IIHF: Top Teams sind im Super Finale des Continental Cups gesetzt
-
marksoft -
22. Juni 2002 um 07:19 -
664 Mal gelesen -
0 Kommentare
An diesem Wochenende wird die IIHF die Teilnehmer und Gruppeneinteilungen des Continental Cups bestimmen. Eine erste Entscheidung ist jedoch schon vorab gefallen.
Das Finale des Continental Cups bekommt eine neue Struktur. Anstatt eines Play Off Formats mit 4 Teams wird das Finale vom 10. bis 12. Jänner mit insgesamt 8 Mannschaften über die Bühne gehen.
Wer bereits fürs Finale gesetzt ist, wo das Finale stattfindet und wie die anderen Teams ins Finale kommen gibt es in den Zusatzinfos...
8 Mannschaften werden im Finale um den Continental Cup spielen. Diese acht Teams werden in zwei 4er Gruppen um den Finaleinzug spielen. Die Finagruppen werden im schweizerischen Lugano und im Italienischen Mailand gespielt. Das Finale findet am 12. Jänner in Lugano statt. Neben den Gastgebern HC Lugano und HC Milano Vipers (Vorjahresfinalist) sind auch die folgendne Teams bereits jetzt fürs Finale gesetzt: Lokomotiv Yaroslavl (russischer Meister), Jokerit Helsinki (finnischer Meister) und HC Davos (schweizer Meister). Die restlichen Teilnehmer aus den verschiedenen Europäischen Ligen werden sich um die verbleibenden 3 Finalplätze streiten. Das Format der Qualifikationsrunden, die schliesslich bis ins Finale führen, werden an diesem Wochenende bei einem Meeting in Wien bekannt gegeben. "Wir glauben, dass dieses Format die Qualität und das Prestige des Continental Cup erhöhen wird," meint IIHF President Rene Fasel. "Viele Beobachter behaupten, dass Lokomotive Yaroslavl das beste Europäische Club Team ist. Diesmal werden sie es auf internationalem Parkett beweisen können." "Wir sind sehr stolz, dass Mailan als eine der beiden Städte ausgewählt wurde, in der das Finalturnier stattfindet," zeigte sich Alvise Di Canossa, Präsident der Milano Vipers sehr glücklich. "Wir waren immer vom Potential dieses Wettbewerbs überzeugt. Das wird das grösste Eishockey Event, das Italien gesehen hat, seit der WM 1994." Beat Kaufmann, Präsident des HC Lugano: Das ist eine grosse Chance für die Fans in Lugano die besten Club Teams des Europäischen Eishockey zu sehen. Die ganze Region war aufgeregt, als wird die Finalrunde der Euroliga im Jahr 2000 ausgerichtet haben und ich bin sicher, dass auch das Super Finale ein ähnlicher Erfolg werden wird." Die bisherigen Gewinner des IIHF Continental Cup: 1997: Kosice (SVK), 1998: Ambri-Piotta (SUI), 1999: Ambri Piotta (SUI), 2000: ZSC Lions (SUI), 2001: ZSC Lions (SUI). [Blockierte Grafik: http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1451&ref=130050&b=3]
8 Mannschaften werden im Finale um den Continental Cup spielen. Diese acht Teams werden in zwei 4er Gruppen um den Finaleinzug spielen. Die Finagruppen werden im schweizerischen Lugano und im Italienischen Mailand gespielt. Das Finale findet am 12. Jänner in Lugano statt. Neben den Gastgebern HC Lugano und HC Milano Vipers (Vorjahresfinalist) sind auch die folgendne Teams bereits jetzt fürs Finale gesetzt: Lokomotiv Yaroslavl (russischer Meister), Jokerit Helsinki (finnischer Meister) und HC Davos (schweizer Meister). Die restlichen Teilnehmer aus den verschiedenen Europäischen Ligen werden sich um die verbleibenden 3 Finalplätze streiten. Das Format der Qualifikationsrunden, die schliesslich bis ins Finale führen, werden an diesem Wochenende bei einem Meeting in Wien bekannt gegeben. "Wir glauben, dass dieses Format die Qualität und das Prestige des Continental Cup erhöhen wird," meint IIHF President Rene Fasel. "Viele Beobachter behaupten, dass Lokomotive Yaroslavl das beste Europäische Club Team ist. Diesmal werden sie es auf internationalem Parkett beweisen können." "Wir sind sehr stolz, dass Mailan als eine der beiden Städte ausgewählt wurde, in der das Finalturnier stattfindet," zeigte sich Alvise Di Canossa, Präsident der Milano Vipers sehr glücklich. "Wir waren immer vom Potential dieses Wettbewerbs überzeugt. Das wird das grösste Eishockey Event, das Italien gesehen hat, seit der WM 1994." Beat Kaufmann, Präsident des HC Lugano: Das ist eine grosse Chance für die Fans in Lugano die besten Club Teams des Europäischen Eishockey zu sehen. Die ganze Region war aufgeregt, als wird die Finalrunde der Euroliga im Jahr 2000 ausgerichtet haben und ich bin sicher, dass auch das Super Finale ein ähnlicher Erfolg werden wird." Die bisherigen Gewinner des IIHF Continental Cup: 1997: Kosice (SVK), 1998: Ambri-Piotta (SUI), 1999: Ambri Piotta (SUI), 2000: ZSC Lions (SUI), 2001: ZSC Lions (SUI). [Blockierte Grafik: http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1451&ref=130050&b=3]