Inline Hockey: Erstes Turnier in der Steiermark, letztes in Kärnten
-
marksoft -
21. Juni 2002 um 15:58 -
3.227 Mal gelesen -
0 Kommentare
[Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/inline.jpg] Dementsprechend ist die Ausgangslage völlig offen. Zeltweg-Obmann Robert Weber denkt an die steirische Inline-Hockey-Liga: „Da sind wir punktegleich mit Graz, aber der ERC führt aufgrund des besseren Torverhältnisses. Und Kapfenberg ist auch auf dem gleichen spielerischen Level. Nach diesem "Probegalopp" können die Fans einen harten Kampf um die zwei Halbfinalplätze erwarten. Die Grazer bieten mit Gerd Gruber, Michael Bacher, Michael Pollross und Christian Hofmeier vier Cracks der Graz 99ers auf, die Kapfenberger haben gleich sechs Eishockey-"Tiger" (Grundauer, Mana, Dornhofer, Mitter, Schablas, Strassegger) verpflichtet, dazu noch KAC-Neuzugang David Schuller. Auch Zeltweg greift auf seine Eishockey-Ressourcen zurück. Gespielt wird in der Aichfeldhalle - Weber: "Mit den vielen Steirer Derbys bieten wir den Zuschauern einen richtigen Vorgeschmack auf die nächstjährige "Nationalliga"." Die Kärntner Vereine haben die Pflicht schon hinter sich, jetzt wartet die Kür. Und die wird gegen den EC Supergau Feldkirch und die Burning Wheels Innsbruck alles andere als leicht. Nur zwei Teams schaffen es ins Final Four (6./7. Juli in der Feldkircher Vorarlberghalle). Innsbruck ist das erste Mal im Halbfinale dabei. Das Überraschungsteam trifft mit Feldkirch auf den regierenden Meister, mit Klagenfurt auf den Champ 2000. St. Veit errang im letzten Jahr immerhin die Bronzemedaille. Die Oilers wollen diesmal Revanche: Einerseits für das Halbfinal-Aus im letzten Jahr, andererseits für die bisherigen zwei Niederlagen gegen Lokalrivale St. Veit. Daß Meister Feldkirch zu schlagen ist, hoffen alle - trotzdem scheint die von Rick Nasheim gecoachte Truppe ein sicherer Tip fürs Finale zu sein. Besonders anstrengen werden sich alle Spieler: Nationalteam-Coach Tomas Poloprudsky wird beim Halbfinale West potentielle Teamkandidaten beobachten. Die WM 2002 findet von 20. bis 27.7. in Nürnberg und Pfaffenhofen (GER) statt. Vorjahressiebenter Österreich trifft in der Vorrunde auf Vizeweltmeister USA, Neuseeland und Großbritannien.
Spielplan / Grunddurchgang:
Gruppe Süd (in Zeltweg):
1. Spieltag: Samstag, 22. Juni 2002
10.00 Uhr KSV Gösser Tigers - ERC Graz
12.30 Uhr EV MLP Zeltweg - ERC Graz
15.00 Uhr EV MLP Zeltweg - KSV Gösser Tigers
2. Spieltag: Sonntag, 23. Juni 2002
10.00 Uhr ERC Graz - KSV Gösser Tigers
12.30 Uhr KSV Gösser Tigers - EV MLP Zeltweg
15.00 Uhr ERC Graz - EV MLP Zeltweg
Halbfinale Ost (in Zeltweg):
Samstag, 29. Juni 2002
Die zwei bestplatzierten Teams der Vorrundengruppen Ost und Süd sind qualifiziert.
Spielplan / Halbfinale West (in St. Veit):
1. Spieltag: Samstag, 22. Juni
15.00 Uhr IHC Bulldogs St. Veit - EC Supergau Feldkirch
17.00 Uhr Tarco Oilers Klagenfurt - Burning Wheels Innsbruck
19.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - Burning Wheels Innsbruck
2. Spieltag: Sonntag, 23. Juni
10.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - Tarco Oilers Klagenfurt
12.00 Uhr Burning Wheels Innsbruck - IHC Bulldogs St. Veit
14.00 Uhr IHC Bulldogs St. Veit - Tarco Oilers Klagenfurt