NHL: Carolina zieht ins Conference Finale ein; Colorado erzwingt 7. Spiel in Ove
-
marksoft -
14. Mai 2002 um 11:55 -
1.346 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Carolina Hurricanes haben sich nach den Detroit Red Wings als zweites Team für das Conference Finale qualifiziert. Gestern zerstörten sie in fremder Halle die Montreal Canadians mit 8:2!
Ausschlaggebend dafür war das grandiose erste Drittel indem die Canes nicht weniger als 5 Tore erzielen konnten. Eric Cole (1./4 ) eröffnete mit seinen Treffern zum 1:0 und 2:0, das erste nach nur 25 Sekunden, den Torreigen der dann durch Treffer von Sean Hill (8.pp), Josef Vasicek(15.) und Kevyn Adams (19.) prolongiert wurde. Den Ehrentreffer für die Habs erzielte 11 Skeunden vor der ersten Sirene Stephane Quintal (20.) .
Im zweiten Drittel ging das muntere Scheibenschiessen weiter. Bates Battaglia (26.pp), erneut Sean Hill (33.pp) und Jeff O'Neill (40.) überwanden den jetzt im Gehäuse aktiven Stephane Fiset und sorgten für ein komfortables 8-1 nach 40 Minuten.
Im letzten Drittel schalteten die Gäste dann mehrere Gänge zurück. Und Donald Audette ( 46.pp) sorgte, in der nun schon fast leeren Halle, mit seinem Treffer zum 8:2 dafür, dass die Habs nicht die höchste Playoff - Niederlage in ihrer langen NHL - Geschichte hinnehmen mussten. Vor über 83 Jahren, am 19. März 1919, hatten sie 0-7 gegen die Seattle Metropolitans verloren.
Die Hurricanes warten nun morgen in der siebten Begegnung zwischen Ottawa und Toronto auf ihren Gegner im Kampf um die Meisterschaft im Osten.
Wie sich der Titelverteidiger ins 7. Spiel rettete gibt’s in den Zusatzinfos .....
Colorado - San Jose 2:1 (0:0/ 1:1 / 0:0 / 1:0) Knapp drei Minuten waren in der Verlängerung absolviert, da verhinderte Peter Forsberg (63.) mit dem 2-1 Siegtreffer nach einem wunderschönen Pass von Verteidiger Darius Kasparaitis auf Milan Hejduk, eine vorzeitige Entthronung des amtierenden Stanley Cup Champions aus Colorado. Die Sharks wollten früh ihre Gäste schocken und begannen sehr druckvoll. Sie wollten die Serie unbedingt vor heimischer Kulisse zumachen. Bereits nach 45 Sekunden hatte Marco Sturm freistehend vor Avs Goalie Patrick Roy die erste Chance, seine Farben in Führung zu bringen. Doch der Deutsche war, wie später noch häufiger andere Sharks, Verlierer gegen Roy. San Jose war bemüht weiter offensiv zu agieren, doch zur Mitte des ersten Abschnitts kam Colorado besser ins Spiel und in der Folge zu Möglichkeiten. Die Begegnung blieb spannend, weil Roy und sein Gegenüber Evgeni Nabokov sicher standen und alles abwehrten, was die Defensivabteilungen durchließen. Erst Magnus Ragnarsson(36.) schaffte es, das Bollwerk zu knacken und überwand Roy zum im Compaq Center vielumjubelten 1:0 für die Hausherren. Der Titelverteidiger damit zu diesem Zeitpunkt ausgeschieden. Jedoch antworteten die Avs wie ein echter Champion. Der Hallensprecher hatte das Tor noch nicht einmal durchgesagt, da markierte Steven Reinprecht(36.) nur 24 Sekunden später mit seinem fünften Playoff-Treffer den wichtigen Ausgleich für Colorado. Die Schlussperiode entwickelt sich zu keinem Spiel für Herzschwache. Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten doch zunächst hielt Roy einige gute Schüsse der Sharks, dann zeichnete sich Nabokov gleich mehrfach gegen Joe Sakic, Rob Blake und Milan Hejduk aus. Die Partie musste in die Overtime, in der Colorados schwedischer Superstar die Partie schnell entschied. Conference Semifinals Eastern Conference Carolina Hurricanes – Montreal Canadians 4:2 Toronto Maple Leafs – Ottawa Senators3:3 Western Conference Detroit Red Wings – St. Louis Blues4:1 Colorado Avalanche – San Jose Sharks3:3
Colorado - San Jose 2:1 (0:0/ 1:1 / 0:0 / 1:0) Knapp drei Minuten waren in der Verlängerung absolviert, da verhinderte Peter Forsberg (63.) mit dem 2-1 Siegtreffer nach einem wunderschönen Pass von Verteidiger Darius Kasparaitis auf Milan Hejduk, eine vorzeitige Entthronung des amtierenden Stanley Cup Champions aus Colorado. Die Sharks wollten früh ihre Gäste schocken und begannen sehr druckvoll. Sie wollten die Serie unbedingt vor heimischer Kulisse zumachen. Bereits nach 45 Sekunden hatte Marco Sturm freistehend vor Avs Goalie Patrick Roy die erste Chance, seine Farben in Führung zu bringen. Doch der Deutsche war, wie später noch häufiger andere Sharks, Verlierer gegen Roy. San Jose war bemüht weiter offensiv zu agieren, doch zur Mitte des ersten Abschnitts kam Colorado besser ins Spiel und in der Folge zu Möglichkeiten. Die Begegnung blieb spannend, weil Roy und sein Gegenüber Evgeni Nabokov sicher standen und alles abwehrten, was die Defensivabteilungen durchließen. Erst Magnus Ragnarsson(36.) schaffte es, das Bollwerk zu knacken und überwand Roy zum im Compaq Center vielumjubelten 1:0 für die Hausherren. Der Titelverteidiger damit zu diesem Zeitpunkt ausgeschieden. Jedoch antworteten die Avs wie ein echter Champion. Der Hallensprecher hatte das Tor noch nicht einmal durchgesagt, da markierte Steven Reinprecht(36.) nur 24 Sekunden später mit seinem fünften Playoff-Treffer den wichtigen Ausgleich für Colorado. Die Schlussperiode entwickelt sich zu keinem Spiel für Herzschwache. Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten doch zunächst hielt Roy einige gute Schüsse der Sharks, dann zeichnete sich Nabokov gleich mehrfach gegen Joe Sakic, Rob Blake und Milan Hejduk aus. Die Partie musste in die Overtime, in der Colorados schwedischer Superstar die Partie schnell entschied. Conference Semifinals Eastern Conference Carolina Hurricanes – Montreal Canadians 4:2 Toronto Maple Leafs – Ottawa Senators3:3 Western Conference Detroit Red Wings – St. Louis Blues4:1 Colorado Avalanche – San Jose Sharks3:3