Inline Hockey: Final Four nach diesem Wochenende komplett!
-
marksoft -
28. Juni 2002 um 20:24 -
1.154 Mal gelesen -
0 Kommentare
Graz, Kapfenberg und zwei Wiener Klubs kämpfen in Zeltweg um zwei Finalplätze!
Einen Vorbericht zum zweiten Halbfinal Turnier in der Inline Hockey Liga und damit die Gegner der Tarco Oilers und von Feldkirch gibt es in den Zusatzinfos...
Die Tarco Oilers Klagenfurt und der EC Supergau Feldkirch haben das Gröbste bereits hinter sich – sie qualifizierten sich vergangenes Wochenende für das Finalturnier der ÖIHL 2002 in Feldkirch. Überraschend holte sich Klagenfurt den Sieg in der Halbfinalgruppe - und fügte Feldkirch, die seit der letztjährigen ÖIHL ungeschlagen waren, die erste Niederlage zu. Einer der großen Sieger war Klaus Dalpiaz, der mit seinen Glanzparaden die Feldkircher an den Rand der Verzweiflung brachte. Mindestens genauso spannend soll es dieses Wochenende in Zeltweg zugehen: Beide steirischen Klubs und der HSV Wiener Wölfe qualifizierten sich bereits in den letzten Jahren für die ÖIHL-Halbfinali. Der IHC Vienna Panthers wird in seinem zweiten ÖIHL-Jahr aber erstmals Semifinal-Luft schnuppern. Dennoch gehen der Neuling als einer der Favoriten auf die Platte: In der Vorrunde gaben die Panthers nur einen Punkt ab, blieben im internen Wiener Vergleich Sieger und holten sich auch den Gruppensieg. Neben den Nationalteamspielern Ludek Styblo und Robert Dorazil stützen sie sich auf die zwei slowakischen Legionäre Stano Jelinek und Maros Bartek. Jetzt haben die Wiener Wölfe gleichgezogen - für das Play-off wurde zusätzlich zum slowenischen Nationalteamstürmer Stefan Nahtigal Landsmann Miso Hafner verpflichtet. Trotzdem ist Team-Manager Wolfgang Nickel skeptisch: "Wir müssen im Halbfinale auf den Großteil der Vienna-Capitals-Spieler verzichten, sie stehen schon voll im Training für die nächste Eishockey-Saison. Ich hoffe aber, daß die Mannschaft nach der relativ schwachen Vorrunde im Halbfinale auf Touren kommt." Goalie Christian Cseh ist dabei - er will seinem Team ins Finale verhelfen. Federn lassen mußten alle steirischen Teams in der Vorrunde: Gruppensieger Graz verlor ein Spiel gegen den Drittplazierten Zeltweg, Kapfenberg blieb zweimal deutlich gegen den Gastgeber Sieger, konnte aber wiederum Graz nie biegen. Kein steirisches Team schaffte in den letzten Jahren den Einzug ins ÖIHL-Finale. Heuer soll das anders werden: Graz hat extra fürs Halbfinale Keeper Markus Schilcher nachnominiert. Josef Scmitzberger, Inline-Hockey-Referent der Steiermark: "Die Grazer sind die Favoriten - und jetzt sind sie noch eine Klasse stärker!" Von den Vorrunden-Ergebnissen her haben die Gösser Tigers nur die Außenseiterrolle - doch vielleicht verleiht die Flügel? Halbfinale Ost: Samstag, 29. Juni 2002 in Zeltweg: 09:30 Uhr: ERC Graz - KSV Gösser Tigers 11:15 Uhr: HSV Wiener Wölfe - IHC Vienna Panthers 13:30 Uhr: ERC Graz - HSV Wiener Wölfe 15:15 Uhr: IHC Vienna Panthers - KSV Gösser Tigers 17:30 Uhr: KSV Gösser Tigers - HSV Wiener Wölfe 19:15 Uhr: IHC Vienna Panthers - ERC Graz Final Four: Teilnehmer: Tarco Oilers Klagenfurt, EC Supergau Feldkirch, HF Ost 1, HF Ost 2. Samstag, 6. Juli 2002 in Feldkirch: 16:00 Uhr: Tarco Oilers Klagenfurt - HF Ost 2 19.30 Uhr: HF Ost 1 - EC Supergau Feldkirch Sonntag, 7. Juli 2002 in Feldkirch: Spiel um Platz 3: 11:00 Uhr: Verlierer (Klagenfurt - HF Ost 2) - Verlierer (HF Ost 1 - Feldkirch) Spiel um Platz 1: 12.30 Uhr: Sieger (Klagenfurt - HF Ost 2) - Sieger (HF Ost 1 - Feldkirch)
