NHL: Toronto gewinnt das erste CF-Finale im Osten
-
marksoft -
19. Mai 2002 um 05:49 -
758 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Bericht von Iceman
Die Toronto Maple Leafs haben gleich im ersten Spiel gegen die Carrolina Hurricanes die Serie in ihre Richtung gedreht. Mit einem 2:1 Sieg sicherte sich das Traditionsteam den Heimvorteil. Dabei hatte es schon vor dem Spiel den ersten Schock für die Maple Leaf Fans gegeben. Zu der ohnehin langen Verletztenliste gesellte sich noch Tie Domi. Torontos 'Goone' zog sich in Partie 7 gegen die Ottawa Senators eine Sprunggelenkverletzung am linken Fuß zu, soll aber in der nächsten Partie am Sonntag wieder zur Verfügung stehen.
Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
Die „Canes“ begannen gleich druckvoll. Bereits nach 144 Sekunden landete der Puck erstmals hinter Gästetorwart Curtis Joseph im Netz. Der Treffer wurde jedoch strittigerweise wegen Torwartbehinderung des von Tomas Kaberle gefoulten Erik Cole nicht anerkannt. Doch nur eine Minuten später, beim folgenden Überzahlspiel, gingen die Hausherren durch Jeff O'Neill(4.pp) durchaus verdient 1:0 in Führung. In einer äußerst Ruppigen Partie hagelte es Strafen am laufenden Band. Als bei beiden Teams je ein Spieler auf der Strafbank saß, nutze Alexander Mogilny (8.) den Platz am Eis und markierte den mehr als schmeichelhaften Ausgleich. Die Hausherren ließen sich aber durch den Ausgleich nicht schocken und drückten weiter aufs Tempo. Doch der heute überragend Spielende Curtis Joseph war immer auf seinem Posten. Im zweiten Drittel erzielten die Gäste dann den entscheidenden Treffer. Jonas Hoglund traf im Powerplay. Noch eine knappe halbe Stunde verblieb den Hurricanes um noch einmal zurück in die Partie zu kommen, die Leafs agierten jedoch immer besser, standen sehr kompakt in der Abwehr und gaben sich bis zum Ertönen der Schlusssirene keine Blösse mehr.
Die „Canes“ begannen gleich druckvoll. Bereits nach 144 Sekunden landete der Puck erstmals hinter Gästetorwart Curtis Joseph im Netz. Der Treffer wurde jedoch strittigerweise wegen Torwartbehinderung des von Tomas Kaberle gefoulten Erik Cole nicht anerkannt. Doch nur eine Minuten später, beim folgenden Überzahlspiel, gingen die Hausherren durch Jeff O'Neill(4.pp) durchaus verdient 1:0 in Führung. In einer äußerst Ruppigen Partie hagelte es Strafen am laufenden Band. Als bei beiden Teams je ein Spieler auf der Strafbank saß, nutze Alexander Mogilny (8.) den Platz am Eis und markierte den mehr als schmeichelhaften Ausgleich. Die Hausherren ließen sich aber durch den Ausgleich nicht schocken und drückten weiter aufs Tempo. Doch der heute überragend Spielende Curtis Joseph war immer auf seinem Posten. Im zweiten Drittel erzielten die Gäste dann den entscheidenden Treffer. Jonas Hoglund traf im Powerplay. Noch eine knappe halbe Stunde verblieb den Hurricanes um noch einmal zurück in die Partie zu kommen, die Leafs agierten jedoch immer besser, standen sehr kompakt in der Abwehr und gaben sich bis zum Ertönen der Schlusssirene keine Blösse mehr.