Inline Hockey: Keine Chance für Österreich gegen den Gastgeber
-
marksoft -
24. Juli 2002 um 22:12 -
1.270 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das erste Spiel der Zwischenrunde brachte für das österreichische Inline Hockey Nationalteam gegen Gastgeber Deutschland eine deutliche 3:16 Niederlage. Damit dürften auch die Hoffnungen der Österreicher auf eine bessere Platzierung als im Vorjahr dahin sein!
Österreich läuft ins Debakel - 3:16 gegen Deutschland Nichts wurde es aus der Revanche gegen den Testspielgegner: Österreich verliert das erste Spiel in der Zwischenrunde mit 3:16. Dabei hatte alles so gut begonnen: Das erste Bully gewinnt Österreich, Güntner fährt aufs Tor - Goalie Marc Seliger wehrt ab. Dafür schlug es gleich danach im Tor von Ludek Styblo ein - 1:0, eine Minute später das 2:0. Österreich kann auf 1:2 verkürzen, zur Pause hat Deutschland den alten Abstand aber wiederhergestellt. Auch nach dem 1:4 lebt die Hoffnung noch, Österreich kommt auf 2:4 heran. Die Deutschen antworten mit ihrem fünften Treffer, dann kommt es knüppeldick: Acht Tore im dritten Viertel, damit war alles klar: Das Team Austria konzentrierte sich auf Schadensbegrenzung, auch der Gegner schaltete einen Gang zurück. Die gestrige Niederlage gegen die USA schien dem Team noch in den Knochen zu stecken: Es fehlte an Spritzigkeit und Spielwitz. Chancen wurden zwar herausgearbeitet, doch Lokalmatador Marc Seliger, der in der DEL für die Nürnberg Ice Tigers spielt, war eine Klasse für sich. Eine eklatante Schwäche ist die Chancenauswertung, das Team scheitert immer wieder am Abschluß. Morgen geht es schon gegen Tschechien - die besiegten die USA heute 5:3. Österreich geht als Außenseiter in die Partie. Vor dem letzten Spiel der Zwischenrunde hat Österreich noch keine Punkte und damit auch keine Chance mehr auf das Semifinale. Am Freitag tritt das Team Austria daher zum Plazierungsspiel um Platz 5 oder 7 gegen den Gleichplazierten der Gruppe E an. Pool A (in Nürnberg): Gruppe E: 1. Finnland 2 Sp./6 Pkt., 2. Schweden 2/6, 3. Slowakei 2/0, 4. Slowenien 2/0. Gruppe F: 1. Deutschland 2/6, 2. Tschechien 2/3, 3. USA 2/3, 4. Österreich 2/0. Österreich - Deutschland 3:16 (1.3, 1.2, 0:8, 1;3) Tore: 0:1 1:23 AAB, Vitaly (BRÜGGEMANN, Lars) 0:2 2:14 SCHMID, Udo (SCHINKÖTHE, Jan GREILINGER; Thomas ) 1:2 5:04 DORAZIL, Robert (KOCH, Thomas) 1:3 6:17 GREILINGER; Thomas (SCHINKÖTHE, Jan SCHMID, Udo) 1:4 14:20 LEWANDOWSKI; Eduard (AAB, Vitalij PÖTTINGER; Markus) 2:4 18:59 JAGER, Bernd (BAN, Christian KOCH, Thomas) 2:5 20:59 GREILINGER; Thomas (SCHMID, Udo) 2:6 25:04 GREILINGER; Thomas (SCHMID, Udo) 2:7 25:21 WOLF, Michael (JUNG, Florian) 2:8 27:39 SCHINKÖTHE, Jan (GREILINGER; Thomas) 2:9 29:47 MENGE, Daniel (ZELLER, Florian) 2:10 30:09 ROHRHOFER, (ZELLER, Florian) 2:11 30:45 SCHMID, Udo (LEITNER, Florian SCHINKÖTHE, Jan) 2:12 32:58 GREILINGER; Thomas (SCHMID, Udo LEITNER, Florian) 2:13 34:30 JUNG, Florian (WOLF, Michael BRÜGGEMANN, Lars) 2:14 39:16 LEWANDOWSKI; Eduard (AAB, Vitaly PÖTTINGER; Markus) 2:15 40:17 LEITNER, Florian (JUNG, Florian SCHINKÖTHE, Jan) 3:15 43:49 BACHER, Michael (HARAND, Christoph GRESSEL, Herwig) 3:16 46:52 ZELLER, Florian Strafzeiten: Schüsse: 27:43 Aufstellung Österreich: Tor: Styblo (30. Schilcher). 1. Linie: Güntner, Steinberger, Ch. Harand, Pollross. 2. Linie: Koch, Ban, P. Harand, Jäger. 