Testspiele: VSV holt Remis in Graz
-
marksoft -
15. September 2002 um 10:38 -
1.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen leichten Aufwärtstrend liess der VSV am gestrigen Samstag im zweiten Test hintereinander erkennen. Nach der 1:7 Schlappe in Linz konnte der Titelverteidiger bei den 99ers ein 4:4 erreichen.
Vor allem die Leistungssteigerung von Ryan Foster war im Test gegen die Grazer augenscheinlich. Gekrönt wurde dieser Aufwertstrend des Stürmers durch zwei Treffer. Weiterhin in der Defensive eingesetzt wurde Kent Salfi, der wie schon gegen Linz in seiner neuen Aufgabe eine ansprechende Figur machte. Die Partie begann von beiden Mannschaften sehr offensiv und von Beginn an standen die Golies im Mittelpunkt. Das erste Drittel verlief für die Gastgeber sehr erfreulich, da man gegen den Titelverteidiger in der 12. Minute mit 1:0 in Front gehen konnte und die darauf folgenden Ausgleichsbemühungen unbeschadet überstand. Im zweiten Drittel drängte der VSV auf den Ausgleich, den Verteidiger Mike Stewart auch in der 26. Minute erzielen konnte. Aber die Grazer bewiesen ebenfalls, dass die bisherige positive Vorbereitung keine Eintagsfliegen waren und ging nur wenig später durch Pollross erneut in Führung. Der VSV bekommt nun ein Powerplay, geschickt stellt man sich auf, spielt hin und her und Lanzinger stellt auf 2:2. Gegen Mitte des Spiels konnte der VSV dann im Power Play ausgleichen und mit dem Ergebnis von 2:2 ging es auch in die letzte Drittelpause. Das letzte Drittel starten die Graz gleich mit einem Treffer in Powerplay, aber die Adler schlugen erneut zurück und Foster mit seinem zweiten Treffer machte das 3:3. Die Grazer steckten weiterhin nicht zurück und witterten auch gegen den Meister aus Villach eine Siegchance. Kurz vor Schluss machte der Neo - Grazer Göttfried dann auch den nicht unverdienten Führungstreffer und alles schien in Richtung Heimerfolg für die Steirer zu laufen. Doch die Rechnung wurde nicht ohne Ryan Foster gemacht, denn der Stürmer scheint bereits den Riecher für wichtige Tore wieder gefunden zu haben: er machte 2 Minuten vor Ende der Partie den 4:4 Ausgleichstreffer und fixierte damit auch den Endstand. EC Graz 99ers - EC Heraklith VSV 4:4 (1:0 1:2 2:2) Tore: Wiedauer (12.), Stewart (26.), Pollross (27.), Lanzinger (32.PP), Foster (44., 58.), Rodman (44.PP), Göttfried (55.PP)
Vor allem die Leistungssteigerung von Ryan Foster war im Test gegen die Grazer augenscheinlich. Gekrönt wurde dieser Aufwertstrend des Stürmers durch zwei Treffer. Weiterhin in der Defensive eingesetzt wurde Kent Salfi, der wie schon gegen Linz in seiner neuen Aufgabe eine ansprechende Figur machte. Die Partie begann von beiden Mannschaften sehr offensiv und von Beginn an standen die Golies im Mittelpunkt. Das erste Drittel verlief für die Gastgeber sehr erfreulich, da man gegen den Titelverteidiger in der 12. Minute mit 1:0 in Front gehen konnte und die darauf folgenden Ausgleichsbemühungen unbeschadet überstand. Im zweiten Drittel drängte der VSV auf den Ausgleich, den Verteidiger Mike Stewart auch in der 26. Minute erzielen konnte. Aber die Grazer bewiesen ebenfalls, dass die bisherige positive Vorbereitung keine Eintagsfliegen waren und ging nur wenig später durch Pollross erneut in Führung. Der VSV bekommt nun ein Powerplay, geschickt stellt man sich auf, spielt hin und her und Lanzinger stellt auf 2:2. Gegen Mitte des Spiels konnte der VSV dann im Power Play ausgleichen und mit dem Ergebnis von 2:2 ging es auch in die letzte Drittelpause. Das letzte Drittel starten die Graz gleich mit einem Treffer in Powerplay, aber die Adler schlugen erneut zurück und Foster mit seinem zweiten Treffer machte das 3:3. Die Grazer steckten weiterhin nicht zurück und witterten auch gegen den Meister aus Villach eine Siegchance. Kurz vor Schluss machte der Neo - Grazer Göttfried dann auch den nicht unverdienten Führungstreffer und alles schien in Richtung Heimerfolg für die Steirer zu laufen. Doch die Rechnung wurde nicht ohne Ryan Foster gemacht, denn der Stürmer scheint bereits den Riecher für wichtige Tore wieder gefunden zu haben: er machte 2 Minuten vor Ende der Partie den 4:4 Ausgleichstreffer und fixierte damit auch den Endstand. EC Graz 99ers - EC Heraklith VSV 4:4 (1:0 1:2 2:2) Tore: Wiedauer (12.), Stewart (26.), Pollross (27.), Lanzinger (32.PP), Foster (44., 58.), Rodman (44.PP), Göttfried (55.PP)