NLA: Ergebnisse vom ersten NLA-Wochenende
-
marksoft -
9. September 2002 um 12:01 -
542 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am vergangenen Wochenende standen die ersten Runden in der NLA am Programm. Ein böses Erwachen gab es dabei für zwei Titelkandidaten.
Bern und Zug gehörten vor Saisonbeginn zum Kreis der Titelkandidaten. Nach zwei Runden stehen beide Mannschaften mit null Punkten am Tabellenende. Obwohl Bern gegen Lausanne einen 1:5 Rückstand noch in ein 5:5 verwandeln konnte, gab es in der Overtime eine Niederlage. Auch bei der Heimpremiere gegen Rapperswil mussten 11.000 Zuschauer miterleben, wie es ebenfalls in der Verlängerung eine Niederlage gab. Bei Rapperswil konnte Jarno Peltonen einen Assist verbuchen. Dale McTavish erzielte den Siegestreffer.
Zug musste gleich bei der Heimpremiere gegen den Aufsteiger Genf ein 1:3 einstecken. Beim 2:5 gegen Ambri wirbelte das Sturmduo Petrovicky/Sedlak die Zuger Abwehr durcheinander. Sie waren bei allen fünf Treffern beteiligt.
J.Y. Roy konnte beim 4:3 nV von Fribourg gegen Langnau den Treffer zum 2:2 beisteuern.
Zwei andere Titelaspiranten starteten hingegen erwartungsgemäss mit Siegen in die neue Saison. Davos und Lugano sind nach zwei Runden ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze zu finden. Beim 6:3 gegen Lausanne war HCD-Stürmer Reto van Arx mit fünf Scorerpunkten der Mann des vergangen Wochenendes.
Die Ergebnisse vom Wochenende:
1. Runde:
Fribourg - SCL Tigers 4:3 (1:1, 0:1, 2:1) nV
Rapperswil - Davos 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Lausanne - Bern 6:5 (1:0, 2:1, 2:4) nV
Lugano - Ambri 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
ZSC Lions - Kloten 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Zug - Servette 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)
Bern und Zug gehörten vor Saisonbeginn zum Kreis der Titelkandidaten. Nach zwei Runden stehen beide Mannschaften mit null Punkten am Tabellenende. Obwohl Bern gegen Lausanne einen 1:5 Rückstand noch in ein 5:5 verwandeln konnte, gab es in der Overtime eine Niederlage. Auch bei der Heimpremiere gegen Rapperswil mussten 11.000 Zuschauer miterleben, wie es ebenfalls in der Verlängerung eine Niederlage gab. Bei Rapperswil konnte Jarno Peltonen einen Assist verbuchen. Dale McTavish erzielte den Siegestreffer.
Zug musste gleich bei der Heimpremiere gegen den Aufsteiger Genf ein 1:3 einstecken. Beim 2:5 gegen Ambri wirbelte das Sturmduo Petrovicky/Sedlak die Zuger Abwehr durcheinander. Sie waren bei allen fünf Treffern beteiligt.
J.Y. Roy konnte beim 4:3 nV von Fribourg gegen Langnau den Treffer zum 2:2 beisteuern.
Zwei andere Titelaspiranten starteten hingegen erwartungsgemäss mit Siegen in die neue Saison. Davos und Lugano sind nach zwei Runden ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze zu finden. Beim 6:3 gegen Lausanne war HCD-Stürmer Reto van Arx mit fünf Scorerpunkten der Mann des vergangen Wochenendes.
Die Ergebnisse vom Wochenende:
1. Runde:
Fribourg - SCL Tigers 4:3 (1:1, 0:1, 2:1) nV
Rapperswil - Davos 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Lausanne - Bern 6:5 (1:0, 2:1, 2:4) nV
Lugano - Ambri 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
ZSC Lions - Kloten 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Zug - Servette 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)