Testspiele: Black Wings mit Kantersieg gegen Zeltweg
-
marksoft -
6. September 2002 um 21:50 -
1.567 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance hatte der Zweitligist EV MLP Zeltweg gegen einen Titelaspiranten aus der Bundesliga, die Black Wings Linz. Bereits nach 20 Minuten führten die Gäste mit 6:0 und am Ende hiess es 17:2 (6:0, 4:2, 7:0)für die Oberösterreicher, die ab der Hälfte des Spiels ihre Stars schonten.
Spielbericht: (Autor: Christian Zeintl) Vor knapp 300 Zuschauern in der Zeltweger Eishalle zeigte gestern der Vizemeister was für eine Offensivpower in der Mannschaft steckt. Mit 17:2 wurden die Hausherren aus der Halle geschossen. Wobei der Sieg noch höher hätte ausfallen können aber zweimal rettete die Stange bzw. Latte für den Goalie der Zeltweger. Das Spiel begann gleich mit einem Knalleffekt. Nur 10 Sekunden waren gespielt als Ralph Intranuvo sein erstes Tor für die Linzer erzielen konnte. Er bezwang Goalie Höller aus spitzem Winkel. Und in dieser Tonart ging es weiter. Die Linzer waren drückend überlegen. Die Angriffslawine der Black Wings überrollte den Zweitligisten förmlich. Chance um Chance erspielten sich die Gäste, die diesmal von Beginn an mit nur 3 Linien spielten. Der Vorjahresfinalist erzielte im ersten Drittel noch 5 Treffer. Und so war die Partie bereits nach 20 Minuten entschieden. Im zweiten Drittel hatten die Hausherren den besseren Start. Höller Daniel konnte mit seinem Treffer zum 1:6 das Ergebnis ein wenig verbessern. Doch dann zogen die Linzer wieder an. Innerhalb von knapp 7 Minuten erzielten sie weitere 4 Treffer. Von nun an wurden die Leistungsträger wie Rick Nasheim, Ray Podloski und Marc Szücs geschont. Sie gingen schon unter die Dusche und die jungen Linzer bekamen Ihre Chance Einer von Ihnen konnte sich besonders gut in Szene setzen. Patrick Steinmayr machte im dritten Drittel zwei, der 7 Treffer (zum 13:1 u. 15:1) erzielen. Weiters gefallen konnte Georg Obermayr der zwei Treffer vorbereitete. Auch der viel gescholtene Mike Mayr im Tor war diesmal fehlerlos. Er kam wie gegen Graz im 3. Drittel für den wieder mal sehr guten Pavel Nestak und musste diesmal trotz einiger sehr guter Chancen der Hausherren kein Gegentor hinnehmen. Dieses Spiel liess leider nicht viele Rückschlüsse auf die momentane Verfassung beider Teams zu. Die Linzer waren einfach zu stark. Was man sehen konnte ist das sich die Neuzugänge immer besser in das Team einfügen. Ralph Intranuovo war mit 3 Treffern der Toptorjäger. Thomas Pfeffer war zusammen mit Rick Nasheim und Christian Perthaler der beste Vorbereiter mit je 4 Assist. Das nächste Spiel am Sonntag gegen Wien wird wohl für mehr Aufschlüsse sorgen. Torfolge: 1. Drittel 0:1 (0:10) Ralph Intranuovo 0:2 (5:01) Lukas Philip 0:3 (7:39) Robert Lukas 0:4 (8:53) Martin Pewal 0:5 (13:34) Markus Peintner 0:6 16:39) Ralph Intranuovo 2. Drittel 1:6 (2:36) Höller Christian 1:7 (5:55) Jan Krulis 1:8 (10:01) Ray Podloski 1:9 (11:50) Ralph Intranuovo 1:10 (13:59) Markus Peintner 2:10 (14:46) Winkler Anton 3. Drittel 2:11 (5:55) Thomas Eichberger 2:12 (7:55) Robert Lukas 2:13 (8:37) Patrick Steinmayr 2:14 (12:15) Martin Pewal 2:15 (13:02) Patrick Steinmayr 2:16 (14:18) Christian Perthaler 2:17 (19:22) Thomas Eichberger