3. Linie: Judex, Bacher, Dorazil, Gressel. 4. Linie: Jaros, Wanner, Heinl. Nächstes Spiel: Donnerstag, 25. Juli, 19.00 Uhr: Tschechien - Österreich in Nürnberg. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Österreich läuft ins Debakel - 3:16 gegen Deutschland Nichts wurde es aus der Revanche gegen den Testspielgegner: Österreich verliert das erste Spiel in der Zwischenrunde mit 3:16. Dabei hatte alles so gut begonnen: Das erste Bully gewinnt Österreich, Güntner fährt aufs Tor - Goalie Marc Seliger wehrt ab. Dafür schlug es gleich danach im Tor von Ludek Styblo ein - 1:0, eine Minute später das 2:0. Österreich kann auf 1:2 verkürzen, zur Pause hat Deutschland den alten Abstand aber wiederhergestellt. Auch nach dem 1:4 lebt die Hoffnung noch, Österreich kommt auf 2:4 heran. Die Deutschen antworten mit ihrem fünften Treffer, dann kommt es knüppeldick: Acht Tore im dritten Viertel, damit war alles klar: Das Team Austria konzentrierte sich auf Schadensbegrenzung, auch der Gegner schaltete einen Gang zurück. Die gestrige Niederlage gegen die USA schien dem Team noch in den Knochen zu stecken: Es fehlte an Spritzigkeit und Spielwitz. Chancen wurden zwar herausgearbeitet, doch Lokalmatador Marc Seliger, der in der DEL für die Nürnberg Ice Tigers spielt, war eine Klasse für sich. Eine eklatante Schwäche ist die Chancenauswertung, das Team scheitert immer wieder am Abschluß. Morgen geht es schon gegen Tschechien - die besiegten die USA heute 5:3. Österreich geht als Außenseiter in die Partie. Vor dem letzten Spiel der Zwischenrunde hat Österreich noch keine Punkte und damit auch keine Chance mehr auf das Semifinale. Am Freitag tritt das Team Austria daher zum Plazierungsspiel um Platz 5 oder 7 gegen den Gleichplazierten der Gruppe E an. Pool A (in Nürnberg): Gruppe E: 1. Finnland 2 Sp./6 Pkt., 2. Schweden 2/6, 3. Slowakei 2/0, 4. Slowenien 2/0. Gruppe F: 1. Deutschland 2/6, 2. Tschechien 2/3, 3. USA 2/3, 4. Österreich 2/0. Österreich - Deutschland 3:16 (1.3, 1.2, 0:8, 1;3) Tore: 0:1 1:23 AAB, Vitaly (BRÜGGEMANN, Lars) 0:2 2:14 SCHMID, Udo (SCHINKÖTHE, Jan GREILINGER; Thomas ) 1:2 5:04 DORAZIL, Robert (KOCH, Thomas) 1:3 6:17 GREILINGER; Thomas (SCHINKÖTHE, Jan SCHMID, Udo) 1:4 14:20 LEWANDOWSKI; Eduard (AAB, Vitalij PÖTTINGER; Markus) 2:4 18:59 JAGER, Bernd (BAN, Christian KOCH, Thomas) 2:5 20:59 GREILINGER; Thomas (SCHMID, Udo) 2:6 25:04 GREILINGER; Thomas (SCHMID, Udo) 2:7 25:21 WOLF, Michael (JUNG, Florian) 2:8 27:39 SCHINKÖTHE, Jan (GREILINGER; Thomas) 2:9 29:47 MENGE, Daniel (ZELLER, Florian) 2:10 30:09 ROHRHOFER, (ZELLER, Florian) 2:11 30:45 SCHMID, Udo (LEITNER, Florian SCHINKÖTHE, Jan) 2:12 32:58 GREILINGER; Thomas (SCHMID, Udo LEITNER, Florian) 2:13 34:30 JUNG, Florian (WOLF, Michael BRÜGGEMANN, Lars) 2:14 39:16 LEWANDOWSKI; Eduard (AAB, Vitaly PÖTTINGER; Markus) 2:15 40:17 LEITNER, Florian (JUNG, Florian SCHINKÖTHE, Jan) 3:15 43:49 BACHER, Michael (HARAND, Christoph GRESSEL, Herwig) 3:16 46:52 ZELLER, Florian Strafzeiten: Schüsse: 27:43 Aufstellung Österreich: Tor: Styblo (30. Schilcher). 1. Linie: Güntner, Steinberger, Ch. Harand, Pollross. 2. Linie: Koch, Ban, P. Harand, Jäger. 3. Linie: Judex, Bacher, Dorazil, Gressel. 4. Linie: Jaros, Wanner, Heinl. Nächstes Spiel: Donnerstag, 25. Juli, 19.00 Uhr: Tschechien - Österreich in Nürnberg. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)