DEL: Budgetzahlen einiger DEL-Vereine
-
marksoft -
5. September 2002 um 15:46 -
831 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kurz vorm freitägigen Start der DEL, sind einige Budgetzahlen bekanntgegeben worden. Auch heuer bleiben die Vereine auf Sparkurs.
Nach zwei Jahren der Sparpolitik haben die Vereine zwar nicht ihre Budgets weiter gekürzt, aber die 14 Erstligisten haben ihre Etats bei durchschnittlich 4,2 Mio. Euro belassen. Vier Teams haben ihr Budget erhöht: DEG Metro Stars (von 5,0 Mio. auf 5,5 Mio. Euro), Meister Kölner Haie (von 6,1 Mio. auf 6,5 Mio. Euro) und die Eisbären Berlin (von 5,1 Mio. auf 5,5 Mio. Euro). Ebenso musste der Aufsteiger ERC Ingolstadt sein Budget anheben: von 1,8 Mio. auf 2,8 Mio. Euro.
Rekordhalter in der DEL ist weiterhin Vizemeister Mannheim. Ihr Etat bleibt unverändert bei 7,7 Mio. Euro.
Nach zwei Jahren der Sparpolitik haben die Vereine zwar nicht ihre Budgets weiter gekürzt, aber die 14 Erstligisten haben ihre Etats bei durchschnittlich 4,2 Mio. Euro belassen. Vier Teams haben ihr Budget erhöht: DEG Metro Stars (von 5,0 Mio. auf 5,5 Mio. Euro), Meister Kölner Haie (von 6,1 Mio. auf 6,5 Mio. Euro) und die Eisbären Berlin (von 5,1 Mio. auf 5,5 Mio. Euro). Ebenso musste der Aufsteiger ERC Ingolstadt sein Budget anheben: von 1,8 Mio. auf 2,8 Mio. Euro.
Rekordhalter in der DEL ist weiterhin Vizemeister Mannheim. Ihr Etat bleibt unverändert bei 7,7 Mio. Euro.