Inline WM: Erfolgreicher WM Auftakt für Österreich
-
marksoft -
21. Juli 2002 um 22:03 -
702 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die erste Pflichtübung hat das Team Austria bei der Inline WM in Deutschland heute souverän erfüllt. Die Neuseeländer wurden wie schon im Vorjahr deutlich geschlagen und damit der erste Schritt in die Zwischenrunde gemacht.
Österreich - Neuseeland 18:1 (4:0, 6:1, 2:0, 6:0) Zuschauer: 300 Tore: 05.08 1-0 PP1 POLLROSS, Michael (4. GUNTNER, Michael/20. HARAND, Christoph) 05.35 2-0 18. KOCH, Thomas 05.44 3-0 12. MITTER, Hans (16. DORAZIL, Robert) 10.25 4-0 18. KOCH, Thomas (9. BAN, Christian/13. JAGER, Bernd) 13.08 5-0 PP1 2. MITTER, Hans (16. DORAZIL, Robert) 13.35 6-0 20. HARAND, Christoph (23. POLLROSS, Michael) 15.52 7-0 23. POLLROSS, Michael (4. GUNTNER, Michael/17. STEINBERGER, Roland) 17.45 8-0 SH1 17. STEINBERGER, Roland 21.00 9-0 SH1 22. JUDEX, Andreas (18. KOCH, Thomas) 21.10 9-1 PP1 17. CHADWICK, Daniel (8. GILLESPIE, Kevin) 23.41 10-1 18. KOCH, Thomas (17. STEINBERGER, Roland) 28.29 11-1 SH1 11. HEINL, Harald 35.05 12-1 17. STEINBERGER, Roland (18. KOCH, Thomas) 35.05 12-1 17. STEINBERGER, Roland (18. KOCH, Thomas) 36.49 13-1 14. BACHER, Michael (19. GRESSEL, Herwig) 37.06 14-1 23. POLLROSS, Michael (10. WANNER, Andreas) 40.50 15-1 17. STEINBERGER, Roland (23. POLLROSS, Michael) 41.13 16-1 11. HEINL, Harald (9. BAN, Christian) 44.01 17-1 SH1 9. BAN, Christian (18. KOCH, Thomas) 47.52 18-1 11. HEINL, Harald (18. KOCH, Thomas) Schüsse: 55:19 Strafzeiten: 18:37 Im zweiten Spiel der Österreich - Gruppe besiegte der grosse Favorit aus den USA die Mannschaft aus Grossbritannien klar mit 19:0. Die Briten sind bereits morgen der nächste Gegner der Österreicher, ehe es zum Abschluss gegen die USA geht. Den höchsten Sieg des Tages feierte das Team aus Schweden. Die Skandinavier schickten Chile mit 58:0 in die Kabinen! Und auch der Gastgeber aus Deutschland ist weiterhin in Torlaune. Die Deutschen gewannen auch ihr zweites Spiel sicher und holten gegen Argentinien ein 27:1.
Österreich - Neuseeland 18:1 (4:0, 6:1, 2:0, 6:0) Zuschauer: 300 Tore: 05.08 1-0 PP1 POLLROSS, Michael (4. GUNTNER, Michael/20. HARAND, Christoph) 05.35 2-0 18. KOCH, Thomas 05.44 3-0 12. MITTER, Hans (16. DORAZIL, Robert) 10.25 4-0 18. KOCH, Thomas (9. BAN, Christian/13. JAGER, Bernd) 13.08 5-0 PP1 2. MITTER, Hans (16. DORAZIL, Robert) 13.35 6-0 20. HARAND, Christoph (23. POLLROSS, Michael) 15.52 7-0 23. POLLROSS, Michael (4. GUNTNER, Michael/17. STEINBERGER, Roland) 17.45 8-0 SH1 17. STEINBERGER, Roland 21.00 9-0 SH1 22. JUDEX, Andreas (18. KOCH, Thomas) 21.10 9-1 PP1 17. CHADWICK, Daniel (8. GILLESPIE, Kevin) 23.41 10-1 18. KOCH, Thomas (17. STEINBERGER, Roland) 28.29 11-1 SH1 11. HEINL, Harald 35.05 12-1 17. STEINBERGER, Roland (18. KOCH, Thomas) 35.05 12-1 17. STEINBERGER, Roland (18. KOCH, Thomas) 36.49 13-1 14. BACHER, Michael (19. GRESSEL, Herwig) 37.06 14-1 23. POLLROSS, Michael (10. WANNER, Andreas) 40.50 15-1 17. STEINBERGER, Roland (23. POLLROSS, Michael) 41.13 16-1 11. HEINL, Harald (9. BAN, Christian) 44.01 17-1 SH1 9. BAN, Christian (18. KOCH, Thomas) 47.52 18-1 11. HEINL, Harald (18. KOCH, Thomas) Schüsse: 55:19 Strafzeiten: 18:37 Im zweiten Spiel der Österreich - Gruppe besiegte der grosse Favorit aus den USA die Mannschaft aus Grossbritannien klar mit 19:0. Die Briten sind bereits morgen der nächste Gegner der Österreicher, ehe es zum Abschluss gegen die USA geht. Den höchsten Sieg des Tages feierte das Team aus Schweden. Die Skandinavier schickten Chile mit 58:0 in die Kabinen! Und auch der Gastgeber aus Deutschland ist weiterhin in Torlaune. Die Deutschen gewannen auch ihr zweites Spiel sicher und holten gegen Argentinien ein 27:1.