NLA: Unentschieden beim Gipfeltreffen
-
marksoft -
11. September 2002 um 12:19 -
1.023 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Gipfeltreffen zwischen dem HC Davos und Lugano endete in der 3. Runde der NLA unentschieden. Der EV Zug ist weiterhin sieglos.
Im Duell der Tabellenführer trennte sich Davos und Lugano 2:2. Die Führung der Davoser konnte Lugano immer ausgleichen.
Noch zwei weitere Begegnungen mussten in die Verlängerung. Bei Ambri gegen Servette schafften es beide Teams, in 65 Minuten kein einziges Tor zu schiessen. Die Flieger aus Kloten feierten einen schmeichelhaften Sieg gegen Langnau. Die Tigers lagen bis zur 39. Minuten durch die Topstürmer Todd Elik und Mike Craig 2:0 in Führung. Aber eine neuerliche Konzentrationsschwäche brachte sie um den verdienten Sieg.
Für Bern gab es gestern den ersten Sieg in der Meisterschaft. Der Titelfavorit feierte gegen einen anderen Titelfavoriten einen 5:1 Sieg. Somit ist der EV Zug (nur eine Niederlage in zehn Vorbereitungsspielen) weiterhin am Tabellenende.
Ein Assist von J.Y. Roy war bei der 2:4 Niederlage von Fribourg gegen Rapperswil zu wenig. Daniel Giger schoss mit 3 Toren und einem Assist Rapperswil im Alleingang zum Sieg.
Die Ergebnisse der 3. Runde:
AMBRI - SERVETTE 0:0 NV
BERN - ZUG 5:1 (0:1 3:0 2:0)
DAVOS - LUGANO 2:2 (0:0 1:1 1:1) NV
KLOTEN - SCL TIGERS 3:2 (0:1 1:1 1:0) NV
LAUSANNE - ZSC LIONS 3:5 (0:1 1:3 2:1)
RAPPERSWIL - FRIBOURG 4:2 (1:1 2:0 1:1)
Die Tabelle:
1.DAVOS 3 11: 5 5
2.LUGANO 3 8: 2 5
3.ZSC LIONS 3 12: 8 4
4.SERVETTE 3 5: 3 4
5.RAPPERSWIL 3 6: 6 4
6.KLOTEN 3 5: 5 4
7.FRIBOURG 3 8: 9 3
8.AMBRI 3 5: 6 3
-----------------------------
9.BERN 3 11: 9 2
10.LAUSANNE 3 12:16 2
11.SCL TIGERS 3 8:13 0
12.ZUG 3 4:13 0
Im Duell der Tabellenführer trennte sich Davos und Lugano 2:2. Die Führung der Davoser konnte Lugano immer ausgleichen.
Noch zwei weitere Begegnungen mussten in die Verlängerung. Bei Ambri gegen Servette schafften es beide Teams, in 65 Minuten kein einziges Tor zu schiessen. Die Flieger aus Kloten feierten einen schmeichelhaften Sieg gegen Langnau. Die Tigers lagen bis zur 39. Minuten durch die Topstürmer Todd Elik und Mike Craig 2:0 in Führung. Aber eine neuerliche Konzentrationsschwäche brachte sie um den verdienten Sieg.
Für Bern gab es gestern den ersten Sieg in der Meisterschaft. Der Titelfavorit feierte gegen einen anderen Titelfavoriten einen 5:1 Sieg. Somit ist der EV Zug (nur eine Niederlage in zehn Vorbereitungsspielen) weiterhin am Tabellenende.
Ein Assist von J.Y. Roy war bei der 2:4 Niederlage von Fribourg gegen Rapperswil zu wenig. Daniel Giger schoss mit 3 Toren und einem Assist Rapperswil im Alleingang zum Sieg.
Die Ergebnisse der 3. Runde:
AMBRI - SERVETTE 0:0 NV
BERN - ZUG 5:1 (0:1 3:0 2:0)
DAVOS - LUGANO 2:2 (0:0 1:1 1:1) NV
KLOTEN - SCL TIGERS 3:2 (0:1 1:1 1:0) NV
LAUSANNE - ZSC LIONS 3:5 (0:1 1:3 2:1)
RAPPERSWIL - FRIBOURG 4:2 (1:1 2:0 1:1)
Die Tabelle:
1.DAVOS 3 11: 5 5
2.LUGANO 3 8: 2 5
3.ZSC LIONS 3 12: 8 4
4.SERVETTE 3 5: 3 4
5.RAPPERSWIL 3 6: 6 4
6.KLOTEN 3 5: 5 4
7.FRIBOURG 3 8: 9 3
8.AMBRI 3 5: 6 3
-----------------------------
9.BERN 3 11: 9 2
10.LAUSANNE 3 12:16 2
11.SCL TIGERS 3 8:13 0
12.ZUG 3 4:13 0