NHL: Toronto und Colorado unter Zugzwang. Der Ausgleich in der Serie muß her.
-
marksoft -
9. Mai 2002 um 19:12 -
1.526 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit zwei Partien wurden die Conference Halbfinals heute Nacht weitergeführt. Dabei standen die Toronto Maple Leafs und die Colorado Avalanche unter besonderen Druck. Sie hatten je zwei Spiele verloren und lagen nun in der Serie mit 1:2 im Rückstand. Eine weitere Niederlage würde wohl das Aus für beide Teams bedeuten.
Die Spielberichte und die Halbfinalstände gibt’s in den Zusatzinfos...
Toronto @ Ottawa 2-1 (0-0/2-1/0-0) Der 24-jährige Center der vierten Reihe Alyn McCauley(27./38.pp) wurde mit zwei Treffer für Toronto zum Matchwinner und sorgte dafür, dass seine Maple Leafs nicht vorentscheidend mit 1-3 in der Serie in Rückstand geraten, sondern mit einem 2-2 zurück ins Air Canada Centre kommen. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, in dem beide Mannschaften weitgehend erfolgreich bemüht waren, Chancen des Gegners überhaupt nicht zuzulassen, nutzten die Senators im Mitteldrittel ihre erste Überzahlgelegenheit des Spiels. Leaf Darcy Tucker saß 31 Sekunden wegen Beinstellen auf der Strafbank, als Wade Redden(23.pp) die Hausherren mit einem platzierten Handgelenkschuss zum Jubel der Meisten der 18.500 Zuschauer im Corel Centre in Führung brachte. Die Freude über den Vorsprung dauerte aber gerade einmal vier Minuten an, als McCauley, der nur aufgrund der Verletzung von Mats Sundin derzeit zum Einsatz kommt, den Rebound nach einem Schuss von Gary Roberts im Netz versenkte. Der zweite Streich des jungen Kanadiers folgte in der 38. Spielminute, als er in einem Powerplay Sens Torhüter Patrick Lalime überwinden konnte. Die Gastgeber machten im dritten Durchgang mächtig Druck, um die Partie wieder auszugleichen, doch Curtis Joseph im Gehäuse der Gäste zeigte sich in blendender Form und wehrte alle 11 Schüsse der Senators in dieser Periode ab. 26 Sekunden vor dem Ende musste er sich geschlagen geben, doch die Schiedsrichter erkannten den Treffer nach der Videostudie nicht an, weil Marian Hossa den Puck im Gewühle unerlaubt über die Linie gedrückt haben soll. Die Sens-Anhänger ließen ihren Frust darüber freien Lauf und warfen ihren Abfall auf das Eis, so dass sich die Fortsetzung der Begegnung verzögerte. Während die Maple Leafs den ersten Auswärtssieg in den Playoffs feiern konnten, war es für die Senators die erste Heimniederlage in der Nachsaison. Colorado @ San Jose 4-1 (2-0/0-1/2-0) Der Titelverteidiger bleibt am Leben! Mit einem wichtigen 4-1 Erfolg in San Jose gleicht die Colorado Avalanche die Serie auf 2-2 aus und holt sich den Heimvorteil zurück. Grundstein zum Sieg legte die vor allem im defensiven Bereich konsequente Vorstellung, so dass die Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung bekamen. Die in der Saison äußerst defensivstarken Avs hatten in den drei Partien zuvor 14 Treffer kassiert. Sobald sich heute überhaupt Gelegenheiten auftaten, meisterte Torhüter Patrick Roy diese, darunter eine große Chance für Marco Sturm im Mitteldrittel. Colorado ging wie in den letzten zwei Begegnungen zuvor früh in Führung und wieder war der Torschütze Verteidiger Rob Blake(6.) , der den Puck über die Schulter von Evgeni Nabokov in die Maschen lupfen konnte. Diesmal waren die Sharks nicht in der Lage zu kontern und Avs Kapitän Joe Sakic(13.) erhöhte auf 2-0. Pech für San Jose, dass in der 9. Spielminute ein vermeintlicher Treffer von Patrick Marleau zum 1-1 nicht zählte, weil das Spiel aufgrund einer Strafe gegen Peter Forsberg bereits unterbrochen war. Die Sharks mussten nach dem Wechsel jedoch nicht lange warten, ehe sie jubeln konnten. Teemu Selanne(21.pp) fälschte einen Schuss von Owen Nolan unhaltbar für Roy ab und nutzte so eine Strafzeit, die gegen Mike Keane kurz vor der ersten Pause ausgesprochen wurde. Doch die erwartete Aufholjagd blieb aus, denn der Gegner hatte sich heute gut auf die Stärken der Sharks eingestellt. Große Chancen blieben deswegen Mangelware. Auf der anderen Seite führte schließlich erneut Joe Sakic(43.) nicht einmal drei Minuten nach dem zweiten Wechsel die Vorentscheidung herbei. San Jose wirkte ausgepowert und hatte nicht mehr die mentale Frische zurückzukommen. Milan Hejduk(59.en) machte den Triumph der Gäste 62 Sekunden vor der Sirene endgültig perfekt. Quelle: Eishockey.com Conference Halbfinale Easter Conference Toronto Maple Leafs – Ottawa Senatores 2:2 Montreal Canadians – Carolina Hurricanes 2:1 Western Conference Detroid Red Wings – St. Louis Blues 2:1 Colorado Avalanche – San Jose Sharks 2:2
