Transfergeflüster: Capitals setzen auf Kontinuität, Linzer Einkaufstour wird teu
-
marksoft -
22. April 2002 um 05:55 -
4.351 Mal gelesen -
0 Kommentare
Christian Cseh bleibt in Wien
(Foto: Reinhard Eisenbauer)
Einen 3-Jahresplan verfolgt man
bei den Vienna Capitals - das war bereits zum Einstieg in die UNIQA
Liga verlautet worden und man hält sich offensichtlich auch daran. Der
Viertelfinalist der abgelaufenen Saison setzt auch in der neuen Saison auf
Kontinuität und wird den Grossteil der Mannschaft halten. Lediglich die
Abgänge des Finnen Lius und von Hidi Mühr (Karriereende) sind
scheinbar fix. Hinter dem Engagement von Pat Neaton steht noch ein
Fragezeichen, der US Amerikaner hat jedoch ein Angebot der Capitals und wird
sich in den nächsten Tagen entscheiden. Fix ist scheinbar auch, dass man
weiterhin mit Christian Cseh im Tor plant, also nun doch auf die
Verpflichtung eines ausländischen Goalies verzichtet.
Teuer gestaltet sich bislang die Kaderplanung der Black Wings Linz.
Für den Zugang des Lustenauers Andreas Judex mussten die
Oberösterreicher bereits € 22.000 Ausbildungsentschädigung überweisen und
auch für den zweiten Wunschkandidaten Roland Kaspitz wäre dieser
Betrag fällig. Doch wie oberösterreichische Medien berichten, wollen nun
auch die Villacher den 20jährigen halten. Erfolgreich war der VSV im
Abschütteln der Linzer Verpflichtungswünsche von Wolfgang Kromp.
Dieser hätte aus einem laufenden Vertrag ausgekauft werden müssen und wäre
daher mit den Gehältern für die Linzer zu teuer geworden. Und auch mit
Matthias Trattnig wird es in Österreich so schnell nichts mit einem
Comeback. Der Nationalspieler will weiterhin im Ausland tätig bleiben, wie
er am Rande des WM Tests gegen Polen in Wien bekanntgab. Noch immer nicht
ganz abgeschrieben hat man in Linz die Verpflichtung entweder Simon
Wheeldons oder Dominic Lavoies.
Alle Transfergerüchte, Vertragsverlängerungen und Wechsel gibt es im
Hockeyfans.at Transfergeflüster...