WM: Erwartete Niederlage für Österreich gegen den Weltmeister
-
marksoft -
23. April 2002 um 20:01 -
2.254 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erwartungsgemäss keine Chance hatten die Österreicher gegen Weltmeister Tschechien beim letzten WM Test in Pardubice. Vor mehr als 9.000 Zuschauern setzte es für das Team Austria gegen jenes Team, das für die Tschechen in Schweden den Titel zum vierten Mal in Folge holen soll, eine deutliche 0:6 (0:2, 0:2, 0:2) Niederlage. Die Österreicher versuchten so gut es ging mit ihren Mitteln den Gegner am Erfolg zu hindern, doch eine tschechische Mannschaft, gespickt mit 9 aktuellen NHL Spielern war um einige Nummern zu gross. Das tschechische Team war in allen Belangen überlegen und nutzte die Partie als echten Test. Die Österreicher kamen nur drei Mal gefährlich vors Tor, erwehrten sich aber tapfer dem übermächtigen Gegner. Die Statistik zum Spiel und einen kurzen Spielbericht gibt es in den Zusatzinfos...
Österreich steckt 16. Niederlage gegen regierenden Weltmeister ein Dalpiaz bester Spieler: Zweimal Sieger gegen Jagr! All seine Klasse zeigte der regierende Weltmeister im letzten Testspiel der Österreicher vor der WM. Riesenstimmung in der ausverkauften Halle in Pardubice, 10.000 Zuschauer peitschten Tschechien zum Sieg gegen Österreich. Verbandskapitän Giuseppe Mion: „Phasenweise haben wir mithalten können. Aber generell haben sie uns drastisch unsere Grenzen aufgezeigt.“ Oft hatte das Team Austria Schwierigkeiten, mit dem Spieltempo mitzuhalten. Mion: „Tschechien war wie erwartet übermächtig. Gegen ein eisläuferisch so starkes Team haben wir immer unsere Probleme.“ Nur einer konnte sich ein wenig als Sieger fühlen: Claus Dalpiaz spielte bravourös, entschärfte einige Granaten, blieb zweimal gegen NHL-Superstar Jaromitr Jagr Sieger. Mit diesem Spiel beschloß das Team Austria seine WM-Vorbereitung. Morgen fliegt das Team um 12 Uhr aus Wien-Schwechat nach Göteborg. Wer zuhause bleiben muß, wird am Vormittag bekanntgegeben. Verteidiger Andre Lakos kommt direkt ins Teamhotel in Göteborg. Mion ist mit der Vorbereitung nicht ganz zufrieden. Nicht unbedingt, was die Ergebnisse betrifft, denn „die Resultate sind nebensächlich. Wir haben noch einige Arbeit vor uns, müssen noch zusammenwachsen. Der Motor läuft noch nicht so richtig.“ CZE – AUT 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) Pardubice, 9.100 Zuschauer Tore: 12.Kubina (Moravec, Patera), 18. Sedlák (Výborný), 29.Moravec (Procházka), 40.Hrdina (Jágr), 45.Kuba (Moravec, Procházka), 52.Kuba (Hrdina) Aufstellung Österreich: Tor: Dalpiaz. Verteidigung: M. Hohenberger – Lavoie Ulrich – Sintschnig Unterluggauer – Ph. Lakos H. Hohenberger – R. Lukas Sturm: Szücs – Kaspitz – Peintner Perthaler – Schaden – Trattnig Salfi – Pöck – Setzinger Brandner – Ph. Lukas – Kalt Aufstellung Tschechien: Hnilièka – Kubina, Špaèek, M. Sýkora, F. Kaberle, Kuba, Klesla – Jágr, Hrdina, Hlinka – Moravec, Patera, M. Procházka – Ujèík, Èajánek, Vlasák – Výborný, Broš, Sedlák. Trainer: Josef Augusta und Vladimír Martinec. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)