WM: Gruppe A beendet als erster die Vorrunde - Die Schlußanalyse
-
marksoft -
30. April 2002 um 20:55 -
1.821 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Gruppe A schloss gestern als Erster die Hinrunde ab. Und der Tabellenendstand ist genauso wie man vorher erwartet hatte. Erster wurde der Titelverteidiger aus Tschechien, vor Deutschland, der Schweiz und Japan.
Der Titelverteidiger aus der Tschechischen Republik wurde als wie gesagt Gruppensieger. Am Ende hatten sie alle 3 Spiele gewonnen. Es war aber ein hartes Stück Arbeit und geglänzt wurde nicht. Vor allem die Leistung gegen Japan war doch sehr Peinlich und auch Deutschland hätte durchaus ein Unentschieden verdient gehabt.
Aber am Ende standen schließlich 3 Siege und zumindest damit haben die Tschechen die Erwartungen erfüllt. Für die weiteren Spiele in der Zwischenrunde
muss allerdings eine Steigerung her. Ansonsten wird es wohl nix mit der Titelverteidigung.
Die kurzen Analysen zu den anderen Teams und die Abschlusstabelle gibts in den Zusatzinfos….
Auf dem zweiten Platz landete das Team aus Deutschland. Das Team das sich selber immer in der Underdog Rolle sieht, warum wissen nur sie, wurde mit Siegen gegen Japan und die Schweiz erwartungsgemäß Zweiter. Mann schloß leistungsmäßig nahtlos an die Leistungen der letzten beiden großen Turnier an. Obwohl diesmal kein NHL Profi am Start war. Die Mannschaft von Hans Zach hat auch in der Zwischenrunde durchaus die Chance sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Vor allem wenn man an die tolle Leistung im letzten Gruppenspiel gegen die Tschechische Republik anknüpfen kann. Auf den Dritten Platz landete die Schweiz. Die Mannschaft von Ralph Krüger hatte ein großes Problem. Und zwar das Toreschießen. In den ersten beiden Spielen gegen die Tschechische Republik und Deutschland konnten Sie kein Tor erzielen. Und auch gegen Japan wurde auch nur ein Drittel halbwegs gutes Offensivhockey gespielt. Wenn man sich nicht gewaltig steigert wird es wohl in der Zwischenrunde nichts zu holen geben. Wie sollte es anders sein, auf dem letzten Platz in der Guppe landete der Asienvertreter aus Japan. Die Japaner spielten ihre bis jetzt beste WM. Nur gegen Deutschland war man klar unterlegen. Gegen die Tschechen und gegen die Schweiz konnte man ganz gut mitspielen, lag zwischenzeitlich sogar in jedem Spiel in Führung. Vor allem die Leistung gegen den Titelverteidiger war beeindruckend. Im ersten Drittel wurden die Tschechen entzaubert und waren schon drauf und dran ihre Nerven zu verlieren. Die Japaner werden nun in der Abstiegsrunde sicher auch das ein oder andere Team ärgern können. Immerhin können Sie als einzige Mannschaft befreit aufspielen, den absteigen können Sie dank der Sonderregel nicht. Ergebnisse 1.Spieltag Deutschland 9 Japan 2 Tschechien 5 Schweiz 0 2.Spieltag Tschechien 5 Japan 3 Deutschland 3 Schweiz 0 3.Spieltag Deutschland 5 Tschechien 7 Schweiz 5 Japan 1 Abschlußtabelle 1. Tschechische Republik+9 6 Punkte 2. Deutschland+8 4 Punkte 3. Schweiz-4 2 Punkte 4. Japan -13 0 Punkte
Auf dem zweiten Platz landete das Team aus Deutschland. Das Team das sich selber immer in der Underdog Rolle sieht, warum wissen nur sie, wurde mit Siegen gegen Japan und die Schweiz erwartungsgemäß Zweiter. Mann schloß leistungsmäßig nahtlos an die Leistungen der letzten beiden großen Turnier an. Obwohl diesmal kein NHL Profi am Start war. Die Mannschaft von Hans Zach hat auch in der Zwischenrunde durchaus die Chance sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Vor allem wenn man an die tolle Leistung im letzten Gruppenspiel gegen die Tschechische Republik anknüpfen kann. Auf den Dritten Platz landete die Schweiz. Die Mannschaft von Ralph Krüger hatte ein großes Problem. Und zwar das Toreschießen. In den ersten beiden Spielen gegen die Tschechische Republik und Deutschland konnten Sie kein Tor erzielen. Und auch gegen Japan wurde auch nur ein Drittel halbwegs gutes Offensivhockey gespielt. Wenn man sich nicht gewaltig steigert wird es wohl in der Zwischenrunde nichts zu holen geben. Wie sollte es anders sein, auf dem letzten Platz in der Guppe landete der Asienvertreter aus Japan. Die Japaner spielten ihre bis jetzt beste WM. Nur gegen Deutschland war man klar unterlegen. Gegen die Tschechen und gegen die Schweiz konnte man ganz gut mitspielen, lag zwischenzeitlich sogar in jedem Spiel in Führung. Vor allem die Leistung gegen den Titelverteidiger war beeindruckend. Im ersten Drittel wurden die Tschechen entzaubert und waren schon drauf und dran ihre Nerven zu verlieren. Die Japaner werden nun in der Abstiegsrunde sicher auch das ein oder andere Team ärgern können. Immerhin können Sie als einzige Mannschaft befreit aufspielen, den absteigen können Sie dank der Sonderregel nicht. Ergebnisse 1.Spieltag Deutschland 9 Japan 2 Tschechien 5 Schweiz 0 2.Spieltag Tschechien 5 Japan 3 Deutschland 3 Schweiz 0 3.Spieltag Deutschland 5 Tschechien 7 Schweiz 5 Japan 1 Abschlußtabelle 1. Tschechische Republik+9 6 Punkte 2. Deutschland+8 4 Punkte 3. Schweiz-4 2 Punkte 4. Japan -13 0 Punkte