UNIQA Liga: Weitere Nachwuchsspieler auf dem Sprung ins Ausland
-
marksoft -
22. Juni 2002 um 10:44 -
1.313 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bereits im Laufe der vergangenen Woche hatte Hockeyfans.at über den Schritt von Christoph Ibounig nach Finnland berichtet.
Nun könnten dem jungen Kärntner weitere Landsleute ins Ausland folgen und damit die Talenteschmiede KAC weitere Nachwuchshoffnungen verlieren.
Mehr dazu gibt es in den Zusatzinfos...
Mit Christoph Ibounig geht auch Martin Mairitsch von der Spielgemeinschaft Dornbirner EC/Hohenemser EC Nach Finnland und wird wie auch Ibounig in Tampere bei den U18 Junioren spielen. Für einen 16jährigen kein einfacher Schritt, doch als Zweiter der Torschützenliste bei den Schülern hat er Potential bewiesen. Ebenfalls Möglichkeiten auf ein Auslandsengagement hat Tino Teppert. Der KAC Spieler, geboren 1985, wird ein Trial Camp in Kanada besuchen und falls er dort auf Gefallen stösst, nach Nordamerika wechseln. Kontakte ins Ausland haben auch Mathias Lange, der eines der grössten Torhütertalente in Österreich ist. Doch ebenso wie bei Franz Wilfan, ist es noch nicht sicher, ob der grosse Schritt tatsächlich gewagt wird. Wilfan hatte bereits im letzten Jahr 3 Wochen bei einer nordamerikanischen Mannschaft trainiert und wusste auch zu überzeugen, eine Knieverletzung verhinderte jedoch ein Auslandsengagement. Die Verletzung ist noch immer nicht vollständig abgeklungen. [Blockierte Grafik: http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1938&ref=130050&b=4]
Mit Christoph Ibounig geht auch Martin Mairitsch von der Spielgemeinschaft Dornbirner EC/Hohenemser EC Nach Finnland und wird wie auch Ibounig in Tampere bei den U18 Junioren spielen. Für einen 16jährigen kein einfacher Schritt, doch als Zweiter der Torschützenliste bei den Schülern hat er Potential bewiesen. Ebenfalls Möglichkeiten auf ein Auslandsengagement hat Tino Teppert. Der KAC Spieler, geboren 1985, wird ein Trial Camp in Kanada besuchen und falls er dort auf Gefallen stösst, nach Nordamerika wechseln. Kontakte ins Ausland haben auch Mathias Lange, der eines der grössten Torhütertalente in Österreich ist. Doch ebenso wie bei Franz Wilfan, ist es noch nicht sicher, ob der grosse Schritt tatsächlich gewagt wird. Wilfan hatte bereits im letzten Jahr 3 Wochen bei einer nordamerikanischen Mannschaft trainiert und wusste auch zu überzeugen, eine Knieverletzung verhinderte jedoch ein Auslandsengagement. Die Verletzung ist noch immer nicht vollständig abgeklungen. [Blockierte Grafik: http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1938&ref=130050&b=4]