NHL: Bei Brandner geht es nur mehr um finanzielle Fragen
-
marksoft -
25. Juni 2002 um 06:07 -
1.274 Mal gelesen -
0 Kommentare
Über den sensationellen Draft des Österreichers Christoph Brandner durch die Minnesota Wild hat Hockeyfans.at gestern bereits berichtet.
Wie nun bekannt wurde, könnten die Verhandlungen über einen Wechsel des Natinalstürmers in die NHL bereits sehr weit fortgeschritten sein.
Stellungnahmen vom Management Brandners gibt es in den Zusatzinfos...
Ab sofort gehört Christoph Brandner also den Minnesota Wild, nachdem er am vergangenen Sonntag in der 8. Runde des NHL Entry Draft als Nummer 237 gedraftet wurde. Der Steirer, der am 5. Juli seinen 27. Geburtstag feiern wird, hat gute Chancen, als zweiter Österreicher nach Reinhard Divis in der NHL zu spielen. Der Draft des 26-Jährigen ist eine Sensation, Brandners Manager Thommy Cijan kann es auch einen Tag danach kaum fassen: "Es ist außergewöhnlich, dass ein europäischer Spieler über 25 gedraftet wird. Das ist praktisch gleichbedeutend mit einem NHL-Vertrag. Christoph Brandner (26) spielte nach einem Engagement beim KAC die letzten zwei Saisonen für die Krefeld Pinguine, er zählt zu den DEL-Topscorern. Auch im Nationalteam, in dem 195-m-Mann seit 1994 steht, ist er eine Stütze. Das Team Asutria wird wohl in nächster Zeit auf ihn verzichten müssen, sollte er in Nordamerika an seinen Erfolg in Europa anknüpfen können. Sein Vertrag mit dem DEL-Klub läuft noch ein Jahr – die NHL hat aber in jedem Fall Vorrang. Wenn die "Wild" den Stürmer wollen, kann Brandner jederzeit nach Übersee gehen. Cijan: "Ich gehe davon aus, dass wir uns in den nächsten Wochen nur noch über die finanziellen Konditionen einig werden müssen." Brandner wird wahrscheinlich ein Ein-Weg-Vertrag angeboten - und dann kann Österreich neben Reinhard Divis noch auf einen zweiten NHL-Spieler stolz sein... Brandner ist heuer der einzige Österreicher, der gedraftet wurde. Thomas Vanek (18), der in den Rankings sehr hoch eingestuft wurde, wird ab der nächsten Saison studieren und in der Universitätsliga für die Minnesota Gophers stürmen.
Ab sofort gehört Christoph Brandner also den Minnesota Wild, nachdem er am vergangenen Sonntag in der 8. Runde des NHL Entry Draft als Nummer 237 gedraftet wurde. Der Steirer, der am 5. Juli seinen 27. Geburtstag feiern wird, hat gute Chancen, als zweiter Österreicher nach Reinhard Divis in der NHL zu spielen. Der Draft des 26-Jährigen ist eine Sensation, Brandners Manager Thommy Cijan kann es auch einen Tag danach kaum fassen: "Es ist außergewöhnlich, dass ein europäischer Spieler über 25 gedraftet wird. Das ist praktisch gleichbedeutend mit einem NHL-Vertrag. Christoph Brandner (26) spielte nach einem Engagement beim KAC die letzten zwei Saisonen für die Krefeld Pinguine, er zählt zu den DEL-Topscorern. Auch im Nationalteam, in dem 195-m-Mann seit 1994 steht, ist er eine Stütze. Das Team Asutria wird wohl in nächster Zeit auf ihn verzichten müssen, sollte er in Nordamerika an seinen Erfolg in Europa anknüpfen können. Sein Vertrag mit dem DEL-Klub läuft noch ein Jahr – die NHL hat aber in jedem Fall Vorrang. Wenn die "Wild" den Stürmer wollen, kann Brandner jederzeit nach Übersee gehen. Cijan: "Ich gehe davon aus, dass wir uns in den nächsten Wochen nur noch über die finanziellen Konditionen einig werden müssen." Brandner wird wahrscheinlich ein Ein-Weg-Vertrag angeboten - und dann kann Österreich neben Reinhard Divis noch auf einen zweiten NHL-Spieler stolz sein... Brandner ist heuer der einzige Österreicher, der gedraftet wurde. Thomas Vanek (18), der in den Rankings sehr hoch eingestuft wurde, wird ab der nächsten Saison studieren und in der Universitätsliga für die Minnesota Gophers stürmen.