Toronto @ Ottawa 2-1 (0-0/2-1/0-0) Der 24-jährige Center der vierten Reihe Alyn McCauley(27./38.pp) wurde mit zwei Treffer für Toronto zum Matchwinner und sorgte dafür, dass seine Maple Leafs nicht vorentscheidend mit 1-3 in der Serie in Rückstand geraten, sondern mit einem 2-2 zurück ins Air Canada Centre kommen. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, in dem beide Mannschaften weitgehend erfolgreich bemüht waren, Chancen des Gegners überhaupt nicht zuzulassen, nutzten die Senators im Mitteldrittel ihre erste Überzahlgelegenheit des Spiels. Leaf Darcy Tucker saß 31 Sekunden wegen Beinstellen auf der Strafbank, als Wade Redden(23.pp) die Hausherren mit einem platzierten Handgelenkschuss zum Jubel der Meisten der 18.500 Zuschauer im Corel Centre in Führung brachte. Die Freude über den Vorsprung dauerte aber gerade einmal vier Minuten an, als McCauley, der nur aufgrund der Verletzung von Mats Sundin derzeit zum Einsatz kommt, den Rebound nach einem Schuss von Gary Roberts im Netz versenkte. Der zweite Streich des jungen Kanadiers folgte in der 38. Spielminute, als er in einem Powerplay Sens Torhüter Patrick Lalime überwinden konnte. Die Gastgeber machten im dritten Durchgang mächtig Druck, um die Partie wieder auszugleichen, doch Curtis Joseph im Gehäuse der Gäste zeigte sich in blendender Form und wehrte alle 11 Schüsse der Senators in dieser Periode ab. 26 Sekunden vor dem Ende musste er sich geschlagen geben, doch die Schiedsrichter erkannten den Treffer nach der Videostudie nicht an, weil Marian Hossa den Puck im Gewühle unerlaubt über die Linie gedrückt haben soll. Die Sens-Anhänger ließen ihren Frust darüber freien Lauf und warfen ihren Abfall auf das Eis, so dass sich die Fortsetzung der Begegnung verzögerte. Während die Maple Leafs den ersten Auswärtssieg in den Playoffs feiern konnten, war es für die Senators die erste Heimniederlage in der Nachsaison. Colorado @ San Jose 4-1 (2-0/0-1/2-0) Der Titelverteidiger bleibt am Leben! Mit einem wichtigen 4-1 Erfolg in San Jose gleicht die Colorado Avalanche die Serie auf 2-2 aus und holt sich den Heimvorteil zurück. Grundstein zum Sieg legte die vor allem im defensiven Bereich konsequente Vorstellung, so dass die Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung bekamen. Die in der Saison äußerst defensivstarken Avs hatten in den drei Partien zuvor 14 Treffer kassiert. Sobald sich heute überhaupt Gelegenheiten auftaten, meisterte Torhüter Patrick Roy diese, darunter eine große Chance für Marco Sturm im Mitteldrittel. Colorado ging wie in den letzten zwei Begegnungen zuvor früh in Führung und wieder war der Torschütze Verteidiger Rob Blake(6.) , der den Puck über die Schulter von Evgeni Nabokov in die Maschen lupfen konnte. Diesmal waren die Sharks nicht in der Lage zu kontern und Avs Kapitän Joe Sakic(13.) erhöhte auf 2-0. Pech für San Jose, dass in der 9. Spielminute ein vermeintlicher Treffer von Patrick Marleau zum 1-1 nicht zählte, weil das Spiel aufgrund einer Strafe gegen Peter Forsberg bereits unterbrochen war. Die Sharks mussten nach dem Wechsel jedoch nicht lange warten, ehe sie jubeln konnten. Teemu Selanne(21.pp) fälschte einen Schuss von Owen Nolan unhaltbar für Roy ab und nutzte so eine Strafzeit, die gegen Mike Keane kurz vor der ersten Pause ausgesprochen wurde. Doch die erwartete Aufholjagd blieb aus, denn der Gegner hatte sich heute gut auf die Stärken der Sharks eingestellt. Große Chancen blieben deswegen Mangelware. Auf der anderen Seite führte schließlich erneut Joe Sakic(43.) nicht einmal drei Minuten nach dem zweiten Wechsel die Vorentscheidung herbei. San Jose wirkte ausgepowert und hatte nicht mehr die mentale Frische zurückzukommen. Milan Hejduk(59.en) machte den Triumph der Gäste 62 Sekunden vor der Sirene endgültig perfekt. Quelle: Eishockey.com Conference Halbfinale Easter Conference Toronto Maple Leafs – Ottawa Senatores 2:2 Montreal Canadians – Carolina Hurricanes 2:1 Western Conference Detroid Red Wings – St. Louis Blues 2:1 Colorado Avalanche – San Jose Sharks 2:2