Amerikanische Verhältnisse in der DEL: Barons nach Hamburg verkauft
-
marksoft -
4. Juni 2002 um 08:20 -
516 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schock für die Eishockeyfans in
der bayerischen Landeshauptstadt München. Die dort ansässigen Barons werden,
wie bereits mehrfach von Hockeyfans.at spekuliert, nach Hamburg verkauft.
Dies wurde gestern vom Eigentümer der Münchner und des neuen Vereins in
Hamburg, der Anschutz Gruppe (AEG) bekannt gegeben.
Die Barons litten in den vergangenen Jahren immer unter mangelndem
Zuschauerzuspruch und fuhren daher Defizite ein. In Hamburg erhofft sich der
finnische Initiator Harry Harkimo eine neue Eishockebegeisterung. Es wird
sogar eine 15.000 Zuschauer fassende Eisarena mit dem Namen "Color Line
Arena" gebaut werden. Da diese auf keinen Fall bis zum Saisonstart 2002/03
fertig sein wird, wollen die Hamburger bis zur Fertigstellung in der nur
2.450 Zuschauer fassenden Eishalle von Farmsen spielen.
Naturgemäss werden bereits die ersten Proteste über den Verkauf der Barons
Lizenz nach Hamburg laut. Vor allem die südlichen Teams sehen darin eine
Verschlechterung ihrer Position und wollen eine Prüfung durch die DEL. Die
Barons, Meister der DEL aus dem Jahre 2000, gibt es also nicht mehr. Die
Spieler und Trainer werden aber die Chance haben, in Hamburg zu spielen. Es
ist geplant allen ein Angebot zu machen.