Nationalliga: Zell/See gibt Grundkader bekannt - Machreich nach Finnland?
-
marksoft -
27. Juni 2002 um 06:35 -
2.895 Mal gelesen -
0 Kommentare
in ihrem Beschluss, in die Nationalliga zu wechseln, bestätigt fühlen sich die Zeller Eisbären durch die News der vergangenen Tage.
Bei der Jahreshauptversammlung des EK Zell/See wurden nun die Richtungen für die Saison in der zweiten Liga bekanntgegeben. Mehr dazu in den Zusatzinfos...
[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/zell_neu.jpg] Die Kaderplanung der Eisbären läuft derzeit auf Hochtouren und man kann auch bereits ein Grundgerüst präsentieren. Walter Putnik bleibt nun doch noch ein Jahr aktiv und wird auch in der Nationalliga das grosse C des Kapitäns auf der Brust tragen. Und auch Wolfgang Trup wird nach Salzburg zurückkehren und die Zeller Verteidigung aufwerten. Neben den bereits auf Hockeyfans.at gemeldeten Abgängen konnten die Eisäbren auch mit Thomas Guggenbichler keine Einigung erzielen und Roland Kellner wird wie berichtet in Salzburg seine Arbeit leisten. Das Team des EK Zell/See wird in der Nationalliga mit lediglich 2 Legionären auskommen. Auf den dritten Ausländerplatz verzichtete man zumindest vorerst. Kommen sollen Finnen oder Kanadier. Die noch verbleibende Rumpfmannschaft der Pinzgauer wird auch den Stamm des neuen Teams bilden und die restlichen Plätze vom Nachwuchs der Eisbären besetzt werden. Auf der Torhüterposition steht eine Neuerung ins Haus, da Patrick Machreich vermutlich nach Finnland wechseln wird und daher den Zellern nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Den Goalieposten will man im Pinzgau ebenfalls mit Nachwuchsleuten besetzten. Als Trainer für die Nationalliga wurden der Finne Jukka Vienonen und Günther Mayer engagiert.
[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/zell_neu.jpg] Die Kaderplanung der Eisbären läuft derzeit auf Hochtouren und man kann auch bereits ein Grundgerüst präsentieren. Walter Putnik bleibt nun doch noch ein Jahr aktiv und wird auch in der Nationalliga das grosse C des Kapitäns auf der Brust tragen. Und auch Wolfgang Trup wird nach Salzburg zurückkehren und die Zeller Verteidigung aufwerten. Neben den bereits auf Hockeyfans.at gemeldeten Abgängen konnten die Eisäbren auch mit Thomas Guggenbichler keine Einigung erzielen und Roland Kellner wird wie berichtet in Salzburg seine Arbeit leisten. Das Team des EK Zell/See wird in der Nationalliga mit lediglich 2 Legionären auskommen. Auf den dritten Ausländerplatz verzichtete man zumindest vorerst. Kommen sollen Finnen oder Kanadier. Die noch verbleibende Rumpfmannschaft der Pinzgauer wird auch den Stamm des neuen Teams bilden und die restlichen Plätze vom Nachwuchs der Eisbären besetzt werden. Auf der Torhüterposition steht eine Neuerung ins Haus, da Patrick Machreich vermutlich nach Finnland wechseln wird und daher den Zellern nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Den Goalieposten will man im Pinzgau ebenfalls mit Nachwuchsleuten besetzten. Als Trainer für die Nationalliga wurden der Finne Jukka Vienonen und Günther Mayer engagiert.