Time Out: DAS Linzer Eishockey Idol verabschiedet sich
-
marksoft -
4. Juni 2002 um 23:10 -
5.316 Mal gelesen -
0 Kommentare
DIE Linzer Eishockey - Ikone hört auf!
(Foto: Reinhard Eisenbauer)
Linzer Eishalle, Musik dröhnt aus
der viel zu alten Anlage - "Marmorstein und Eisen bricht, aber unsere Liebe
nicht...". 3.400 Kehlen brüllen "BERND DAMM, BERND DAMM" - eine unglaubliche
Huldigung für einen Mann, den kaum ein Fan ausserhalb Linz wirklich kennt!
Selbst eingefleischte Auswärtsfans zeigten sich immer wieder von dieser
Liebe zu einem Spieler beeindruckt.
Doch wer ist dieser Bernd Damm und warum diese Begeisterung für ihn? Bernd
Damm ist so etwas wie DER Linzer Eishockeyspieler! Er begleitete das Team
durch alle Höhen und Tiefen und setzte sich mit allen Mitteln für seine
Mannschaft ein. Selbst, als die Linzer den Sprung in die UNIQA Liga wagten
und die Ansprüche immer höher wurden: Bernd Damm war immer dabei, auch wenn
er oft nach einer langen Auswärtsfahrt nur wenige Stunden schlafen konnte,
um bereits am frühen Morgen wieder seiner Arbeit als Tischler nachzugehen.
Mehr Infos zu Bernd Damm gibt es in den Zusatzinfos...
Bernd Damm hat für die Linzer mehr als 550 Spiele absolviert und dabei mehr als 300 Tore geschossen. In den letzten beiden Jahren war er eine Stütze in der dritten Reihe der Black Wings und nun hört er auf! Die erhöhte Anzahl an Spielen (42 statt 32) sei für ihn nicht mehr zu verkraften. Irgendwann muss eben Schluss sein! Bernd Damm wird nächste Saison in der Landesliga NÖ/OÖ spielen - beim EC Wels! Seinen "Ruhm" in Linz hat er seinen Einsätzen in der Nationalliga zu verdaken. Anfang der 90er Jahre war Bernd Damm der Leistungsträger schlechthin bei den Linzern und spielte in so manchem Spiel einfach durch, ging gar nicht vom Eis! Noch in der letzten Nationalliga Saison der Linzer war Damm nicht nur zweitbester Toschütze, sondern auch zweitbester Scorer - nach Jan Sramek, der heute bei den Red Bulls Salzburg spielt. Sogar in den Eishockeyforen Österreichs hat sich Bernd Damm breitgemacht: mit dem Nick damm4ever wird seinen Leistungen auch im WWW gehuldigt. Doch mit dem heutigen Tage hat Damm seine Eishockeykarriere entscheidend geändert. Der Gang nach Wels bedeutet den langsamen Ausklang einer Eishockeykarriere. Dabei hatten die Linzer Verantwortlichen bis zum Schluss gehofft, dass der Publikumsliebling noch eine Saison anhängen würde. Nach 14 Jahren in Linz geht ein lokaler "Eishockeytar", der eigentlich keiner sein will, in Quasi - Rente. Man kann gespannt sein, wie emotional der Abschied des Linzer Publikums von "seinem" Bernd sein wird. Doch die "Bernd Damm, Bernd Damm" Rufe werden noch lange Zeit durch die Linzer Eishalle tönen - auch wenn der Held vergangener Zeiten wohl nur mehr als Zuschauer anwesend sein wird.
Bernd Damm hat für die Linzer mehr als 550 Spiele absolviert und dabei mehr als 300 Tore geschossen. In den letzten beiden Jahren war er eine Stütze in der dritten Reihe der Black Wings und nun hört er auf! Die erhöhte Anzahl an Spielen (42 statt 32) sei für ihn nicht mehr zu verkraften. Irgendwann muss eben Schluss sein! Bernd Damm wird nächste Saison in der Landesliga NÖ/OÖ spielen - beim EC Wels! Seinen "Ruhm" in Linz hat er seinen Einsätzen in der Nationalliga zu verdaken. Anfang der 90er Jahre war Bernd Damm der Leistungsträger schlechthin bei den Linzern und spielte in so manchem Spiel einfach durch, ging gar nicht vom Eis! Noch in der letzten Nationalliga Saison der Linzer war Damm nicht nur zweitbester Toschütze, sondern auch zweitbester Scorer - nach Jan Sramek, der heute bei den Red Bulls Salzburg spielt. Sogar in den Eishockeyforen Österreichs hat sich Bernd Damm breitgemacht: mit dem Nick damm4ever wird seinen Leistungen auch im WWW gehuldigt. Doch mit dem heutigen Tage hat Damm seine Eishockeykarriere entscheidend geändert. Der Gang nach Wels bedeutet den langsamen Ausklang einer Eishockeykarriere. Dabei hatten die Linzer Verantwortlichen bis zum Schluss gehofft, dass der Publikumsliebling noch eine Saison anhängen würde. Nach 14 Jahren in Linz geht ein lokaler "Eishockeytar", der eigentlich keiner sein will, in Quasi - Rente. Man kann gespannt sein, wie emotional der Abschied des Linzer Publikums von "seinem" Bernd sein wird. Doch die "Bernd Damm, Bernd Damm" Rufe werden noch lange Zeit durch die Linzer Eishalle tönen - auch wenn der Held vergangener Zeiten wohl nur mehr als Zuschauer anwesend sein wird.