Bundesliga: Capitals verlieren Wortman
-
marksoft -
3. August 2002 um 14:07 -
1.667 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Schockmeldung ereilte die Vienna Capitals etwas weniger als einen Monat vor Start der Testspielserie. Ihr Scharfschütze Kevin Wortman hat aus familiären Gründen seine Eishockeykarriere mit sofortiger Wirkung beendet und wird den Wienern nicht mehr zur Verfügung stehen.
Der US Amerikaner Kevin Wortman verstärkt den Druck in den Vorstandsetagen der Vienna Capitals wieder. Wortman, der in der abgelaufenen Saison als Verteidiger in 39 Spielen 15 Tore und 7 Assists gemacht hatte, war während der Sommerpause auf "Heimaturlaub" in den USA und wird nun, wie unsere Partnerseite Eishockeynews.at berichtet, auf Grund familiärer Probleme nicht mehr zurückkehren. Capitals Manager Günther Hammer muss die Entscheidung Wortmans akzeptieren und sich nun erneut auf die Suche nach einem Legionär machen. Geplant ist auf alle Fälle ein gleichwertiger Ersatz. Diesen glaubte man bereits in Pat Neaton gefunden zu haben. Der Amerikaner hatte ebenfalls im Vorjahr für die Capitals gespielt und war nach der abgelaufenen Saison mit einem Vertrag in Chur ausgestattet worden. Der Schweizer Verein hat jedoch lizenzrechtliche Probleme und Neaton war wieder frei. Doch erst kürzlich hatte Neaton einen Job in Amerika angenommen und ebenfalls die Eishockeyschuhe an den Nagel gehängt. Somit ist auch diese Tür für die Caps geschlossen. Für die Wiener ist es nun wichtig, schnell Ersatz zu finden. Gemeinsamt mit Trainer Harand und Manager Harand hat sich eine Spieleragent auf die Suche nach einem schlagkräftigen Legionär gemacht. In den Reihen der Wiener hofft man, bereits in den nächsten Tagen einen neuen Namen im Dress der Capitals präsentieren zu können. Gesucht ist auf alle Fälle ein Verteidiger mit Offensivqualitäten.
Der US Amerikaner Kevin Wortman verstärkt den Druck in den Vorstandsetagen der Vienna Capitals wieder. Wortman, der in der abgelaufenen Saison als Verteidiger in 39 Spielen 15 Tore und 7 Assists gemacht hatte, war während der Sommerpause auf "Heimaturlaub" in den USA und wird nun, wie unsere Partnerseite Eishockeynews.at berichtet, auf Grund familiärer Probleme nicht mehr zurückkehren. Capitals Manager Günther Hammer muss die Entscheidung Wortmans akzeptieren und sich nun erneut auf die Suche nach einem Legionär machen. Geplant ist auf alle Fälle ein gleichwertiger Ersatz. Diesen glaubte man bereits in Pat Neaton gefunden zu haben. Der Amerikaner hatte ebenfalls im Vorjahr für die Capitals gespielt und war nach der abgelaufenen Saison mit einem Vertrag in Chur ausgestattet worden. Der Schweizer Verein hat jedoch lizenzrechtliche Probleme und Neaton war wieder frei. Doch erst kürzlich hatte Neaton einen Job in Amerika angenommen und ebenfalls die Eishockeyschuhe an den Nagel gehängt. Somit ist auch diese Tür für die Caps geschlossen. Für die Wiener ist es nun wichtig, schnell Ersatz zu finden. Gemeinsamt mit Trainer Harand und Manager Harand hat sich eine Spieleragent auf die Suche nach einem schlagkräftigen Legionär gemacht. In den Reihen der Wiener hofft man, bereits in den nächsten Tagen einen neuen Namen im Dress der Capitals präsentieren zu können. Gesucht ist auf alle Fälle ein Verteidiger mit Offensivqualitäten.