Nationalliga: Die Red Bulls wollen nciht aufsteigen
-
marksoft -
4. September 2002 um 23:11 -
1.194 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch steht die Saison 2002/03 vor der Tür, doch in Salzburg muss man sich bereits mit der übernächsten Spielzeit auseinandersetzen. Die Red Bulls werden immer häufiger über den angekündigten Aufstieg im nächsten Jahr gefragt - und machen dabei einen Rückzieher.
Wie die heutige Ausgabe der Salzburger Nachrichten berichtet, wird man bei den Red Bulls so bald kein Erstligaeishockey zu sehen bekommen. Dass man in der anstehenden Saison noch in der zweiten Liga agieren wird, war schon längere Zeit bekannt. Gerade die diesjährige Aufstockung der Nationalliga mit den ehemaligen Bundesligisten erhöhrt die Attraktivität der Liga auch für die Salzburger enorm. Man hofft sogar auf einen für die zweite Liga sensationellen Schnitt von 1.500 Zuschauern pro Spiel. Die Nationalliga bringt auch für die Red Bulls viele Anreize. Zum einen kam mit dem EK Zell/See der Lokalrivale in die Liga, was spannende und emotionsgeladene Derbies verspricht, zum anderen gibt es in der kommenden Saison einen umfangreichen Spielplan, was zur weiteren Aufwertung der Liga führen dürfte. Doch noch immer bleiben die Fragen nach der übernächsten Saison. Nach dem vor einiger Zeit veröffentlichten Dreijahreskonzept würden die Red Bulls in der übernächsten Saison in die Bundesliga aufsteigen. So war zumindest der Plan, der nun etwas abgeschwächt wird. Lediglich mit Meisterehren im Rücken würde man einen Aufstieg in Erwägung ziehen, aber auch dann müsse man den künftigen Zustand der Bundesliga abwarten. In der in einem Monat startenden Nationalligasaison stehen den Mozartstädtern 350.000,-- Euro im Budget zur Verfügung. Das Geld wurde wieder gut angelegt und mit einigen vielversprechenden Neuzugängen soll der Erfolg in Salzburg bestehen bleiben. In der vergangenen Saison hatten die Red Bulls die reguläre Saison dominiert und galten auch im Finale als Favoriten, hatten dann jedoch gegen Feldkirch keine Chance. Auch in der Saison 2002/03 gelten die Salzburger als Mitfavoriten auf den Titel, der notwendig wäre, um formell die Aufnahmebedingungen in der Bundesliga bedeuten würde.
Wie die heutige Ausgabe der Salzburger Nachrichten berichtet, wird man bei den Red Bulls so bald kein Erstligaeishockey zu sehen bekommen. Dass man in der anstehenden Saison noch in der zweiten Liga agieren wird, war schon längere Zeit bekannt. Gerade die diesjährige Aufstockung der Nationalliga mit den ehemaligen Bundesligisten erhöhrt die Attraktivität der Liga auch für die Salzburger enorm. Man hofft sogar auf einen für die zweite Liga sensationellen Schnitt von 1.500 Zuschauern pro Spiel. Die Nationalliga bringt auch für die Red Bulls viele Anreize. Zum einen kam mit dem EK Zell/See der Lokalrivale in die Liga, was spannende und emotionsgeladene Derbies verspricht, zum anderen gibt es in der kommenden Saison einen umfangreichen Spielplan, was zur weiteren Aufwertung der Liga führen dürfte. Doch noch immer bleiben die Fragen nach der übernächsten Saison. Nach dem vor einiger Zeit veröffentlichten Dreijahreskonzept würden die Red Bulls in der übernächsten Saison in die Bundesliga aufsteigen. So war zumindest der Plan, der nun etwas abgeschwächt wird. Lediglich mit Meisterehren im Rücken würde man einen Aufstieg in Erwägung ziehen, aber auch dann müsse man den künftigen Zustand der Bundesliga abwarten. In der in einem Monat startenden Nationalligasaison stehen den Mozartstädtern 350.000,-- Euro im Budget zur Verfügung. Das Geld wurde wieder gut angelegt und mit einigen vielversprechenden Neuzugängen soll der Erfolg in Salzburg bestehen bleiben. In der vergangenen Saison hatten die Red Bulls die reguläre Saison dominiert und galten auch im Finale als Favoriten, hatten dann jedoch gegen Feldkirch keine Chance. Auch in der Saison 2002/03 gelten die Salzburger als Mitfavoriten auf den Titel, der notwendig wäre, um formell die Aufnahmebedingungen in der Bundesliga bedeuten würde.