzer Seite darauf, dass es hier nicht nur um die Gesundheit der Spieler ginge, sondern auch darum, dass ein Test keinen Sinn hätte, wenn danach mehrere Spieler für den Meisterschaftsauftakt gesperrt sind, weil sie sich gegen Provokationen zur Wehr setzen. Bislang habe er den KAC sehr geschätzt, so Steinmayr, aber eine Eishockey "Schlacht" wolle man von Seiten der Linzer auf keinen Fall. Weiterhin auf Kritik stösst auch die Regelung des Verbandes, wonach Spieler, die in den Vorbereitungsspielen eine Matchstrafe erhalten, im ersten Meisterschaftsspiel gesperrt sind. Das führt bei den gestern ausgeschlossenen KAC und Linz Spielern dazu, dass sie zwar die nächsten Testspiele mitmachen dürfen, aber zu Saisonbeginn nicht! Eine Regelung wie während der Saison, bei der eine Strafe sofort in Kraft tritt, wäre sicherlich sinnvoller. Unterstützung erhalten die Linzer bei ihrem Vorgehen auch von Wiener Seite. Capitals Manager Günther Hammer wählte ähnliche Worte wie Black Wings Chef Steinmayr und sah sich im Test der Linzer gegen den KAC in der Entscheidung der Wiener, ebenfalls auf den zweiten Test gegen die Rotjacken zu verzichten, bestätigt. Der Vizemeister ist indes bereits auf der Suche nach einem Ersatzgegner für das letzte Testspiel vor Saisonbeginn, das zu Hause gegen den KAC stattfinden hätte sollen. Im Gespräch sind Gegner aus Italien oder Tschechien. Die vollständige Stellungnahme der Black Wings gibt es auf Blackwings.at.