Andere Länder, gleiche Probleme! Nachdem die Eishockeyligen in Frankreich, Italien und zuletzt auch Österreich schwer angeschlagen wurden, gibt es jetzt auch in Norwegen erhebliche Probleme.
Die Norwegische Eliteserie macht derzeit eine ähnliche Entwicklung durch, wie sie in Österreich bereits im Vorjahr zu verfolgen war. Bereits vor einigen Wochen gab das Team aus Furuset bekannt, dass man nicht mehr in der norwegischen Eliteserie spielen wolle. Daraufhin bot man Comet, einem Team der ersten Division den Aufstieg an, doch dieses lehnte dankend ab. Daraufhin fragte man auch noch Hasle/Loen, ob sie den freien Platz einnehmen wollten, doch auch hier gab es eine Absage für den norwegischen Verband. Somit geht die höchste Spielklasse in Norwegen in der Saison 2002/03 mit nur 9 Teams über die Bühne. Die Teilnehmer an der kommenden Spielzeit in der Eliteserie sind: Frisk Asker (Titelverteidiger) Lillehammer Lorenskog Manglerud/Star Sparta Stjernen Storhamar Trondheim Ishockey Valerenga Ishockey
Die Norwegische Eliteserie macht derzeit eine ähnliche Entwicklung durch, wie sie in Österreich bereits im Vorjahr zu verfolgen war. Bereits vor einigen Wochen gab das Team aus Furuset bekannt, dass man nicht mehr in der norwegischen Eliteserie spielen wolle. Daraufhin bot man Comet, einem Team der ersten Division den Aufstieg an, doch dieses lehnte dankend ab. Daraufhin fragte man auch noch Hasle/Loen, ob sie den freien Platz einnehmen wollten, doch auch hier gab es eine Absage für den norwegischen Verband. Somit geht die höchste Spielklasse in Norwegen in der Saison 2002/03 mit nur 9 Teams über die Bühne. Die Teilnehmer an der kommenden Spielzeit in der Eliteserie sind: Frisk Asker (Titelverteidiger) Lillehammer Lorenskog Manglerud/Star Sparta Stjernen Storhamar Trondheim Ishockey Valerenga Ishockey