Bundesliga: Premiere wird weiter übertragen
-
marksoft -
26. Juni 2002 um 09:58 -
745 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich positive Nachrichten zur Bundesliga! Laut Gerüchten, die Hockeyfans.at erreicht haben, wird Premiere weiterhin über die österreichische Eishockeyliga berichten.
Der finanziell angeschlagene Pay TV Anbieter wird jedoch seinen Aufwand verringern. Mehr dazu in den Zusatzinfos...
Die Situation der österreichischen Eishockey Bundesliga ist derzeit mehr als ungewiss und hinter den verschlossenen Vereinstüren werden die Strategien für die Zukunft diskutiert. Nun hat die Liga offensichtlich zumindest von Seiten der Medien auch in der kommenden Saison Unterstützung. Laut Gerüchten wird Premiere auch in der Saison 2002/03 je 1 Spiel pro Woche übertragen, dies jedoch mit weniger technischem Aufwand. Es sollen weniger Kameras und weniger Leute zum Einsatz kommen, grundsätzlich jedoch Übertragungen geben. Zwar ist auch der Pay TV Sender durch die Insolvenz des Kirch Konzerns betroffen, hat aber erst vor wenigen Tagen eine Finanzspritze erhalten und dürfte so wohl auch in Zukunft weiter bestehen. Für die Vereine ist diese Entwicklung nicht uninteressant, da damit zumindest ein Minimum an Medienpräsenz gewährleistet ist, was für Sponsoren sehr wichtig ist. Eine offizielle Bestätigung dieses Gerüchtes gibt es noch nicht - derzeit haben beim ÖEHV vermutlich andere Probleme Vorrang.
Die Situation der österreichischen Eishockey Bundesliga ist derzeit mehr als ungewiss und hinter den verschlossenen Vereinstüren werden die Strategien für die Zukunft diskutiert. Nun hat die Liga offensichtlich zumindest von Seiten der Medien auch in der kommenden Saison Unterstützung. Laut Gerüchten wird Premiere auch in der Saison 2002/03 je 1 Spiel pro Woche übertragen, dies jedoch mit weniger technischem Aufwand. Es sollen weniger Kameras und weniger Leute zum Einsatz kommen, grundsätzlich jedoch Übertragungen geben. Zwar ist auch der Pay TV Sender durch die Insolvenz des Kirch Konzerns betroffen, hat aber erst vor wenigen Tagen eine Finanzspritze erhalten und dürfte so wohl auch in Zukunft weiter bestehen. Für die Vereine ist diese Entwicklung nicht uninteressant, da damit zumindest ein Minimum an Medienpräsenz gewährleistet ist, was für Sponsoren sehr wichtig ist. Eine offizielle Bestätigung dieses Gerüchtes gibt es noch nicht - derzeit haben beim ÖEHV vermutlich andere Probleme Vorrang.