DEL: Umzug der Barons nach Hamburg genehmigt, Oberhausen vor Aus
-
marksoft -
25. Juni 2002 um 06:02 -
1.680 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der gestrigen DEL Hauptversammltung galt es für die DEL Teams, die Weichen für die neue Saison zu stellen.
Die München Barons sollten wie bereits von Hockeyfans.at berichtet nach Hamburg verkauft werden, was jedoch die Zustimmung aller DEL Teams bedurfte.
Mehr dazu und warum Martin Hohenberger eventuell bald einen neuen Club braucht gibt es in den Zusatzinfos...
Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben auf der DEL Gesellschafterversammlung in Hamburg dem Umzug der München Barons in die Hansestadt mit der notwendigen Mehrheit zugestimmt. Damit ist Hamburg ab sofort DEL Stadt! In der nächsten Saison wird ein DEL-Team in der Color Line Arena um Punkte spielen. "Wir sind sehr froh, dass wir die Gesellschafter der DEL von unseren Plänen überzeugen konnten", so Harry Harkimo. "Die Color Line Arena mit der Erfolgsmannschaft der Barons wird die Attraktivität der Liga weiter erhöhen." Nachdem nun endlich die Zustimmmung gegeben ist, kann man in Hamburg mit der Saisonplanung anfangen und den Kader zusammenstellen. Gespräche mit potentiellen Sponsoren können nun voran getrieben werden. Auch über Name und Logo des Teams kann nun ebenfalls bald entschieden werden. "Hamburg ist ein sehr erfolgsversprechender Standort für Eishockey", so Detlef Kornett. "Nun haben wir Planungssicherheit und werden alle erforderlichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Team schaffen." Im Schnitt sollen ca. 5.000 Zuschauer die Spiele der Hamburger sehen. Derzeit ist das neue Stadion im Entstehen, das erste Spiel in der Color Line Arena wird voraussichtlich am 15. November stattfinden. Als Ausweichspielort zum Saisonbeginn ist die nur 2.450 Besucher fassende Eissporthalle in Farmsen vorgesehen. Auch das ehemalige Team des Neo-Düsseldorfers Gerhard Unterluggaur, die Wild Wings aus Schwenningen haben in Hamburg die Lizenz für die kommende Spielzeit 2002/03 ohne Auflagen erhalten. Damit honorierte die Liga die Erfolge der Wild Wings bei der Konsolidierung der Finanzen. Der ERC Ingolstadt wurde nach sportlicher Qualifikation und erfolgreicher Lizenzprüfung von den DEL-Clubs als neuer Gesellschafter aufgenommen. Insgesamt haben im Rahmen der Lizenzprüfung 14 Clubs eine Lizenzbestätigung erhalten. Die Revier Löwen Oberhausen hatten noch bis vergangene Nacht, 24 Uhr, Zeit, die vor einer Woche monierten, fehlenden Unterlagen zur Lizenzbestätigung einzureichen. Dabei geht es um den Nachweis einer Spielstätte für die kommende Saison und die daraus resultierende Beteiligung eines neuen Investors am Club. Sollten diese Unterlagen nicht eintreffen, wird Oberhausen keine DEL Lizenz erhalten. Damit müsste sich Nationalspieler Martin Hohenberger einen neuen Verein suchen. Doch wie aus Oberhausen verlautet wurde, haben die Revier Löwen noch am gestrigen späten Abend sämtliche monierten Unterlagen zusammenstellen können und diese an die DEL weitergeleitet. Es wird schon in Kürze ein positiver Bescheid erhofft.
Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben auf der DEL Gesellschafterversammlung in Hamburg dem Umzug der München Barons in die Hansestadt mit der notwendigen Mehrheit zugestimmt. Damit ist Hamburg ab sofort DEL Stadt! In der nächsten Saison wird ein DEL-Team in der Color Line Arena um Punkte spielen. "Wir sind sehr froh, dass wir die Gesellschafter der DEL von unseren Plänen überzeugen konnten", so Harry Harkimo. "Die Color Line Arena mit der Erfolgsmannschaft der Barons wird die Attraktivität der Liga weiter erhöhen." Nachdem nun endlich die Zustimmmung gegeben ist, kann man in Hamburg mit der Saisonplanung anfangen und den Kader zusammenstellen. Gespräche mit potentiellen Sponsoren können nun voran getrieben werden. Auch über Name und Logo des Teams kann nun ebenfalls bald entschieden werden. "Hamburg ist ein sehr erfolgsversprechender Standort für Eishockey", so Detlef Kornett. "Nun haben wir Planungssicherheit und werden alle erforderlichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Team schaffen." Im Schnitt sollen ca. 5.000 Zuschauer die Spiele der Hamburger sehen. Derzeit ist das neue Stadion im Entstehen, das erste Spiel in der Color Line Arena wird voraussichtlich am 15. November stattfinden. Als Ausweichspielort zum Saisonbeginn ist die nur 2.450 Besucher fassende Eissporthalle in Farmsen vorgesehen. Auch das ehemalige Team des Neo-Düsseldorfers Gerhard Unterluggaur, die Wild Wings aus Schwenningen haben in Hamburg die Lizenz für die kommende Spielzeit 2002/03 ohne Auflagen erhalten. Damit honorierte die Liga die Erfolge der Wild Wings bei der Konsolidierung der Finanzen. Der ERC Ingolstadt wurde nach sportlicher Qualifikation und erfolgreicher Lizenzprüfung von den DEL-Clubs als neuer Gesellschafter aufgenommen. Insgesamt haben im Rahmen der Lizenzprüfung 14 Clubs eine Lizenzbestätigung erhalten. Die Revier Löwen Oberhausen hatten noch bis vergangene Nacht, 24 Uhr, Zeit, die vor einer Woche monierten, fehlenden Unterlagen zur Lizenzbestätigung einzureichen. Dabei geht es um den Nachweis einer Spielstätte für die kommende Saison und die daraus resultierende Beteiligung eines neuen Investors am Club. Sollten diese Unterlagen nicht eintreffen, wird Oberhausen keine DEL Lizenz erhalten. Damit müsste sich Nationalspieler Martin Hohenberger einen neuen Verein suchen. Doch wie aus Oberhausen verlautet wurde, haben die Revier Löwen noch am gestrigen späten Abend sämtliche monierten Unterlagen zusammenstellen können und diese an die DEL weitergeleitet. Es wird schon in Kürze ein positiver Bescheid erhofft.