Schweiz: Milano Vipers dürfen nicht in die Nationalliga B
-
marksoft -
2. Juli 2002 um 22:04 -
1.092 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts wird es mit einem ausländischen Club in der Schweizer Nationalliga B! Die Milano Vipers, italiensicher Meister der abgelaufenen Saison wollten zwar an der NLB teilnehmen, erhielten jedoch vom Italienischen Verband keine Erlaubnis dafür.
Der italienische Meister, Hockey Club Junior Milano, kann in der kommenden Saison 2002/2003 nicht an der Nationalliga B-Meisterschaft teilnehmen. Der italienische Eishockeyverband (Federazione Italiana Sport Del Ghiaccio) hat das von der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH via Schweizerischen Eishockeyverband (SEHV) gestellte Gesuch, den HC Junior Milano an der kommenden Meisterschaft 2002/2003 der Nationalliga B als "Gast-Club" und ohne Aufstiegsrecht teilnehmen zu lassen, negativ beantwortet. Begründet wird die Absage mit statutarischen und sportlichen Gründen. Der Hockey Club Junior Milano habe sich vor kurzem für die kommende italienische Meisterschaft 2002/2003 angemeldet und ausserdem würde eine Nichtteilnahme des HC Junior Milano an der italienischen Meisterschaft für die ganze Eishockeybewegung einen schwerwiegenden Schaden darstellen, heisst es im Schreiben des italienischen Eishockeyverbandes (FISG). Die Geschäftsführer-Konferenz (GFK) der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH wurde anlässlich der Gesellschafter-Versammlung vom 15. Juni 2002 in Thun von den Gesellschaftern beauftragt, abzuklären und zu prüfen, ob der Hockey Club Junior Milano im Sinne eines Pilotprojektes für eine Saison als "Gast-Club" an der kommenden Meisterschaft der Nationalliga B teilnehmen kann. Damit sind auch Spekulationen über einen möglichen Einsatz der Vipers in der österreichischen Bundesliga obsolet geworden. Bleiben noch die beiden Teams aus Bozen und Meran, die sich zu einer Teilnahme bereit erklärt hatten. (Quelle: Presseaussendung SEHV)
Der italienische Meister, Hockey Club Junior Milano, kann in der kommenden Saison 2002/2003 nicht an der Nationalliga B-Meisterschaft teilnehmen. Der italienische Eishockeyverband (Federazione Italiana Sport Del Ghiaccio) hat das von der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH via Schweizerischen Eishockeyverband (SEHV) gestellte Gesuch, den HC Junior Milano an der kommenden Meisterschaft 2002/2003 der Nationalliga B als "Gast-Club" und ohne Aufstiegsrecht teilnehmen zu lassen, negativ beantwortet. Begründet wird die Absage mit statutarischen und sportlichen Gründen. Der Hockey Club Junior Milano habe sich vor kurzem für die kommende italienische Meisterschaft 2002/2003 angemeldet und ausserdem würde eine Nichtteilnahme des HC Junior Milano an der italienischen Meisterschaft für die ganze Eishockeybewegung einen schwerwiegenden Schaden darstellen, heisst es im Schreiben des italienischen Eishockeyverbandes (FISG). Die Geschäftsführer-Konferenz (GFK) der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH wurde anlässlich der Gesellschafter-Versammlung vom 15. Juni 2002 in Thun von den Gesellschaftern beauftragt, abzuklären und zu prüfen, ob der Hockey Club Junior Milano im Sinne eines Pilotprojektes für eine Saison als "Gast-Club" an der kommenden Meisterschaft der Nationalliga B teilnehmen kann. Damit sind auch Spekulationen über einen möglichen Einsatz der Vipers in der österreichischen Bundesliga obsolet geworden. Bleiben noch die beiden Teams aus Bozen und Meran, die sich zu einer Teilnahme bereit erklärt hatten. (Quelle: Presseaussendung SEHV)