Nationalliga: Zell mit erstem Test, neuer Spieler aus Lettland?
-
marksoft -
6. August 2002 um 06:03 -
1.818 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EK Zell/See war bislang was den Kader für die erste Saison in der Nationalliga betrifft eher zurückhaltend. Am gestrigen Montag gab es jedoch im Pinzgau einen ersten Test gegen ein kanadisches Nachwuchsteam, in dessen Rahmen erste Gerüchte laut geworden sind.
Der Test der Zeller Eisbären gegen eine kanadische Juniorenauswahl war ein sogenanntes Sondierungsspiel. Auch auf Seiten der Pinzgauer kamen nur die Nachwuchsspieler zum Einsatz kamen. Das Ergebnis war dabei nur Nebensache, die Eisbären konnten jedoch nach Toren von Matthias Schwab (2), Thomas Schwab, Krenn und Uhl ein 5:5 (2:3,1:2,2:0) Unentschieden erkämpfen. 150 Zuschauer waren bereits Anfang August in die Eishalle gekommen, um ihre Eisbären zu unterstützen. Die grossen News gab es jedoch gestern abseits des Eises. In Zell/See ist man derzeit emsig dabei, den neuen Kader zusammenzustellen. Dieser soll bereits im Laufe dieser Woche bekannt gegeben werden. Vor dem Testspiel hiess es gestern noch, dass ein Spieler aus dem eishockeybegeisterten Nordwesten des ehemaligen Russland und ein Skandinavier kommen soll. Zudem dürften auch Österreicher mit den Zellern in Verhandlung stehen. Wie Hockeyfans.at nun erfahren hat, könnte es sich bei einem der neuen Legionäre in Zell/See um den Letten Andrejs Ignatovics handeln. Sollten die Pinzgauer diesen Coup landen können hätten sie mit dem Angreifer aus Lettland einen guten Griff gemacht. Ignatovics ist 90facher lettischer Nationalspieler und verbrachte die letzte Saison im Kader von Djurgarden IF. Dort brachte er es im Team von Matthias Trattnig in 47 Spielen jedoch nur auf 3 Tore und 3 Assists. Zuvor war der 31jährige Rechtsaussen in Russland, Dänemark und Schweden aktiv gewesen. Sein Heimatverein ist Energo Riga Letzte Vereine: Energo Riga Lettland seine letzten Stationen waren Pardavgava Riga (Lettland), Hvidovre (Dänemark), Hermes (Finnland), Olofström und Odense (Dänenmark). Inwieweit sich die Gerüchte um den Letten bewahrheiten wird sich bereits in dieser Woche erweisen, wenn die Zeller Eisbären tatsächlich ihren Kader bekannt geben.
Der Test der Zeller Eisbären gegen eine kanadische Juniorenauswahl war ein sogenanntes Sondierungsspiel. Auch auf Seiten der Pinzgauer kamen nur die Nachwuchsspieler zum Einsatz kamen. Das Ergebnis war dabei nur Nebensache, die Eisbären konnten jedoch nach Toren von Matthias Schwab (2), Thomas Schwab, Krenn und Uhl ein 5:5 (2:3,1:2,2:0) Unentschieden erkämpfen. 150 Zuschauer waren bereits Anfang August in die Eishalle gekommen, um ihre Eisbären zu unterstützen. Die grossen News gab es jedoch gestern abseits des Eises. In Zell/See ist man derzeit emsig dabei, den neuen Kader zusammenzustellen. Dieser soll bereits im Laufe dieser Woche bekannt gegeben werden. Vor dem Testspiel hiess es gestern noch, dass ein Spieler aus dem eishockeybegeisterten Nordwesten des ehemaligen Russland und ein Skandinavier kommen soll. Zudem dürften auch Österreicher mit den Zellern in Verhandlung stehen. Wie Hockeyfans.at nun erfahren hat, könnte es sich bei einem der neuen Legionäre in Zell/See um den Letten Andrejs Ignatovics handeln. Sollten die Pinzgauer diesen Coup landen können hätten sie mit dem Angreifer aus Lettland einen guten Griff gemacht. Ignatovics ist 90facher lettischer Nationalspieler und verbrachte die letzte Saison im Kader von Djurgarden IF. Dort brachte er es im Team von Matthias Trattnig in 47 Spielen jedoch nur auf 3 Tore und 3 Assists. Zuvor war der 31jährige Rechtsaussen in Russland, Dänemark und Schweden aktiv gewesen. Sein Heimatverein ist Energo Riga Letzte Vereine: Energo Riga Lettland seine letzten Stationen waren Pardavgava Riga (Lettland), Hvidovre (Dänemark), Hermes (Finnland), Olofström und Odense (Dänenmark). Inwieweit sich die Gerüchte um den Letten bewahrheiten wird sich bereits in dieser Woche erweisen, wenn die Zeller Eisbären tatsächlich ihren Kader bekannt geben.