IIHF: Deutschland will WM 2007 oder 2008
-
marksoft -
2. August 2002 um 23:55 -
1.775 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Deutsche Eishockey Bund will nach der so erfolgreichen WM 2001 noch in diesem Jahrzehnt erneut eine Eishockey Weltmeisterschaft ausrichten. Geplant ist eine Bewerbung für die nächsten zu vergebenden Titelkämpfe in den Jahren 2007 oder 2008.
Der DEB hat seine Bewerbungen für die Jahre 2007 und 2008 bereits eingereicht. Am wahrscheinlichsten erscheint jedoch die Vergabe für das Turnier 2008, da sich für die Titelkämpfe im Jahr 2007 auch die Schweiz beworben hat. Die Eidgenossen haben sich nicht nur zuletzt mehrmals erfolglos um die Ausrichtung einer WM beworben, sondern im Jahr 2007 feiert der IIHF sein 100jähriges Bestehen, was die Schweiz oder Kanada mit einer WM im eigenen Land gebührend feiern wollen. Zuletzt hatte Deutschland bereits im Jahr 2001 eine Weltmeisterschaft ausgerichtet, die vor allem durch enorme Zuschauerbegeisterung beeindruckte. Insgesamt 407.547 Zuschauer fanden ihren Weg zu einem WM Spiel 2001. Mit diesen Zahlen im Hintergrund lässt es sich leicht bewerben. Der DEB hatte sich bereits im Vorjahr als Ersatz für die WM 2004 in Tschechien beworben. Nun sieht es jedoch so aus, als ob die Tschechen alle gewünschten Auflagen erfüllen werden und die übernächste WM tatsächlich beim Nachbar stattfinden wird. Die nächsten Weltmeisterschaften und ihre Ausrichter: 2003: Finnland 2004: Tschechien 2005: Österreich 2006: Lettland
Der DEB hat seine Bewerbungen für die Jahre 2007 und 2008 bereits eingereicht. Am wahrscheinlichsten erscheint jedoch die Vergabe für das Turnier 2008, da sich für die Titelkämpfe im Jahr 2007 auch die Schweiz beworben hat. Die Eidgenossen haben sich nicht nur zuletzt mehrmals erfolglos um die Ausrichtung einer WM beworben, sondern im Jahr 2007 feiert der IIHF sein 100jähriges Bestehen, was die Schweiz oder Kanada mit einer WM im eigenen Land gebührend feiern wollen. Zuletzt hatte Deutschland bereits im Jahr 2001 eine Weltmeisterschaft ausgerichtet, die vor allem durch enorme Zuschauerbegeisterung beeindruckte. Insgesamt 407.547 Zuschauer fanden ihren Weg zu einem WM Spiel 2001. Mit diesen Zahlen im Hintergrund lässt es sich leicht bewerben. Der DEB hatte sich bereits im Vorjahr als Ersatz für die WM 2004 in Tschechien beworben. Nun sieht es jedoch so aus, als ob die Tschechen alle gewünschten Auflagen erfüllen werden und die übernächste WM tatsächlich beim Nachbar stattfinden wird. Die nächsten Weltmeisterschaften und ihre Ausrichter: 2003: Finnland 2004: Tschechien 2005: Österreich 2006: Lettland