Bundesliga: EHC Lustenau - was bringt die neue Saison??
-
marksoft -
19. August 2002 um 07:38 -
1.311 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am heutigen Montag startet auch der EHC Lustenau mit dem ersten Eistraining in der Lustenauer Rheinhalle in die neue Saison. Mit einem jungen Team und drei Legionären wollen die Sticker für die ein oder andere Überraschung sorgen.
Der Finne Jouo Myrrä ist der einzige Legionär der den Lustenauern erhalten geblieben ist. Alle anderen wurden "ausgetauscht". Niskavaara, Hakanen und Vuorela haben den Verein verlassen. Mehr schmerzen wird EHC Coach Jorma Siitarinen aber der Abgang der Leistungsträger wie etwas Ray Podloski, Andreas Judex, Michael Lampert und Thomas Sticha. Zwar konnten die EHC Macher mit Robin Doyle, Martin Vozdecky, Tommi Hämäläinen und Cory Cyrenne erneut sehr gute Spieler verpflichten, nur rund um diesen Block stehen viele junge Spieler, die zwar in den vergangenen Saisonen Erfahrungen sammeln konnten, denen aber sicherlich noch die Routine fehlt, sollten sich ein oder zwei der Legionäre verletzten. Sollte dieses Verletzungspech die Lustenauer wirklich treffen, dann könnte es sehr schwierig werden, denn auch wenn die jungen heimischen Spielern großen Einsatz und viel Kampfgeist zeigen, fehlt einfach die Erfahrung in schwierigen Situationen. Davon will aber EHC Coack Siitarinen nichts wissen: "Wir haben eine junge Mannschaft die noch sehr viel lernen muss, aber ich glaube wir können in der Bundesliga mithalten", so der Finne. Ein Bericht von Michael Mäser
Der Finne Jouo Myrrä ist der einzige Legionär der den Lustenauern erhalten geblieben ist. Alle anderen wurden "ausgetauscht". Niskavaara, Hakanen und Vuorela haben den Verein verlassen. Mehr schmerzen wird EHC Coach Jorma Siitarinen aber der Abgang der Leistungsträger wie etwas Ray Podloski, Andreas Judex, Michael Lampert und Thomas Sticha. Zwar konnten die EHC Macher mit Robin Doyle, Martin Vozdecky, Tommi Hämäläinen und Cory Cyrenne erneut sehr gute Spieler verpflichten, nur rund um diesen Block stehen viele junge Spieler, die zwar in den vergangenen Saisonen Erfahrungen sammeln konnten, denen aber sicherlich noch die Routine fehlt, sollten sich ein oder zwei der Legionäre verletzten. Sollte dieses Verletzungspech die Lustenauer wirklich treffen, dann könnte es sehr schwierig werden, denn auch wenn die jungen heimischen Spielern großen Einsatz und viel Kampfgeist zeigen, fehlt einfach die Erfahrung in schwierigen Situationen. Davon will aber EHC Coack Siitarinen nichts wissen: "Wir haben eine junge Mannschaft die noch sehr viel lernen muss, aber ich glaube wir können in der Bundesliga mithalten", so der Finne. Ein Bericht von Michael Mäser