Bundesliga: Steht der Modus für die 7er Liga bereits?
-
marksoft -
3. Juli 2002 um 14:26 -
1.244 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwar soll die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung der österreichischen Bundesliga 2002/03 erst am morgigen Donnerstag fallen, doch bereits jetzt gibt es Spekulationen über den Modus, in dem die vermutliche 7er Liga in der kommenden Saison ausgetragen werden dürfte.
Wie Hockeyfans.at nach Rücksprache aus diversen verbands- und vereinsnahen Kreisen erfahren konnte, gibt es bereits einen Modus, der offensichtlich auch für die neue Saison angewendet werden dürfte.
Keine Rede ist offensichtlich mehr von der Teilnahme ausländischer Vereine an der Bundesliga, da die Slowenen offensichtlich vertraglich noch an die IIHL mit Ungarn, Kroatien und Bosnien gebunden sind. Und auch die Italiener werden wohl nicht an der Liga teilnehmen, da die Gerüchte über die Teilnahme an der österreichischen Liga wohl eher als Druckmittel gegenüber dem italienischen Eishockeyverband gedacht sind. Die erste italienische Liga leidet ebenfalls unter zahlreichen Problemen und wird aller Voraussicht nach in der neuen Saison sogar ohne den Titelverteidiger über die Bühne gehen. Die Milano Vipers werden nachdem ihr Gesuch auf Teilnahme an der Schweizer NLB abgelehnt wurde, wohl in der zweiten Liga mitspielen. Daher scheint die 7er Liga nun Wirklichkeit zu werden. Nach dem gestrigen Verhandlungserfolg der Grazer ist zu erwarten, dass die 99ers an der Bundesliga 2002/03 teilnehmen werden. Vorausgesetzt der EHC Lustenau bleibt bei seiner Entscheidung und kommt nicht in die Liga zurück, wird es die 7er Liga geben. Die Frage nach einem sinnvollen Modus, der den Teams auch entsprechend viele Heimspiele gewährleistet, beherrschte daher die letzten Tage. Nun gibt es offensichtlich bereits einen konkreten Plan, wie die Liga in der neuen Saison gespielt werden soll: 1. Grunddurchgang mit dreifacher Hin- und Rückrunde (=18 Heimspiele) 2. Gruppenphase mit Einteilung in 2 Gruppen mit einfacher Hin- und Rückrunde (=je nach Gruppe 2 oder 3 Heimspiele) Gruppe A: 1., 4., 5., 7. des Grunddurchgangs Gruppe A: 2., 3., 6. des Grunddurchgangs 3. Play Off Phase Halbfinale: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B bzw. 1. Gruppe B - 2. Gruppe A Finale: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 Über den Modus der Play Off Phase gibt es derzeit noch keine Informationen. Es ist aber damit zu rechnen, dass eher eine längere Serie (Best of Five oder Best of Seven) bevorzugt werden dürfte, um den Play Off Teilnehmern mehr Einnahmen durch eine grössere Anzahl von Heimspielen zu gewährleisten. Ob dieser derzeit kolportierte Modus tatsächlich zum Einsatz kommt, wird sich vermutlich noch diese Woche entscheiden. Denn ursprünglich war für den morgigen Donnerstag eine erneute Verbandssitzung geplant, in der nunmehr bereits zum zweiten Mal in diesem Sommer die Weichen für die neue Saison gestellt werden sollten. Dann kann man sich von Seiten des ÖEHV auch endlich daran machen, einen Spielplan für die Bundesliga 2002/03 zusammenzustellen. Eine Diskussion über den Modus in der neuen Saison gibt es in unserem Forum. Eine Abstimmung über den kolportierten Modus gibt es auf der Startseite von Hockeyfans.at.
Keine Rede ist offensichtlich mehr von der Teilnahme ausländischer Vereine an der Bundesliga, da die Slowenen offensichtlich vertraglich noch an die IIHL mit Ungarn, Kroatien und Bosnien gebunden sind. Und auch die Italiener werden wohl nicht an der Liga teilnehmen, da die Gerüchte über die Teilnahme an der österreichischen Liga wohl eher als Druckmittel gegenüber dem italienischen Eishockeyverband gedacht sind. Die erste italienische Liga leidet ebenfalls unter zahlreichen Problemen und wird aller Voraussicht nach in der neuen Saison sogar ohne den Titelverteidiger über die Bühne gehen. Die Milano Vipers werden nachdem ihr Gesuch auf Teilnahme an der Schweizer NLB abgelehnt wurde, wohl in der zweiten Liga mitspielen. Daher scheint die 7er Liga nun Wirklichkeit zu werden. Nach dem gestrigen Verhandlungserfolg der Grazer ist zu erwarten, dass die 99ers an der Bundesliga 2002/03 teilnehmen werden. Vorausgesetzt der EHC Lustenau bleibt bei seiner Entscheidung und kommt nicht in die Liga zurück, wird es die 7er Liga geben. Die Frage nach einem sinnvollen Modus, der den Teams auch entsprechend viele Heimspiele gewährleistet, beherrschte daher die letzten Tage. Nun gibt es offensichtlich bereits einen konkreten Plan, wie die Liga in der neuen Saison gespielt werden soll: 1. Grunddurchgang mit dreifacher Hin- und Rückrunde (=18 Heimspiele) 2. Gruppenphase mit Einteilung in 2 Gruppen mit einfacher Hin- und Rückrunde (=je nach Gruppe 2 oder 3 Heimspiele) Gruppe A: 1., 4., 5., 7. des Grunddurchgangs Gruppe A: 2., 3., 6. des Grunddurchgangs 3. Play Off Phase Halbfinale: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B bzw. 1. Gruppe B - 2. Gruppe A Finale: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 Über den Modus der Play Off Phase gibt es derzeit noch keine Informationen. Es ist aber damit zu rechnen, dass eher eine längere Serie (Best of Five oder Best of Seven) bevorzugt werden dürfte, um den Play Off Teilnehmern mehr Einnahmen durch eine grössere Anzahl von Heimspielen zu gewährleisten. Ob dieser derzeit kolportierte Modus tatsächlich zum Einsatz kommt, wird sich vermutlich noch diese Woche entscheiden. Denn ursprünglich war für den morgigen Donnerstag eine erneute Verbandssitzung geplant, in der nunmehr bereits zum zweiten Mal in diesem Sommer die Weichen für die neue Saison gestellt werden sollten. Dann kann man sich von Seiten des ÖEHV auch endlich daran machen, einen Spielplan für die Bundesliga 2002/03 zusammenzustellen. Eine Diskussion über den Modus in der neuen Saison gibt es in unserem Forum. Eine Abstimmung über den kolportierten Modus gibt es auf der Startseite von Hockeyfans.at.