Spielbericht: (Autor: Christian Zeintl) Vor knapp 300 Zuschauern in der Zeltweger Eishalle zeigte gestern der Vizemeister was für eine Offensivpower in der Mannschaft steckt. Mit 17:2 wurden die Hausherren aus der Halle geschossen. Wobei der Sieg noch höher hätte ausfallen können aber zweimal rettete die Stange bzw. Latte für den Goalie der Zeltweger. Das Spiel begann gleich mit einem Knalleffekt. Nur 10 Sekunden waren gespielt als Ralph Intranuvo sein erstes Tor für die Linzer erzielen konnte. Er bezwang Goalie Höller aus spitzem Winkel. Und in dieser Tonart ging es weiter. Die Linzer waren drückend überlegen. Die Angriffslawine der Black Wings überrollte den Zweitligisten förmlich. Chance um Chance erspielten sich die Gäste, die diesmal von Beginn an mit nur 3 Linien spielten. Der Vorjahresfinalist erzielte im ersten Drittel noch 5 Treffer. Und so war die Partie bereits nach 20 Minuten entschieden. Im zweiten Drittel hatten die Hausherren den besseren Start. Höller Daniel konnte mit seinem Treffer zum 1:6 das Ergebnis ein wenig verbessern. Doch dann zogen die Linzer wieder an. Innerhalb von knapp 7 Minuten erzielten sie weitere 4 Treffer. Von nun an wurden die Leistungsträger wie Rick Nasheim, Ray Podloski und Marc Szücs geschont. Sie gingen schon unter die Dusche und die jungen Linzer bekamen Ihre Chance Einer von Ihnen konnte sich besonders gut in Szene setzen. Patrick Steinmayr machte im dritten Drittel zwei, der 7 Treffer (zum 13:1 u. 15:1) erzielen. Weiters gefallen konnte Georg Obermayr der zwei Treffer vorbereitete. Auch der viel gescholtene Mike Mayr im Tor war diesmal fehlerlos. Er kam wie gegen Graz im 3. Drittel für den wieder mal sehr guten Pavel Nestak und musste diesmal trotz einiger sehr guter Chancen der Hausherren kein Gegentor hinnehmen. Dieses Spiel liess leider nicht viele Rückschlüsse auf die momentane Verfassung beider Teams zu. Die Linzer waren einfach zu stark. Was man sehen konnte ist das sich die Neuzugänge immer besser in das Team einfügen. Ralph Intranuovo war mit 3 Treffern der Toptorjäger. Thomas Pfeffer war zusammen mit Rick Nasheim und Christian Perthaler der beste Vorbereiter mit je 4 Assist. Das nächste Spiel am Sonntag gegen Wien wird wohl für mehr Aufschlüsse sorgen. Torfolge: 1. Drittel 0:1 (0:10) Ralph Intranuovo 0:2 (5:01) Lukas Philip 0:3 (7:39) Robert Lukas 0:4 (8:53) Martin Pewal 0:5 (13:34) Markus Peintner 0:6 16:39) Ralph Intranuovo 2. Drittel 1:6 (2:36) Höller Christian 1:7 (5:55) Jan Krulis 1:8 (10:01) Ray Podloski 1:9 (11:50) Ralph Intranuovo 1:10 (13:59) Markus Peintner 2:10 (14:46) Winkler Anton 3. Drittel 2:11 (5:55) Thomas Eichberger 2:12 (7:55) Robert Lukas 2:13 (8:37) Patrick Steinmayr 2:14 (12:15) Martin Pewal 2:15 (13:02) Patrick Steinmayr 2:16 (14:18) Christian Perthaler 2:17 (19:22) Thomas Eichberger