NHL: Detroit erzwingt ein entscheidendes Spiel 7
-
marksoft -
30. Mai 2002 um 06:25 -
561 Mal gelesen -
0 Kommentare
Red Wings holen den 3. Sieg
(Foto: Faceoff.com)
Den Kopf gerade noch aus der
Schlinge ziehen konnten die Detroit Red Wings im 6. Spiel der Western
Conference Finals gegen den Titelverteidiger aus Colorado. Nach einem 2:0
Auswärtserfolg gibt es somit ein siebtes und entscheidendes Spiel um den
Einzug in das Stanley Cup Finale, in dem bereits die Carolina Hurricanes
warten.
Brendan Shanahan (Foto) und Darren McCarty waren die glücklichen Torschützen
für das beste Team der regular Season und wieder einmal war es der Hexer
Dominik Hasek, der seinen Kasten trotz 24 Schüssen des Gegners sauber halten
konnte. Dieser 2:0 Erfolg egalisierte die Conference Finalserie und erzwang
damit ein Entscheidungsspiel in der Best of Seven Serie, das bereits in der
Nacht von Freitag auf Samstag stattfinden wird.
Die Red Wings gingen nur 39 Sekunden vor Ende des ersten Drittels mit
einem etwas kuriosen Tor in Führung. Patrick Roy schien gegen Brendan
Shanahan einen "Big Save" gemacht zu haben, doch der angeblich beste Tormann
der NHL liess die Scheibe noch einmal los und der Puck trudelte ins Tor.
Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
Der grosse, alte Mann, Brendan Shanahan durchbrach seine Durststrecke genau zum richtigen Zeitpunkt und rettete mit seinem Tor die Saison der Detroit Red Wings. Für das beste Team der regulären Saison zählt in diesem Jahr nur der Stanley Cup Sieg. Es war der erste Treffer von Shanahan in dieser Finalserie und zusammen mit Dominik Hasek, der 24 Schüsse stoppte, war er der Matchwinner beim 2:0 Auswärtserfolg über die Colorado Avalanche. Dies bedeutet, dass die Western Conference Finals nun 3:3 ausgeglichen sind und schon morgen Nacht ein siebtes Spiel über den Aufstieg in das Stanley Cup Finale entscheiden muss. Mit diesem Erfolg beendeten die Red Wings eine furchtbare Serie: seit dem Conference Semifinale 1996 gegen die St. Louis Blues hatte Detroit in Spielen, die sie gewinnen mussten, um nicht auszuscheiden, vier Mal den Kürzeren gezogen. Für Colorado ist diese Situation heuer nichts neues. Das Spiel 7 am Freitag wird bereits das vierte Entscheidungsspiel in den laufenden Play Offs für den Titelverteidiger sein. Damit haben die Avalanche jede Serie in diesem Jahr über die volle Distanz gespielt! Nur ist das Entscheidungsspiel diesemal in Detroit. Die Red Wings mussten in den ersten 5 Spielen dieser Western Confernce Finals immer einem ersten Tor der Avs nachlaufen, doch dieses Mal benötigten sie keine Comebacks: Shanahan, der bereits hart kritisiert worden war, da er in dieser Serie einfach nicht scoren konnte, eröffnete die Jubelszenen für die Red Wings knapp 40 Sekunden vor Ablauf der ersten 20 Minuten. Patrick Roy dachte schon, die Scheibe gehalten zu haben und hob die Fanghand, aber der Puck entwischte ihm, fiel aufs Eis und Shanahan konnte mühelos einstochern. Frustriert versuchte Roy noch, die Schiedsrichter umzustimmen, da er der Meinung war, die Scheibe bereits sicher gehabt zu haben, doch die Entscheidung stand fest: Tor für Detroit! Es war Shanahan's fünftes Play Off Tor in dieser Saison, aber eben auch sein ersters seit dem 4. Spiel gegen die Blues in der zweiten Runde. Es war auch das erste Mal, dass die Red Wings das erste Tor in dieser Serie erzielten und ausserdem ihre erste Führung gegen die Avs seit dem dritten Drittel des ersten Spiels dieser Conference Final Serie. Nach einem Scheibenverlust in der 34. Minute sorgte Darren McCarty für das viel umjubelte 2:0 und damit für eine Vorentscheidung in diesem Spiel. Colorado hatte gerade versucht, sich im Angriffsdrittel festzusetzen, als Peter Forsberg einen Pass von Martin Skoula nicht erreichen konnte. McCarty schnappte sich die Scheibe und in einem 3 gegen 1 Break konnte er Roy mit einem Schlagschuss von links aussen bezwingen. Auch McCarty beendete damit eine Negativserie: er hatte ebenfalls seit dem ersten Spiel nicht mehr getroffen. Nun stand Dominik Hasek im Mittelpunkt und anders als in den Spielen zuvor, als er gerade in kritischen Momenten immer schwächelte, war der Dominator diesmal sicher und sehr spektakulär. Er konnte seinen Kaste bereits zum vierten Mal in dieser Post Season und zum zehnten Mal in seiner Play Off Karriere sauber halten. Dabei hatten die Avs genug Chancen: Hejduk, Sakic, Reinprecht - sie alle scheiterten. Der Titelverteidiger aus Denver war dann so entnervt, dass man sogar die Krümmung von Hasek's Stock untersuchen liess, was jedoch ohne den erhofften Erfolg blieb. Colorado, das bereits durch einige Verletzungen geschwächt ist, verlor mit Stephane Yelle einen weiteren wichtigen Spieler mit einer Rückenverletzung im Mitteldrittel. Nun steht also ein Spiel 7 an, das für die Avalanche heuer bereits zur Gewohnheit wird. 4 Siege in Folge konnte der Titelverteidiger in Entscheidungsspielen für sich verbuchen. Dabei wird es wieder wichtig werden, mehr Augenmerk auf die Defensive zu legen. In den letzten 3 Spielen musste Roy 130 Schüsse der Red Wings abwehren. Wichtig wird es auch sein, ob Colorado endlich wieder im Power Play treffen kann. Die letzten 14 Versuche blieben ohne Torerfolg - eine Katastrophe für einen NHL Club! Spielstatistik Colorado Avalanche - Detroit Red Wings 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Zuschauer: 18.007 in Denver, Colorado Tore: 19:21 - 0:1 Brendan Shanahan (Steve Yzerman, Nicklas Lidstrom), 33:27 - 0:2 Darren McCarty Schüsse: 24:28 Strafzeiten: 12:8
