Bundesliga: Feldkirch ergänzt Vorbereitungsprogramm
-
marksoft -
2. August 2002 um 23:15 -
1.695 Mal gelesen -
0 Kommentare
Liganeueinsteiger Feldkirch bereitet sich mit einem sehr attraktiven Programm auf die Eishockeysaison in Österreich vor. In den bislang veröffentlichten acht Testspielen geht es unter anderem auch gegen die Champions aus Italien und der Schweiz.
Die Feldkircher hatten ihr Vorbereitungsprogamm mit dem Hinweis auf mögliche Veränderungen bereits vor einiger Zeit veröffentlicht. Heute wurde es erneut etwas modifiziert und durch eine weitere Partie erweitert. Der Liganeuling wird seine Testphase bereits am 24. August mit einer Partie gegen den Schweizer Nationalliga B Vertreter aus Biel eröffnen, ehe es am 27. August zum Aufeinandertreffen mit dem Schweizer Meister aus Chur kommen wird. Unter dem Motto "Die Nacht der Champions" werden hier die Eishockeyfans voll auf Ihre Rechnung kommen, denn der Titelverteidiger der Nationalliga A wird zu diesem Zeitpunkt bereits voll in der Vorbereitung stehen, da die Meisterschaft für Chur bereits knapp einen Monat vor der Österreichischen Bundesliga startet. Am 29. August dann erneut ein Spiel gegen einen Schweizer Vertreter. Gegen Chur beenden die Feldkircher ihre 3er-Serie gegen Eidgenössische Teams, ehe es am 30. August zum ersten Mal in der Vorarlberghalle auftreten werden. Dann geht es gegen Bietigheim Bissingen aus der zweiten deutschen Bundesliga. Im Anschluss daran gönnt man sich eine einwöchige Spielpause, in der man sich beim Training auf einen echten Klassiger vorbereiten kann. Am 7. September gibt es gegen die Innsbrucker Haie ein erstes Derby für die Feldkircher. Am 19. August werden die Feldkircher schliesslich einen weiteren attraktiven Gegner erwarten. Im Spiel gegen den italienischen Meister, den Milano Vipers, heisst es knapp 2 Wochen vor Saisonstart bereits den Feinschliff vorzunehmen, den man am 22. September im zweiten und letzten Aufeinandertreffen mit einem Vertreter der Bundesliga noch verbessern kann. Es wartet wieder der HC Innsbruck im Rückspiel. Zum Abschluss der Testphase gibt es am 28. September eine Partie gegen das Kooperationsteam der Feldkircher aus Montafon. Der Vertreter der Nationalliga wird sich über diesen Test ebenfalls sehr freuen, denn auch die zweite Liga beginnt am selben Wochenende wie die Bundesliga. Alles in allem weist das Vorbereitungsprogramm der Feldkircher zahlreiche gute und attraktive Gegner auf. Auffällig ist vor allem, dass man aus terminlichen Gründen bereits zu Beginn der Testphase auf die starken Schweizer Teams stossen wird. Diese stehen zu diesem Zeitpunkt bereits am Ende der Vorbereitung, während die Feldkircher zu ihren ersten Tests auflaufen. Mit den stark verbesserten Innsbruckern und den Vipers aus Mailand hat man sich gegen Ende der Vorbereitung noch einmal echte Gradmesser ins Programm geholt. Am 3. Oktober schliesslich werden nicht nur die Fans der Feldkircher, sondern ganz Eishockey - Österreich gebannt nach Westen blicken. Dann gibt es das erste Bully der Saison in der Partie gegen den Vorjahresfinalisten aus Linz und die bereits heiss gehandelten Geheimfavoriten aus Feldkirch werden im Ernstfall zeigen, wozu sie im Stande sind.
Die Feldkircher hatten ihr Vorbereitungsprogamm mit dem Hinweis auf mögliche Veränderungen bereits vor einiger Zeit veröffentlicht. Heute wurde es erneut etwas modifiziert und durch eine weitere Partie erweitert. Der Liganeuling wird seine Testphase bereits am 24. August mit einer Partie gegen den Schweizer Nationalliga B Vertreter aus Biel eröffnen, ehe es am 27. August zum Aufeinandertreffen mit dem Schweizer Meister aus Chur kommen wird. Unter dem Motto "Die Nacht der Champions" werden hier die Eishockeyfans voll auf Ihre Rechnung kommen, denn der Titelverteidiger der Nationalliga A wird zu diesem Zeitpunkt bereits voll in der Vorbereitung stehen, da die Meisterschaft für Chur bereits knapp einen Monat vor der Österreichischen Bundesliga startet. Am 29. August dann erneut ein Spiel gegen einen Schweizer Vertreter. Gegen Chur beenden die Feldkircher ihre 3er-Serie gegen Eidgenössische Teams, ehe es am 30. August zum ersten Mal in der Vorarlberghalle auftreten werden. Dann geht es gegen Bietigheim Bissingen aus der zweiten deutschen Bundesliga. Im Anschluss daran gönnt man sich eine einwöchige Spielpause, in der man sich beim Training auf einen echten Klassiger vorbereiten kann. Am 7. September gibt es gegen die Innsbrucker Haie ein erstes Derby für die Feldkircher. Am 19. August werden die Feldkircher schliesslich einen weiteren attraktiven Gegner erwarten. Im Spiel gegen den italienischen Meister, den Milano Vipers, heisst es knapp 2 Wochen vor Saisonstart bereits den Feinschliff vorzunehmen, den man am 22. September im zweiten und letzten Aufeinandertreffen mit einem Vertreter der Bundesliga noch verbessern kann. Es wartet wieder der HC Innsbruck im Rückspiel. Zum Abschluss der Testphase gibt es am 28. September eine Partie gegen das Kooperationsteam der Feldkircher aus Montafon. Der Vertreter der Nationalliga wird sich über diesen Test ebenfalls sehr freuen, denn auch die zweite Liga beginnt am selben Wochenende wie die Bundesliga. Alles in allem weist das Vorbereitungsprogramm der Feldkircher zahlreiche gute und attraktive Gegner auf. Auffällig ist vor allem, dass man aus terminlichen Gründen bereits zu Beginn der Testphase auf die starken Schweizer Teams stossen wird. Diese stehen zu diesem Zeitpunkt bereits am Ende der Vorbereitung, während die Feldkircher zu ihren ersten Tests auflaufen. Mit den stark verbesserten Innsbruckern und den Vipers aus Mailand hat man sich gegen Ende der Vorbereitung noch einmal echte Gradmesser ins Programm geholt. Am 3. Oktober schliesslich werden nicht nur die Fans der Feldkircher, sondern ganz Eishockey - Österreich gebannt nach Westen blicken. Dann gibt es das erste Bully der Saison in der Partie gegen den Vorjahresfinalisten aus Linz und die bereits heiss gehandelten Geheimfavoriten aus Feldkirch werden im Ernstfall zeigen, wozu sie im Stande sind.