Die Tarco Oilers Klagenfurt und der EC Supergau Feldkirch haben das Gröbste bereits hinter sich – sie qualifizierten sich vergangenes Wochenende für das Finalturnier der ÖIHL 2002 in Feldkirch. Überraschend holte sich Klagenfurt den Sieg in der Halbfinalgruppe - und fügte Feldkirch, die seit der letztjährigen ÖIHL ungeschlagen waren, die erste Niederlage zu. Einer der großen Sieger war Klaus Dalpiaz, der mit seinen Glanzparaden die Feldkircher an den Rand der Verzweiflung brachte. Mindestens genauso spannend soll es dieses Wochenende in Zeltweg zugehen: Beide steirischen Klubs und der HSV Wiener Wölfe qualifizierten sich bereits in den letzten Jahren für die ÖIHL-Halbfinali. Der IHC Vienna Panthers wird in seinem zweiten ÖIHL-Jahr aber erstmals Semifinal-Luft schnuppern. Dennoch gehen der Neuling als einer der Favoriten auf die Platte: In der Vorrunde gaben die Panthers nur einen Punkt ab, blieben im internen Wiener Vergleich Sieger und holten sich auch den Gruppensieg. Neben den Nationalteamspielern Ludek Styblo und Robert Dorazil stützen sie sich auf die zwei slowakischen Legionäre Stano Jelinek und Maros Bartek. Jetzt haben die Wiener Wölfe gleichgezogen - für das Play-off wurde zusätzlich zum slowenischen Nationalteamstürmer Stefan Nahtigal Landsmann Miso Hafner verpflichtet. Trotzdem ist Team-Manager Wolfgang Nickel skeptisch: "Wir müssen im Halbfinale auf den Großteil der Vienna-Capitals-Spieler verzichten, sie stehen schon voll im Training für die nächste Eishockey-Saison. Ich hoffe aber, daß die Mannschaft nach der relativ schwachen Vorrunde im Halbfinale auf Touren kommt." Goalie Christian Cseh ist dabei - er will seinem Team ins Finale verhelfen. Federn lassen mußten alle steirischen Teams in der Vorrunde: Gruppensieger Graz verlor ein Spiel gegen den Drittplazierten Zeltweg, Kapfenberg blieb zweimal deutlich gegen den Gastgeber Sieger, konnte aber wiederum Graz nie biegen. Kein steirisches Team schaffte in den letzten Jahren den Einzug ins ÖIHL-Finale. Heuer soll das anders werden: Graz hat extra fürs Halbfinale Keeper Markus Schilcher nachnominiert. Josef Scmitzberger, Inline-Hockey-Referent der Steiermark: "Die Grazer sind die Favoriten - und jetzt sind sie noch eine Klasse stärker!" Von den Vorrunden-Ergebnissen her haben die Gösser Tigers nur die Außenseiterrolle - doch vielleicht verleiht die Flügel? Halbfinale Ost: Samstag, 29. Juni 2002 in Zeltweg: 09:30 Uhr: ERC Graz - KSV Gösser Tigers 11:15 Uhr: HSV Wiener Wölfe - IHC Vienna Panthers 13:30 Uhr: ERC Graz - HSV Wiener Wölfe 15:15 Uhr: IHC Vienna Panthers - KSV Gösser Tigers 17:30 Uhr: KSV Gösser Tigers - HSV Wiener Wölfe 19:15 Uhr: IHC Vienna Panthers - ERC Graz Final Four: Teilnehmer: Tarco Oilers Klagenfurt, EC Supergau Feldkirch, HF Ost 1, HF Ost 2. Samstag, 6. Juli 2002 in Feldkirch: 16:00 Uhr: Tarco Oilers Klagenfurt - HF Ost 2 19.30 Uhr: HF Ost 1 - EC Supergau Feldkirch Sonntag, 7. Juli 2002 in Feldkirch: Spiel um Platz 3: 11:00 Uhr: Verlierer (Klagenfurt - HF Ost 2) - Verlierer (HF Ost 1 - Feldkirch) Spiel um Platz 1: 12.30 Uhr: Sieger (Klagenfurt - HF Ost 2) - Sieger (HF Ost 1 - Feldkirch)