Bundesliga: Erstligisten putzen Internetauftritte heraus
-
marksoft -
2. September 2002 um 13:58 -
2.772 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Internet wird von den Eishockey Bundesligisten immer mehr als schnelles und attraktives Medium gesehen, um die Fans mit Nachrichten, Zusatzinfos und Angeboten zu erreichen. Für die neue Saison scheint unter den Erstligisten ein regelrechter Internetboom ausgebrochen zu sein. Gleich 5 von 8 Mannschaften haben ihr Angebot runderneuert bzw. erheblich erweitert.
Der Titelverteidiger aus Villach, der seine Fans schon bisher mit einer sehr aktuellen Homepage verwöhnt hatte, ist derzeit noch dabei, sein Angebot noch attraktiver zu gestalten. Man darf schon gespannt sein, was man schon demnächst unter vsv.co.at präsentiert bekommen wird. Ein neues Webangebot bietet auch der Vizemeister aus Linz an. Die Black Wings sind mit einer vollkommen neu gestalteten Homepage unter blackwings.at präsentiert und bieten ein ausserordentlich umfangreiches Angebot an News, Spielen und ein sehr stark frequentiertes Fanforum. Auch eine Downloadarea, in der man in Zukunft Screensaver, Bilder und mehr bekommen wird, ist im Enstehen. Der Rekordmeister KAC hat seine Webseite kac.at ebenfalls erst kürzlich völlig neu gestaltet online gegeben und damit auf die zeitweilige Kritik der Fans in der letzten Saison reagiert. Die neue Seite präsentiert sich auf alle Fälle schneller als jene des Vorjahres. Inwieweit die Berichterstattung über das Internet ausgebaut wird, ist noch nicht bekannt. Beim Meisterschafts - Geheimtip HC Innsbruck wird derzeit ebenfalls ein neuer Webauftritt entwickelt. Unter hc-innsbruck.at wird man derzeit zwar noch auf die alte Homepage geleitet, das neue Angebot wird jedoch noch vor dem Saisonstart online gehen. Die Startseite des neuen Webdienstes der Innsbrucker macht auf alle Fälle bereits neugierig. Auch der Aufsteiger aus Feldkirch ist in Sachen Internet gegenüber dem Vorjahr mit einem erweiterten Angebot online. Zwar hat sich an der Optik nichts geändert, doch unter ec-feldkirch.com findet man zahlreiche neue Features, die für die Bundesliga eingeführt wurden. Auch hier gibt es ein gern genutztes Internetforum für die Fans. Bei den Graz 99ers (graz-99ers.at ), den Vienna Capitals (vienna-capitals.at ) und dem EHC Lustenau (ehc-lustenau.at gibt es gegenüber der vergangenen Saison nur geringfügige Veränderungen. Die drei Internetauftritte sind schon aus den Vorjahren als gut frequentiert bekannt und konnten bereits bislang mit aktuellen News und einer treuen Fancommunity aufwarten. Sehr erfreulich ist diese Entwicklung vor allem für die Fans. Nachdem man in den ersten Phasen der neugestalteten Bundesliga kaum aktuelle News bekam, bieten die Vereine nun bereits sehr umfangreiche und aktuelle Nachrichten im Internet an und auch die Fanforen werden immer häufiger aufgesucht, um sich mit gleichgesinnten Eishockeyfans auszutauschen. Gemeinsam mit den bereits vorhandenen Eishockeyportalen Hockeyfans.at und Eishockeynews.at und den zahlreichen Seiten der Fanclubs kann sich der Fan sehr umfangreich im Netz informieren. Für alle Eishockeyvereine der Nationalliga und Bundesliga, die noch über kein eigenes Fanforum verfügen, sei noch einmal das Angebot erneuert, sich ein kostenloses Forum in der grössten österreichischen Eishockeycommunity zu sichern. Auf Eishockeyforum.com bietet Hockeyfans.at ein umfangreiches Forensystem, in dem sich die Fans aus ganz Österreich treffen und über die aktuellen Geschehnisse nicht nur im Profi Eishockey unterhalten.
Der Titelverteidiger aus Villach, der seine Fans schon bisher mit einer sehr aktuellen Homepage verwöhnt hatte, ist derzeit noch dabei, sein Angebot noch attraktiver zu gestalten. Man darf schon gespannt sein, was man schon demnächst unter vsv.co.at präsentiert bekommen wird. Ein neues Webangebot bietet auch der Vizemeister aus Linz an. Die Black Wings sind mit einer vollkommen neu gestalteten Homepage unter blackwings.at präsentiert und bieten ein ausserordentlich umfangreiches Angebot an News, Spielen und ein sehr stark frequentiertes Fanforum. Auch eine Downloadarea, in der man in Zukunft Screensaver, Bilder und mehr bekommen wird, ist im Enstehen. Der Rekordmeister KAC hat seine Webseite kac.at ebenfalls erst kürzlich völlig neu gestaltet online gegeben und damit auf die zeitweilige Kritik der Fans in der letzten Saison reagiert. Die neue Seite präsentiert sich auf alle Fälle schneller als jene des Vorjahres. Inwieweit die Berichterstattung über das Internet ausgebaut wird, ist noch nicht bekannt. Beim Meisterschafts - Geheimtip HC Innsbruck wird derzeit ebenfalls ein neuer Webauftritt entwickelt. Unter hc-innsbruck.at wird man derzeit zwar noch auf die alte Homepage geleitet, das neue Angebot wird jedoch noch vor dem Saisonstart online gehen. Die Startseite des neuen Webdienstes der Innsbrucker macht auf alle Fälle bereits neugierig. Auch der Aufsteiger aus Feldkirch ist in Sachen Internet gegenüber dem Vorjahr mit einem erweiterten Angebot online. Zwar hat sich an der Optik nichts geändert, doch unter ec-feldkirch.com findet man zahlreiche neue Features, die für die Bundesliga eingeführt wurden. Auch hier gibt es ein gern genutztes Internetforum für die Fans. Bei den Graz 99ers (graz-99ers.at ), den Vienna Capitals (vienna-capitals.at ) und dem EHC Lustenau (ehc-lustenau.at gibt es gegenüber der vergangenen Saison nur geringfügige Veränderungen. Die drei Internetauftritte sind schon aus den Vorjahren als gut frequentiert bekannt und konnten bereits bislang mit aktuellen News und einer treuen Fancommunity aufwarten. Sehr erfreulich ist diese Entwicklung vor allem für die Fans. Nachdem man in den ersten Phasen der neugestalteten Bundesliga kaum aktuelle News bekam, bieten die Vereine nun bereits sehr umfangreiche und aktuelle Nachrichten im Internet an und auch die Fanforen werden immer häufiger aufgesucht, um sich mit gleichgesinnten Eishockeyfans auszutauschen. Gemeinsam mit den bereits vorhandenen Eishockeyportalen Hockeyfans.at und Eishockeynews.at und den zahlreichen Seiten der Fanclubs kann sich der Fan sehr umfangreich im Netz informieren. Für alle Eishockeyvereine der Nationalliga und Bundesliga, die noch über kein eigenes Fanforum verfügen, sei noch einmal das Angebot erneuert, sich ein kostenloses Forum in der grössten österreichischen Eishockeycommunity zu sichern. Auf Eishockeyforum.com bietet Hockeyfans.at ein umfangreiches Forensystem, in dem sich die Fans aus ganz Österreich treffen und über die aktuellen Geschehnisse nicht nur im Profi Eishockey unterhalten.