Der deutsche Meister Kölner Haie kann zumindest vom Fanzuspruch her beruhigt in die neue DEL Saison starten. Mit bislang 5.400 verkauften Saisonkarten konnten die Haie ihre eigene Bestmarke bereits im Hochsommer verbessern.
Der bisherige Rekord bei den Haien waren 5.300 Dauerkarten, die man in der Saison 2000/01 verkaufen konnte. Die bislang abgesetzten 5.400 Stück sollen aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Bis zum Saisonstart Anfang September könnte sogar die magische 6.000er Grenze fallen! Doch mit diesem internen Clubrekord sind die Haie noch weit entfernt vom bisherigen Rekord an verkauften Saisontickets in der DEL. Den hält noch immer der grosse Rivale aus Düsseldorf, die zu ihrer Blütezeit in den 90er Jahren konstant 9.500 Dauerkarten verkaufen konnte und dann sogar immer den Verkauf einstellen musste, da aus Kapazitätsgründen keine Tickets mehr aufgelegt wurden.
Der bisherige Rekord bei den Haien waren 5.300 Dauerkarten, die man in der Saison 2000/01 verkaufen konnte. Die bislang abgesetzten 5.400 Stück sollen aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Bis zum Saisonstart Anfang September könnte sogar die magische 6.000er Grenze fallen! Doch mit diesem internen Clubrekord sind die Haie noch weit entfernt vom bisherigen Rekord an verkauften Saisontickets in der DEL. Den hält noch immer der grosse Rivale aus Düsseldorf, die zu ihrer Blütezeit in den 90er Jahren konstant 9.500 Dauerkarten verkaufen konnte und dann sogar immer den Verkauf einstellen musste, da aus Kapazitätsgründen keine Tickets mehr aufgelegt wurden.