IIHF: Die erste Runde der European Hockey Challenge ist gespielt
-
marksoft -
4. September 2002 um 06:52 -
622 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weissrussland, Norwegen und Lettland waren die Gewinner der ersten Runde in der neugeschaffenen European Hockey Challenge, welche in Nottingham, Val Gardena und Riga gespielt wurde.
Italien, das in diesem Jahr bei der WM in Schweden aus der A Gruppe in die Division I abgestiegen war befindet sich weiterhin in einer Wiederaufbauphase. Obwohl die Azzurri zu Hause antreten konnten, verloren die Italiener aller Partien! Nicht zuletzt deshalb gilt auch Österreichs Ex-Teamchef Ron Kennedy als heisser Kandidat auf den Nationaltrainerpostens. Dänemark, das im Frühjahr zum ersten Mal seit 54 Jahren den Sprung zurück in die A-Gruppe geschafft hatte, zeigte eine gute Leistung in Riga indem man Frankreich und die Ukraine schlug, am Ende im entscheidenden Spiel gegen Lettland jedoch den Kürzeren zog. Die Resultate aus der ersten Runde der Euro Ice Hockey Challenge (30.8. - 1.9.) Nottingham, GB: Belarus - Hungary 2 - 1 (0-0, 1-1, 1-0), Great Britain - Slovenia 4 - 4 (0-1, 3-0, 1-3, 0-0), Slovenia - Hungary 3 - 1 (1-0, 1-1, 1-0), Belarus - Great Britain 6 - 0 (3-0, 2-0, 1-0), Slovenia - Belarus 2 - 4 (1-2, 1-1, 0-1), Great Britain - Hungary 3 - 6. Endstand: 1. Belarus 6 Pkte., 2. Slovenien 3 Pkte., Ungarn 2 Pkte., Grossbritannien 1 Pkt. Val Gardena, ITA: Poland - Netherlands 5 - 0 (0-0, 3-0, 2-0), Norway - Italy 3 - 2 (0-1, 3-1, 0-0), Poland - Italy 2 - 0 (0-0, 2-0, 0-0), Norway - Netherlands 6 - 1 (1-1, 2-0, 3-0), Poland - Norway 0 - 1 (0-0, 0-0, 0-1), Netherlands - Italy 5 - 4 (1-3, 2-1, 1-0, 1-0). Endstand: 1. Norwegen 6 Pkte., 2. Polen 4 Pkte., 3. Niederlande 2 Pkte., 4. Italien 0 Pkte. Riga, LAT Denmark - France 3 - 1 (2-1, 1-0, 0-0), Latvia - Ukraine 4 - 2 (1-1, 2-0, 1-1), Ukraine - France 2 – 3 (1-1, 0-2, 1-0), Latvia - Denmark 5 - 2 (3-1, 1-1, 1-0), Ukraine - Denmark 3 – 3 (1-0, 1-2, 1-1), Latvia - France 5 - 0 (1-0, 3-0, 1-0). Endstand: 1. Lettland 6 Pkte., 2. Dänemark 3 Pkte., 3. Frankreich 2 Pkte., 4. Ukraine 1 Pkt. Die zweite Runde wird vom 8. bis 11. November stattfinden. Diesmal auch mit Beteiligung des österreichischen Nationalteams: Amiens, FRA: Italien, Lettland, Dänemark und Frankreich Szekesfehervar, HUN: Ukraine, Slovenien, Grossbritanien und Ungarn Oslo, NOR: Österreich, Polen, Weissrussland und Norwegen
Italien, das in diesem Jahr bei der WM in Schweden aus der A Gruppe in die Division I abgestiegen war befindet sich weiterhin in einer Wiederaufbauphase. Obwohl die Azzurri zu Hause antreten konnten, verloren die Italiener aller Partien! Nicht zuletzt deshalb gilt auch Österreichs Ex-Teamchef Ron Kennedy als heisser Kandidat auf den Nationaltrainerpostens. Dänemark, das im Frühjahr zum ersten Mal seit 54 Jahren den Sprung zurück in die A-Gruppe geschafft hatte, zeigte eine gute Leistung in Riga indem man Frankreich und die Ukraine schlug, am Ende im entscheidenden Spiel gegen Lettland jedoch den Kürzeren zog. Die Resultate aus der ersten Runde der Euro Ice Hockey Challenge (30.8. - 1.9.) Nottingham, GB: Belarus - Hungary 2 - 1 (0-0, 1-1, 1-0), Great Britain - Slovenia 4 - 4 (0-1, 3-0, 1-3, 0-0), Slovenia - Hungary 3 - 1 (1-0, 1-1, 1-0), Belarus - Great Britain 6 - 0 (3-0, 2-0, 1-0), Slovenia - Belarus 2 - 4 (1-2, 1-1, 0-1), Great Britain - Hungary 3 - 6. Endstand: 1. Belarus 6 Pkte., 2. Slovenien 3 Pkte., Ungarn 2 Pkte., Grossbritannien 1 Pkt. Val Gardena, ITA: Poland - Netherlands 5 - 0 (0-0, 3-0, 2-0), Norway - Italy 3 - 2 (0-1, 3-1, 0-0), Poland - Italy 2 - 0 (0-0, 2-0, 0-0), Norway - Netherlands 6 - 1 (1-1, 2-0, 3-0), Poland - Norway 0 - 1 (0-0, 0-0, 0-1), Netherlands - Italy 5 - 4 (1-3, 2-1, 1-0, 1-0). Endstand: 1. Norwegen 6 Pkte., 2. Polen 4 Pkte., 3. Niederlande 2 Pkte., 4. Italien 0 Pkte. Riga, LAT Denmark - France 3 - 1 (2-1, 1-0, 0-0), Latvia - Ukraine 4 - 2 (1-1, 2-0, 1-1), Ukraine - France 2 – 3 (1-1, 0-2, 1-0), Latvia - Denmark 5 - 2 (3-1, 1-1, 1-0), Ukraine - Denmark 3 – 3 (1-0, 1-2, 1-1), Latvia - France 5 - 0 (1-0, 3-0, 1-0). Endstand: 1. Lettland 6 Pkte., 2. Dänemark 3 Pkte., 3. Frankreich 2 Pkte., 4. Ukraine 1 Pkt. Die zweite Runde wird vom 8. bis 11. November stattfinden. Diesmal auch mit Beteiligung des österreichischen Nationalteams: Amiens, FRA: Italien, Lettland, Dänemark und Frankreich Szekesfehervar, HUN: Ukraine, Slovenien, Grossbritanien und Ungarn Oslo, NOR: Österreich, Polen, Weissrussland und Norwegen