NHL: Spielerwechsel vor dem Draft Beginn - Hecht nach Buffalo
-
marksoft -
23. Juni 2002 um 07:32 -
929 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das NHL - Draft Wochenende, das gestern begonnen hat, sorgte wie jedes Jahr bereits vor dem Beginn des NHL Entry Draft 2002 für zahlreiche Spielerwechsel.
Der Grund dafür: einige Teams wollten mehr oder frühere Picks im Draft haben und gaben daher Spieler ab. Prominentes Opfer ist zum Beispiel der Deutsche Jochen Hecht.
Mehr dazu und alle Spielerwechsel gibt es in den Zusatzinfos...
Hecht, der in der soeben abgelaufenen NHL Saison bei den Edmonton Oilers gespielt hatte, wurde von den Kanadiern für 2 Picks der zweiten Runde zu den Buffalo Sabres getauscht. Dabei war der Deutsche erst im vergangenen Jahr von den St. Louis Blues nach Edmonton getauscht worden. Bei den Kanadiern konnte Hecht in 81 Spielen 16 Tore und 24 Assists erzielen. Alle Wechsel vor dem Draft 2002: Minnesota/Los Angeles: Wild erhalten Linksaußen Cliff Ronning im Austausch für einen Draft Pick der vierten Runde an die Kings. Washington/Nashville: Capitals erhalten Center Petr Sykora für einen Draft Pick der dritten Runde in 2003 an die Predators. Calgary/Minnesota: Flames erhalten Torhüter Jamie McLennan für Draft Pick der neunten Runde an die Wild. Atlanta/Buffalo: Thrashers erhalten Stürmer Slava Kozlov und Draft Pick der zweiten Runde (41.Zug) im Austausch für Draft Picks der zweiten (31.) und dritten Runde (82.) an die Sabres. Buffalo/Edmonton: Sabres erhalten Linksaußen Jochen Hecht für zwei Draft Picks der zweiten Runde an die Oilers. NY Islanders/Columbus: Islanders erhalten Verteidiger Mattias Timander im Austausch für Draft Pick der vierten Runde an die Blue Jackets. Montreal/NY Islanders: Canadiens erhalten Rechtsaußen Mariusz Czerkawski im Austausch für Rechtsaußen Aaron Asham und Draft der fünften Runde. Tampa Bay/Dallas: Lightning erhalten Verteidiger Brad Lukowich und Draft der siebten Runde für Draft der zweiten Runde an Dallas. [Blockierte Grafik: http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1998&ref=130050&b=7]
Hecht, der in der soeben abgelaufenen NHL Saison bei den Edmonton Oilers gespielt hatte, wurde von den Kanadiern für 2 Picks der zweiten Runde zu den Buffalo Sabres getauscht. Dabei war der Deutsche erst im vergangenen Jahr von den St. Louis Blues nach Edmonton getauscht worden. Bei den Kanadiern konnte Hecht in 81 Spielen 16 Tore und 24 Assists erzielen. Alle Wechsel vor dem Draft 2002: Minnesota/Los Angeles: Wild erhalten Linksaußen Cliff Ronning im Austausch für einen Draft Pick der vierten Runde an die Kings. Washington/Nashville: Capitals erhalten Center Petr Sykora für einen Draft Pick der dritten Runde in 2003 an die Predators. Calgary/Minnesota: Flames erhalten Torhüter Jamie McLennan für Draft Pick der neunten Runde an die Wild. Atlanta/Buffalo: Thrashers erhalten Stürmer Slava Kozlov und Draft Pick der zweiten Runde (41.Zug) im Austausch für Draft Picks der zweiten (31.) und dritten Runde (82.) an die Sabres. Buffalo/Edmonton: Sabres erhalten Linksaußen Jochen Hecht für zwei Draft Picks der zweiten Runde an die Oilers. NY Islanders/Columbus: Islanders erhalten Verteidiger Mattias Timander im Austausch für Draft Pick der vierten Runde an die Blue Jackets. Montreal/NY Islanders: Canadiens erhalten Rechtsaußen Mariusz Czerkawski im Austausch für Rechtsaußen Aaron Asham und Draft der fünften Runde. Tampa Bay/Dallas: Lightning erhalten Verteidiger Brad Lukowich und Draft der siebten Runde für Draft der zweiten Runde an Dallas. [Blockierte Grafik: http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1998&ref=130050&b=7]