Der grosse, alte Mann, Brendan Shanahan durchbrach seine Durststrecke genau zum richtigen Zeitpunkt und rettete mit seinem Tor die Saison der Detroit Red Wings. Für das beste Team der regulären Saison zählt in diesem Jahr nur der Stanley Cup Sieg. Es war der erste Treffer von Shanahan in dieser Finalserie und zusammen mit Dominik Hasek, der 24 Schüsse stoppte, war er der Matchwinner beim 2:0 Auswärtserfolg über die Colorado Avalanche. Dies bedeutet, dass die Western Conference Finals nun 3:3 ausgeglichen sind und schon morgen Nacht ein siebtes Spiel über den Aufstieg in das Stanley Cup Finale entscheiden muss. Mit diesem Erfolg beendeten die Red Wings eine furchtbare Serie: seit dem Conference Semifinale 1996 gegen die St. Louis Blues hatte Detroit in Spielen, die sie gewinnen mussten, um nicht auszuscheiden, vier Mal den Kürzeren gezogen. Für Colorado ist diese Situation heuer nichts neues. Das Spiel 7 am Freitag wird bereits das vierte Entscheidungsspiel in den laufenden Play Offs für den Titelverteidiger sein. Damit haben die Avalanche jede Serie in diesem Jahr über die volle Distanz gespielt! Nur ist das Entscheidungsspiel diesemal in Detroit. Die Red Wings mussten in den ersten 5 Spielen dieser Western Confernce Finals immer einem ersten Tor der Avs nachlaufen, doch dieses Mal benötigten sie keine Comebacks: Shanahan, der bereits hart kritisiert worden war, da er in dieser Serie einfach nicht scoren konnte, eröffnete die Jubelszenen für die Red Wings knapp 40 Sekunden vor Ablauf der ersten 20 Minuten. Patrick Roy dachte schon, die Scheibe gehalten zu haben und hob die Fanghand, aber der Puck entwischte ihm, fiel aufs Eis und Shanahan konnte mühelos einstochern. Frustriert versuchte Roy noch, die Schiedsrichter umzustimmen, da er der Meinung war, die Scheibe bereits sicher gehabt zu haben, doch die Entscheidung stand fest: Tor für Detroit! Es war Shanahan's fünftes Play Off Tor in dieser Saison, aber eben auch sein ersters seit dem 4. Spiel gegen die Blues in der zweiten Runde. Es war auch das erste Mal, dass die Red Wings das erste Tor in dieser Serie erzielten und ausserdem ihre erste Führung gegen die Avs seit dem dritten Drittel des ersten Spiels dieser Conference Final Serie. Nach einem Scheibenverlust in der 34. Minute sorgte Darren McCarty für das viel umjubelte 2:0 und damit für eine Vorentscheidung in diesem Spiel. Colorado hatte gerade versucht, sich im Angriffsdrittel festzusetzen, als Peter Forsberg einen Pass von Martin Skoula nicht erreichen konnte. McCarty schnappte sich die Scheibe und in einem 3 gegen 1 Break konnte er Roy mit einem Schlagschuss von links aussen bezwingen. Auch McCarty beendete damit eine Negativserie: er hatte ebenfalls seit dem ersten Spiel nicht mehr getroffen. Nun stand Dominik Hasek im Mittelpunkt und anders als in den Spielen zuvor, als er gerade in kritischen Momenten immer schwächelte, war der Dominator diesmal sicher und sehr spektakulär. Er konnte seinen Kaste bereits zum vierten Mal in dieser Post Season und zum zehnten Mal in seiner Play Off Karriere sauber halten. Dabei hatten die Avs genug Chancen: Hejduk, Sakic, Reinprecht - sie alle scheiterten. Der Titelverteidiger aus Denver war dann so entnervt, dass man sogar die Krümmung von Hasek's Stock untersuchen liess, was jedoch ohne den erhofften Erfolg blieb. Colorado, das bereits durch einige Verletzungen geschwächt ist, verlor mit Stephane Yelle einen weiteren wichtigen Spieler mit einer Rückenverletzung im Mitteldrittel. Nun steht also ein Spiel 7 an, das für die Avalanche heuer bereits zur Gewohnheit wird. 4 Siege in Folge konnte der Titelverteidiger in Entscheidungsspielen für sich verbuchen. Dabei wird es wieder wichtig werden, mehr Augenmerk auf die Defensive zu legen. In den letzten 3 Spielen musste Roy 130 Schüsse der Red Wings abwehren. Wichtig wird es auch sein, ob Colorado endlich wieder im Power Play treffen kann. Die letzten 14 Versuche blieben ohne Torerfolg - eine Katastrophe für einen NHL Club! Spielstatistik Colorado Avalanche - Detroit Red Wings 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Zuschauer: 18.007 in Denver, Colorado Tore: 19:21 - 0:1 Brendan Shanahan (Steve Yzerman, Nicklas Lidstrom), 33:27 - 0:2 Darren McCarty Schüsse: 24:28 Strafzeiten: 12:8