Nationalliga: Red Bulls starten mit Sieg in die Testspiele
-
marksoft -
2. September 2002 um 09:21 -
1.603 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Vizemeister der letzten Zweitligasaison startete am gestrigen Sonntag mit einem Sieg in die Vorbereitungsphase- Gegen die U20 des Rekordmeisters KAC konnten sich die Salzburger Red Bulls mit 8:4 (5:1, 1:1, 2:2) siegreich durchsetzen.
Vier Trainings hatten die Salzburger erst in den Beinen, als sie am Sonntag zum U20 Team des KAC anreisten, um dort eine erste Standortbestimmung zu erfahren. Die Klagenfurter mussten trotz zahlreicher Nachwuchsteamspieler in ihren Reihen bereits im ersten Drittel die Stärke des Gegners anerkennen und lagen nach 20 Minuten mit 1:5 im Rückstand. Schon in der ersten Minute war es Neuzugang Dietmar Rainer, der die Bullen in Führung schoss. Mit einem Doppelschlag zwischen der 5. und 6. Minute durch Daniel Zach war die Partie bereits frühzeitig entschieden. Durch das erste Tor von Neuling Jason Sands in der 11. Minute winkte beim Stand von 4:0 für die Gäste ein Debakel für die KAC Nachwuchsstars. Doch 4 Minuten vor Ende des Drittels gelang auch ihnen der erste Treffer. Nachdem man zuvor einige Chancen ungenutzt gelassen hatte, stellte Rösch auf 1:4, aber knapp vor dem Ende des ersten Drittels war es abermals Sands, der mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 5:1 einnetzte. Im Mitteldrittel liessen die Salzburger auf Grund des Kräfteverschleisses in den Trainings und der erst kurzen Vorbereitsphase die Kräfte nach und die Rotjacken konnten ihre körperliche Fitness, die sie unmittelbar vor dem Start in die Meisterschaft schon besitzen, voll ausspielen. Unter Mithilfe des Salzburger Goalies Markus Seidl konnten die Klagenfurter durch Wechselberger in der 35. Minute das 2:5 erzielen und drückten stark auf einen weiteren Treffer. Aber knapp 2 Minuten vor Schluss des Mitteldrittels war es abermals der auffällige Dietmar Rainer, der mit seinem zweiten Tor des Spiels den alten Abstand wiederherstellte. Im letzten Drittel wurde Backup Goalie Weger bei den Mozartstädtern eingesetzt und schon im ersten Angriff musste er hinter sich greifen. In der 41. Minute war es Winzig, der für die Kärntner zum 3:6 traf, doch die Bullen schlugen zurück und erhöhten durch Kumposcht und McCarthy auf 8:3. Damit war die Partie gelaufen und der abermalige Torjubel der Klagenfurter zum 4:8 durch Quantschnig in der 54. Minute bedeutete nur mehr eine Ergebniskosmetik. Die Red Bulls konnten in diesem Test bis auf die noch nicht einsatzbereiten Sheldon Moser, Christoph Hirsch und Andreas Ratschiller den gesamten Kader einsetzen und unter diesem Gesichtspunkt zeigte sich Coach Perepeluk sehr zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Nun stehen den Salzburgern in der kommenden Woche weitere Trainingseinheiten ins Haus, ehe man am Sonntag gegen den Nachfolgeclub der München Barons, dem EHC Müchen, in der Bayerischen Hauptstadt gegenüberstehen wird.
Vier Trainings hatten die Salzburger erst in den Beinen, als sie am Sonntag zum U20 Team des KAC anreisten, um dort eine erste Standortbestimmung zu erfahren. Die Klagenfurter mussten trotz zahlreicher Nachwuchsteamspieler in ihren Reihen bereits im ersten Drittel die Stärke des Gegners anerkennen und lagen nach 20 Minuten mit 1:5 im Rückstand. Schon in der ersten Minute war es Neuzugang Dietmar Rainer, der die Bullen in Führung schoss. Mit einem Doppelschlag zwischen der 5. und 6. Minute durch Daniel Zach war die Partie bereits frühzeitig entschieden. Durch das erste Tor von Neuling Jason Sands in der 11. Minute winkte beim Stand von 4:0 für die Gäste ein Debakel für die KAC Nachwuchsstars. Doch 4 Minuten vor Ende des Drittels gelang auch ihnen der erste Treffer. Nachdem man zuvor einige Chancen ungenutzt gelassen hatte, stellte Rösch auf 1:4, aber knapp vor dem Ende des ersten Drittels war es abermals Sands, der mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 5:1 einnetzte. Im Mitteldrittel liessen die Salzburger auf Grund des Kräfteverschleisses in den Trainings und der erst kurzen Vorbereitsphase die Kräfte nach und die Rotjacken konnten ihre körperliche Fitness, die sie unmittelbar vor dem Start in die Meisterschaft schon besitzen, voll ausspielen. Unter Mithilfe des Salzburger Goalies Markus Seidl konnten die Klagenfurter durch Wechselberger in der 35. Minute das 2:5 erzielen und drückten stark auf einen weiteren Treffer. Aber knapp 2 Minuten vor Schluss des Mitteldrittels war es abermals der auffällige Dietmar Rainer, der mit seinem zweiten Tor des Spiels den alten Abstand wiederherstellte. Im letzten Drittel wurde Backup Goalie Weger bei den Mozartstädtern eingesetzt und schon im ersten Angriff musste er hinter sich greifen. In der 41. Minute war es Winzig, der für die Kärntner zum 3:6 traf, doch die Bullen schlugen zurück und erhöhten durch Kumposcht und McCarthy auf 8:3. Damit war die Partie gelaufen und der abermalige Torjubel der Klagenfurter zum 4:8 durch Quantschnig in der 54. Minute bedeutete nur mehr eine Ergebniskosmetik. Die Red Bulls konnten in diesem Test bis auf die noch nicht einsatzbereiten Sheldon Moser, Christoph Hirsch und Andreas Ratschiller den gesamten Kader einsetzen und unter diesem Gesichtspunkt zeigte sich Coach Perepeluk sehr zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Nun stehen den Salzburgern in der kommenden Woche weitere Trainingseinheiten ins Haus, ehe man am Sonntag gegen den Nachfolgeclub der München Barons, dem EHC Müchen, in der Bayerischen Hauptstadt gegenüberstehen wird.