Inline WM: Österreicher verliert Spiel um Rang 7
-
marksoft -
27. Juli 2002 um 18:47 -
1.247 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Minimalziel haben die Österreicher zwar erreicht - sie bleiben auch nächstes Jahr im A Pool der Inline WM. Das Spiel um Rang 7 haben die Österreicher dennoch verloren. Gegen die Slowenen gab es vor allem auf Grund vieler Strafen ein 5:8 Niederlage und den 8. Endrang!Österreich verliert Spiel um Platz 7 - 5:8 gegen Slowenien
Viel zu viele Strafen kassiert, viel zu lange in Unterzahl gespielt - und als es mit der Chancenauswertung endlich richtig funktionierte, waren nur mehr vier Minuten zu spielen. Österreich schließt die Inline-Hockey-WM 2002
nach der Niederlage gegen Slowenien am 8. Platz ab.
Österreich wollte wie im Vorjahr den siebenten Platz erreichen, doch Slowenien machte dem Team Austria einen Strich durch die Rechnung. Nach
exakt einer Minute gingen die Nachbarn mit einem Powerplay-Tor 1:0 in Führung. In der 10. Minute folgte das 2:0, doch wirklich schlimm kam es im
zweiten Viertel. Da zog Slowenien mit 5:1 davon, Michael Pollross erzielte in der 18. Minute mit einem Schlagschuss den Ehrentreffer.
Nach der Pause lebte die Hoffnung durch einen Treffer von Christian Ban neu auf, doch Slowenien stellte mit dem sechsten Tor den alten Abstand wieder her. Drei Viertel lang waren die Slowenen feldüberlegen, dann wurden sie leichtsinnig und Österreich drehte das Spiel um. Leider zu spät - das Team begann in der 45. Minute nach vielen Versuchen endlich zu treffen, da hatte Slowenien aber bereits acht Tore.
Die drei Tore von Pollross, Ban und Güntner dienten nur zur Ergebnisverschönerung. Die unsaubere Spielweise kostete Österreich den 7. Platz - sechs der acht Tore der Slowenen fielen im Powerplay.
Österreich hat damit das Minimalziel, den Aufstieg in Pool A, erreicht. Unter den acht weltbesten Nationen bleibt Österreich auch im nächsten Jahr: Es gibt keinen Absteiger in die Division I. Die Weltmeisterschaft findet auch im nächsten Jahr in Nürnberg statt.
AUT - SLO 5:8 (0:2, 1:3, 1:1, 3:2)
Tore für AUT: Pollross (18./45.), Ban (27./45.), Güntner (46.).
Gruppe E: 1. Finnland 3 Sp./9 Pkt., 2. Schweden 3/6, 3. Slowakei 3/3, 4. Slowenien 3/0.
Gruppe F: 1. Deutschland 3/9, 2. Tschechien 3/6, 3. USA 373, 4. 3/0.
(Quelle: ÖEHV Presseaussendung)